Schrauben – die neusten Beiträge

Simson S51 Restauration, was beachten?

Moin,

wir haben vor kurzem in unserer Garage gaaaanz weit hinten eine alte Simson S51 Enduro in (sogar Originallack) Billiardgrün entdeckt.

Von Außen sieht das Moped gut aus, kein Rost o.Ä. (nur ein bisschen eingestaubt logischerweise). Diese Woche will ich sie mal rausholen und wenn alles passt auch restaurieren da die Teile ja trotz dem Alter noch einiges Wert sind. Papiere, Kaufvertrag usw. sind noch vorhanden.

Laut meiner Großmutter ist die Simson bis vor 10, 15 Jahren noch gelegentlich gelaufen, jedoch wurde sie seit mindestens 20 Jahren nicht mehr aktiv gefahren. Jetzt will ich sie aber nicht einfach rausholen und ankicken, sondern erstmal ein bisschen checken wie der Zustand ist.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was sind die ersten Dinge die ich da kontrollieren sollte? Welche Teile müssen auf jeden Fall nach so langer Standzeit neu gemacht werden? Worauf muss ich achten? Wann kann ich den ersten Startversuch unternehmen? Was kann man für eine gut erhaltene Simson S51 mit Papieren etc. heute noch preislich verlangen? Zum genauen Zustand kann ich erst am Freitag neue Angaben machen, da ich es zeitlich nicht eher schaffe das Moped mal rauszuholen.

Da ich mich mit Simson (zumindest in der Mechanik) leider nicht auskenne, würde ich mich freuen wenn einer aus der Fangemeinde mir etwas helfen könnte.

Motorrad, Tuning, Führerschein, Motor, 50ccm, Auspuff, drosseln, Enduro, Mechanik, Motorradfahren, Restauration, Schrauben, Simson, Simson S51, Simson Schwalbe, Sportauspuff, TÜV, Vergaser, Zylinder, Simson S50, Zweitaktmotor, Simson Tuning

27 zoll Fernseher mit Wandhalterung an Kleiderschrank befestigen möglich?

Hallo, ich will mir einen kleinen Fernseher beschaffen (in mein Kinderzimmer) sodass ich aus dem Bett direkt gegenüber schauen kann. Dort steht die Außenwand meines Kleiderschranks, da dachte ich mir es sollte ja kein Problem sein einen etwa 4-5kg Fernseher per Wandhalterung dran zu hängen. Die Holzplatte ist 1.5cm stark. Da stelle ich mir natürlich die Frage ob das hält, ich denke nicht dass da was passieren würde aber ich möchte ungern Risiko eingehen. Von daher dachte ich mir, ich kaufe eine passende Spanplatte oder schneide sie zu, und schraube die direkt dahinter also in den Schrank rein als unterstütztung. Zum einen als Stabilität und zum anderen dass die Schrauben der Wandhalterung deutlich tiefer ins Holz gehen also von 1.5cm auf bspw, 3.5cm dann sollte das ja locker passen oder was sagt ihr? Unter den Fernseher will ich noch eine soundbar (bose) mit der passenden bose Wandhalterung befestigen. Da mache ich mir keine Gedanken, da die ja nur 1kg in etwa wiegt. Evtl verstärke ich die Außenwand trotzdem von innen mit einer Dachlatte bspw. einfach dass die Schrauben dort auch sicherheitshalber tiefer ins Holz gehen. Was meint ihr? Ist das eine gute Idee bzw. was mir am wichtigsten ist ob das so hält oder eher nicht? Habt ihr andere Ideen/Vorschläge?

freue mich auf eure Hilfe :)

Hält locker 42%
Hält wahrscheinlich aber muss nicht 33%
Hält niemals 25%
Hält eher nicht 0%
TV, Fernseher, Wandhalterung, Befestigungstechnik, Schrauben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schrauben