28272 12.03.2024, 23:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Nervenzellmembran? Hallo ich muss in Bio Modell einer Biomembran (am Beispiel der Membran der Nervenzelle) erstellen aber ich habe keine vollständiges Bild oder Erklärungen gefunden die es genau Beschreiben Nervensystem, Neurobiologie, Zellbiologie, Membran, Nervenzellen 2 Antworten
28272 27.02.2024, 19:47 , Mit Bildern Mathe Aufgaben? Hallo ,ich schreib bald KA und verstehe nicht wie ich diese Aufgabe lösen kann,kann jemand die Aufgabe mir erklären und berechnen damit ich weiß ob ich die richtige Lösungen habe Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg 1 Antwort
28272 16.01.2024, 23:37 , Mit Bildern Mathe aufgaben? Kann mir jemand diese Aufgabe erklären wäre echt nett 😅 Mathematik, rechnen, Gleichungen, Funktionsgleichung 4 Antworten
28272 21.09.2022, 21:33 , Mit Bildern Koordinatensystem? Hallo ich muss hier Koordinatensystem zeichnen und auf die Beschriftung Achten . ich hab es mit 20ten schritten gemacht auf die beiden Achsen aber will wissen wie ich andere beschriften finden kann damit es besser/ordentliche ausseht Mathematik, lineare Funktion 2 Antworten
28272 13.05.2022, 20:19 , Mit Bildern Parabel? ich brauche Erklärung für die Aufgabe c 1&2, kann jemand bitte es mir erklären? Mathematik, Parabel 1 Antwort
28272 07.05.2022, 15:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Noten berechnen? Hallo kann jemand bitte mir erklären wie ich meine Englisch Note berechnen kann meine Anmelde Note wird 1fach gerechnet ich hab die note 3 und bei Kommunikationsprüfung die note 2 ich will wissen welche Note soll ich bei Prüfung schreiben damit meine durchschnitt nicht schlechter wird Schule, Mathematik, Noten 1 Antwort
28272 28.01.2022, 17:14 Kann jemand mir bitte erklären wie ich diese aufgabe löse? Ich hab das Thema Linearegleischungsystem und brauche helfe mit diese Aufgabe: Die Summe des Alters von Vater und Sohn ist doppelt so groß wie ihr Altersunterschied. In zehn Jahren wird der Vater doppelt so alt sein wie sein Sohn. a) Legen Sie die Lösungsvariablen fest (x ist .., y ist...). b) Schreiben Sie beide Aussagen über das Alter mithilfe von mathematischen Gleichungen. Berechnen Sie die Lösung. Schule, Mathematik 3 Antworten