Ich bin zu doof um eine Schraube reinzuschrauben...?
Sobald ich eine Schraube versuche reinzuschrauben dreht sie durch... Ich mache gefühlt alle Schrauben kaputt die es gibt. Sehr oft bei Notebooks zum Beispiel... die sind wirklich aus Butter habe ich das Gefühl... in Videos sehe ich immer, dass die Schrauben alle ganz bleiben. (Auch beim Rechner zusammenbau) Muss ich die Schrauben nur sehr leicht zu schrauben oder bis diese nicht mehr weiter gehen? Somit kann ich nur Dinge einmal zuschrauben... aber beim zweiten Mal wars das dann auch. Gibt es da tricks?
3 Antworten
Hallo,
das muss man wirklich im Gefühl haben.
Denn nach ganz fest, kommt ganz locker.
Wie man so schön sagt.
Wichtig ist, dass man schon beim Ansetzten,
die richtige Windung trifft.
Die Schräublein ein bisserl nach links drehen,
bis sie in einen kleinen Spalt rutschen.
Dann ganz vorsichtig einschrauben, bis man einen Widerstand spürt.
Am besten übt man das an ein paar alten defekten Kisten,
die es billig am Flohmarkt (Ebay & Co) gibt.
Selbst Grobmotoriker können das irgend wann.
Und wenn es wirklich nicht mehr hält:
https://geizhals.de/loctite-243-schraubensicherung-a1019357.html?hloc=at&hloc=de
Hansi

Da braucht man keine Tricks.
Normale Metallschrauben für passende Gewinde benötigen keinen nennenswerten Kraftaufwand. Erst, wenn sie koplett hineingeschraubt wurden, benötigt man etwas Kraft, um sie festzuspannen.
Dann gibts noch Schrauben mit einem etwas weiteren Gewinde und einer Spitze, das an Holzschrauben erinnert. Die dienen dazu, sich selbst in weicherem Plastik oder einem einfachen Loch ohne Gewinde ein Gewinde zu bohren und sich festzuklemmen. Auch da braucht man kaum Kraft. Wenn bei dir die Schrauben kaputtgehen, wendest du viel zu viel Gewalt an.
Drehst du die schief rein oder so? Musst du ja fast, sonst sehe ich nicht wie du die immer kaputtmachen könntest.
Also wirklich kaputt mache ich sie nicht aber ich nutze sie sehr sehr ab... Und gerade rein ja
Es ist wichtig den wirklich passenden Schraubenzieher zu verwenden. Ein Phillips-Scharubenzieher passt zwar so einigermaßen in einem Pozidriv-Schraube, und ein Pozidriv- Schraubenzieher in einem Phillips-Schraube aber die optimale Kraftübertraung ist nicht gegeben und der Schraubenzieher kann leicht abrutschen und den Schraubenkopf beschädigen.
Also sobald die Schraube etwas schwieriger sich rein drehen lässt liegt es immer an dem Anwender? Quasi Anwenderfehler?