Notwendigkeit Reperatur?
Ich habe letztens am Sonntag Abend beim Ausparken mit meinem Auto einen Poller gestreift. Hatte natürlich erstmal die Schnauze voll, aber bin mir jetzt im Nachgang nicht sicher wie schlimm es wirklich ist. Ich fahr sowieso ein älteres Auto und heule nicht wegen jedem Kratzer rum, aber würde das Auto halt dennoch möglichst gut (den jetzigen Umständen entsprechend) instand halten. Deswegen Frage ich hier gerade in Hinsicht auf Rostbildung und TÜV-Relevanz, nicht Optik.
Vielleicht kann mir jemand vom Fach mal eine Einschätzung geben inwiefern man das behandeln lassen muss/sollte bzw auch selber machen kann und was es kosten würde.
PS: Den Schweller hat's nicht gedrückt, lediglich oben den lack unter der Tür etwas angekratzt und die Plastik-Blende war vorher schon etwas locker, die ist jetzt eben durch den Kontakt nochmal mehr abgegangen. (Sollte man aber wieder abkleben können)
