Hallo alle zusammen,
ich strebe ein Studiumstipendium an, für das ich allerdings eine Tätigkeit als soziales Engagement nachweisen muss. Nun habe ich nach verschiedenen Tätigkeiten Ausschau gehalten und bin auf ein staatliches/öffentliches Nachhilfeprogramm gestoßen, da die Schüler wegen der Coronapandemie eine Art Lernrückstand haben, den es aufzuarbeiten gilt. Diese Tätigkeit wird allerdings mit einem Honorar entlohnt und auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass "der Arbeitgeber" bereit wäre, mir einen Nachweis meiner Tätigkeit auszuhändigen und, dass dies als soziales Engagement gelten könne. Weiß jemand von Euch, ob eine solche Tätigkeit bei Stipendiumsstiftungen auch gern gesehen ist - also als eine Art soziales Engagement oder ob es sich um eine Tätigkeit ohne Entlohnung handeln muss.
Danke schonmal im Voraus