Russland – die neusten Beiträge

Glaubt ihr, dass sich der Ukraine Krieg noch zu einem Weltkrieg oder gar Atomkrieg ausweiten könnte?

Der Ukraine Krieg und die damit verbundenen Leiden für die betroffenen Menschen bewegt die Welt nach wie vor sehr stark. Man weiß nicht in welche Richtung dieser Konflikt noch gehen wird. Vor allem Russland und die Vorhaben des Kreml unter Präsident Putin können von niemanden valide eingeschätzt werden. Niemand weiß genau, wie Putin tickt.

Und viele, auch Prominente und Politiker, haben große Bedenken und Ängste, wie dieser Konflikt künftig noch verlaufen könnte. Denn auch aus wirtschaftlicher Sicht nimmt Putin den Westen zur Zeit mehr und mehr in einen Würgegriff. Wodurch sich die westlichen Länder künftig noch sehr viele Entbehrungen hinnehmen müssen. Wird Putin durch den Druck der jetzigen Dialoge und Sanktionen kleinbei geben? Wie wird er mit der Ukraine verfahren und den besetzten Gebieten verfahren? Wird es friedliche Lösungen geben oder wird Putin gar nicht über die Ukraine hinausgehen und versuchen andere Länder zu annektieren? All das kann im Moment niemand mit ausreichender Sicherheit beantworten und deshalb fürchten viele eine Ausweitung zu einem neuen Weltkrieg oder einen Krieg unter Einsatz von Nuklearwaffen.

Was meint ihr, habt ihr auch diese Befürchtungen oder schätzt ihr Russland so intelligent ein, es dazu nicht kommen zu lassen? Was ist eure Meinung?

Krieg, Psychologie, Putin, Russland, Philosophie und Gesellschaft, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Ich habe Angst vor der Zukunft?

Ich bin bald (naja….dauert noch drei Jahre, aber da ich bereits 10 hinter mir habe, ist das für mich bald) mit der Schule fertig.

Und ich kriege gerade Panik.

Was wenn mein Abitur nicht gut genug sein wird und was, wenn ich bis dahin immer noch nicht weiß, was ich mit meinem Leben anfangen soll?

Was, wenn ich mir mein Studium nicht leisten kann oder zu schlecht bin? Was, wenn ein Atomkrieg ausbricht oder allgemein ein Weltkrieg, bei welchem wir alle sterben werden oder arm?

Wie wird der Klimawandel die Welt, meine Welt die nächsten Jahre beeinflussen?

Werde ich überhaupt ein „normales“ Leben haben können?

Ich habe gerade einen dieser Momente, wo ich nicht so ganz verstehe, wie genau ich damit umgehen soll, was gerade alles vor sich geht. Ich weiß nicht, was ich tun soll und ich weiß auch nicht, was richtig und was falsch ist.

Ein Beispiel: Wegen dem Russland-Ukraine Konflikt haben wir kaum noch Gas, welches immer teurer wird. Deswegen rudert die Politik gerade wieder zurück um Kohlekraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen, damit wir kommenden Winter wenigstens nicht erfrieren.

Aber warum hat man überhaupt versucht von denen wegzukommen? Genau, weil es ein fossiler Energieträger ist, welcher den menschengemachten Klimawandel fördert.

Also löst man sozusagen ein Problem, indem man aufhört ein anderes zu lösen?

Ich habe das Gefühl, dass man nicht Krieg und Klimawandel stoppen kann und das eines davon den Planeten in ein paar Jahren sowieso zerstören wird.

Habt ihr eine Idee was ich jetzt tun kann, ich bin gerade maßlos überfordert mit meiner gesamten Existenz.

Ich weiß, dies ist keine klar formulierte, eloquente Frage. Meine Frage ist schwammig, aber ich habe gerade tatsächlich eine Art Mini-Nervenzusammenbruch und weiß nicht um was ich mich zuerst kümmern und worüber ich mir am meisten Sorgen machen sollte.

Schule, Zukunft, Geld, Angst, Krieg, Politik, Jugendliche, Klimawandel, Psychologie, Abitur, Klima, Russland, Schule und Ausbildung, Wirtschaft und Finanzen, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland