Rückgabe – die neusten Beiträge

Rückgabe bei irreführender Produktbewerbung?

Ich habe vor einiger Zeit über eine Instagram Werbung dieses "Katzenspielzeug" gekauft: https://mavoni.de/collections/bestseller/products/pagaio-der-flattervogel
Das wird ja toll beworben "Pagaio der Original Flattervogel" und anhand der Produktbeschreibung könnte man auch meinen dass das Teil in DE gefertigt wurde.

Beim Empfang der ware stellte sich raus dass das direkt aus China versendet wurde und dass es eigentlich billiges Plastikspielzeug für Kinder ist:

Zudem kam es verdellt an. Ausserdem musste ich feststellen dass das Teil total laut ist beim Betrieb und meine Katzen eher Angst davor haben. Das Video in der Werbung war natürlich ohne Ton, konnte man also gar nicht hören. Wollte es zurückgeben, der Händler meinte dass ich dann die Versandkosten selbst tragen muss. Da es aber augenscheinlich um irreführende Produktbewerbung handelt, habe ich das aber nicht eingesehen. Habe wochenlang mit dem Händler und Klarna diskutiert da ich auf einer Rücknahme mit Gratis Retourenlabel bestanden habe. Inzwischen war die Frist um - habe es aber dann trotzdem irgendwann auf meine Kosten retourniert, um das Schrottteil loszuhaben. Nun hab ich das Problem dass Klarna immer noch das Geld möchte, weil der Händler die Retoure nicht meldet. Die Rücknahmefrist ist zwar längst überschritten, jedoch kann man ja kein Geld von mir verlangen wenn ich die Ware nicht mehr habe. Ich hab einen Nachweis von DHL über den Versand.
Wie gehe ich jetzt weiter vor? Also zum einen finde ich dass der Händler ja fast ein Betrüger ist, wenn er so Billigschrott als hochwertig verkauft...das Teil gibts für 5 EUR bei eBay, und ausserdem hab ich nun die Ware ja gar nicht mehr, und trotzdem soll ich das bezahlen??

Bild zum Beitrag
Betrug, Rückgabe, Retoure

Kaufland Rücksendung?

Hallo,

Ich habe vor einer Weile eine Kommode über die Kaufland Website bestellt.
Nun bekam ich die Kommode - allerdings war der Bausatz nicht vollständig.

Ich habe den Verkäufer informiert, dieser hat mir angeboten mir ein Ersatzteil zu schicken und hat dann die Anfrage geschlossen ohne von mir eine Antwort zu erhalten. Ich habe daraufhin beim Verkäufer angerufen - der Kundenservice war sehr unhöflich und hat dann auch einfach aufgelegt.

Auf der Kaufland-Website steht (In der Anzeige von der Kommode): "Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen"

Ich habe daraufhin 3x den Verkäufer informiert, dass ich die Kommode zurückschicken möchte und sie mir bitte ein Label zum Rückversand zur verfügung stellen sollen. 2 Dieser Mails wurden komplett ignoriert und auf die Erste wurde mir nur noch einmal mitgeteilt, dass ich die Möglichkeit habe ein Ersatzteil zu erhalten und dahingehend bitte mehr Information inkl. Fotos gebe (Was ich in der davorigen Mail bereits gemacht habe.)

Ich habe nun in der Widerufsbelehrung vom Verkäufer gelesen, dass bei einem Widerruf der Käufer den Rückversand trägt. Allerdings steht doch in der Anzeige "Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen". Kann der Verkäufer von mir nun den Versand verlangen? Vor allem, da ich die Kommode, die ich bestellt habe, nicht vollständig besitze?

Ich werde Montag direkt mit einem Kaufland-Mitarbeiter/in reden und hoffentlich eine Lösung finden.
Allerdings stresst mich diese Ungewissheit schon. Hat jemand Erfahrung mit einer derartigen Situation?

Versand, Bestellung, Kaufland, Rückgabe, Rückgaberecht, Verkäufer, Versandkosten, Rücksendung, Retoure

Ebay Kleinanzeigen Verkäufer, was tun bei falscher Beschreibung?

Hallo,
Ich hab mir ein Artikel gekauft bei Ebay kleinanzeigen.

Ich weiß schon dass Ich im Recht bin und es ist nur die Frage was Ich tun soll.

Es wurde angegeben dass der Arbeitspeicher eine Geschwindigkeit von 2600Mhz hat, jedoch beim einbauen wurden nur max 1600Mhz angezeigt, und Hersteller sagt auch dass es nur ein 1600Mhz Arbeitsspeicher ist und kein 2600Mhz.

----------------------------------------

Ich hab davor angefragt ob Ich es zurückgeben könnte weil Ich DDR3 anstatt DDR4 gekauft hab, er hat die Rücknahme verweigert. Soweit kein Problem.

Dann hab Ich gemerkt dass der Arbeitsspeicher in meinem RETRO PC langsamer ist 1333Mhz und wollte es durch den "gekaufen 2600Mhz Arbeitsspeicher" ersetzen. Wie schon oben beschrieben, war es ein 1600Mhz Arbeitsspeicher und kein 2600Mhz wie vom Verkäufer angegeben.

Draufhin hab Ich nochmal um eine Rückgabe gebeten und hab so eine Antwort bekommen:

"In der Anzeige steht doch dass ich nichts garantiere, kenne mich bei Computer Bauteilen nicht aus, Sie hätten auch davor im Internet nachschauen können um welchen RAM es sich hier handelt wenn Sie bei der Auswahl so pingelig sind. "

"Außerdem brauchen Sie sich nicht zu beschweren wegen 1000Mhz, weil Sie selbst keine Ahnung haben und sogar das falsche für Ihren pc gekauft haben also ddr3 anstatt 4"

ICH: "Also verwigern Sie die Rücknahme?"

"Also als Privatverkäufer bin ich Gesetzlich sowieso nicht verpflichtet einen verkauften Artikeln zurück zu nehmen"

"Außerdem habe ich in meiner Anzeige auch deutlich gemacht dass ich überhaupt nichts garantiere und auch keine Rücknahme möglich ist "

"Ich finde das auch echt schwach von Ihnen wie sie hier probieren den Artikel ohne jegliche relevante Gründe zurückzugeben, nur weil Sie den falschen RAM gekauft haben und mich da mit einwickeln ich kann wohl nichts dafür wenn Sie sich nicht richtig oder ungenügend informieren oder es einfach an Kompetenz fehlt "

Es sind jetzt 2 Wochen vergangen und Ich werde auf jeden Fall eine Anzeige erstatten bei der Polizei. Das ist schon 100% sicher.

Was ich noch wissen wollte ist was Ich danach mache. Anwalt oder Gericht? Ich hab ja nichts falsches gemacht als Käufer, mir wurde einfach ein anderes Artikel ans beschrieben geliefert. Wenn Ich bspw mir einen Anwalt hole, kann Ich es so machen das der Vekäufer mir die Kosten erstatten muss?

Kleinanzeigen, falsche angaben, Rückerstattung, Rückgabe

Hat der Käufer recht auf Rückgabe?

Hallo alle miteinander.

Ich habe vor ein paar Tagen Bettwäsche über eBay Kleinanzeigen verkauft.

die Käuferin kam mir so schon komisch vor und hatte schlechte Bewertungen.

Auf jedenfall schrieb sie mir heute und schnauzte mich voll, dass ich nicht angegeben habe, dass ich Tiere besitze.

Ich habe mich daraufhin entschuldigt und gemeint, dass ich seit kurzem keine mehr besitze und dies deshalb nicht mit angeben habe und die Bettwäsche außerdem seit langem nicht benutzt wurde und sich frisch gewaschen und einvakuumiert im Keller befand.

das hat Sie jedoch nicht Interessiert und Sie hat sich noch weiter aufgeregt und gemeint Sie will ihr Geld zurück.

dem habe ich zugestimmt und aber gemeint, dass ich es ihr erst morgen überweisen kann. Wollte Sie jedoch nicht einsehen und es direkt heute haben oder ich solle ihr die Reinigung bezahlen.

Nun hat Sie mir gedroht „ dass ich noch was von Ihr hören werde“

nun zu meinen Fragen:

muss ich unbedingt angeben, dass ich Tiere habe/ hatte?

hat Sie ein Recht darauf das Geld zurück zu verlangen, obwohl es ein Privatverkauf war?

Ist die Ware beschädigt, weil da noch Reste von Tierhaaren drauf sind?

ich verstehe Sie natürlich irgendwie und habe ja auch zugestimmt, ihr das Geld zu überweisen.

aber nach dem Sie mich so angeschnauzt und mir „gedroht“ hat, bin ich jetzt gerade stur und will ihr das Geld eigentlich nicht zurückgeben.

eBay, Kleinanzeigen, Rückerstattung, Rückgabe

Was bedeutet eigentlich Outlet im Bezug auf Hardware (in Online-Shops)?

So wie ich das immer verstanden habe und im Internet auch nachlese ist Outlet-Ware immer die Ware, die sich in normalen Läden nicht verkauft haben ließ und so im Outlet gelandet ist. Quasi Ware vergünstigt, nur weil die halt keiner haben wollte. Und dabei ganz wichtig -> keine gebrauchte Ware.

Bei Online Händlern wie z.B. Alternate gibt es auch einen Outlet, wo du Hardware Komponenten zum vergünstigen Preis erwerben kannst. z.B. eine RTX4080 für 1200€ (link unten).

Sind das dann auch neuwertige Ware, die nur andere Arten von Schäden bzw. Mängel nachweisen oder ist das tatsächlich Ware, welches bereits schon genutzt und zurückgeschickt wurde? Ich meine, wenn es neue Ware wäre und nur der Karton z.B. ein Stück weit geschädigt wurde, dann würde man eine Grafikkarte ja nicht für 150€+ weniger verkaufen oder? Sie muss ja irgendeinen großen Mängel haben, irgendeinen Grund warum der Preis so niedrig ist. Und das einzige was mir da einfällt ist eben das es entweder gebraucht oder beschädigt ist oder nicht im vollem Umfang funktioniert.

Hier der Link : https://www.alternate.de/GIGABYTE/GeForce-RTX-4080-GAMING-OC-Grafikkarte/html/product/1901154

In der Beschreibung steht immer das gleiche: "Die Verpackung der Ware ist leicht beschädigt. Der Artikel zeigt geringfügige Gebrauchsspuren. Die Lieferung erfolgt mit komplettem Zubehör."

Das steht unter gefühlt jedem Outlet-Artikel, aber das einzige was ich mir davon ableiten kann ist, ist das die Ware definitiv nicht neu, sondern wie schon geschrieben neuwertig wäre. Das heißt, ob sie jetzt von irgendeinem Tester, Gamer oder Miner nur kurz ausgepackt, eingebaut und getestet worden ist oder ob sie jetzt einen Monat unter voller Nutzlast genutzt worden ist, kann ich mir davon aber nicht ableiten.

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Artikeln? Glaubt ihr man sollte da lieber noch etwas warten bis die neuen Grafikkarten günstiger werden? Oder kann man bei diesen Outlet Preisen gut und gerne auch mal zuschnappen, ohne irgendwas großartiges befürchten zu müssen?

PC, Computerspiele, Games, Kleidung, Software, Versand, Geld, Amazon, GPU, Grafikkarte, Hardware, Grafik, eBay, Zoll, Gaming, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, PayPal, Rückgabe, zocken, Komponenten, alternate, hardwareversand, Twitch

Ebay Artikel gekauft - Verkäufer hat nicht fristgerecht versendet nun kein Nutzen für den Artikel was tun?

Hallo,

Habe letzte Woche ein iPhone auf Ebay ersteigert. Der Verkäufer hat den Artikel direkt am nächsten Tag auf versendet gesetzt hat aber wie sich bei nachfrage nach der Sendenummer herausstellte nicht versendet (Montag gekauft bis heute nicht versendet). Verkäufer meinte, dass er Krank war und deshalb nicht versendet konnte hat mich diesbezüglich aber nicht aufgeklärt. Habe danach um Kaufabbruch (in diesem Fall Rückgabe) angefragt, da der Artikel ja schon "Versendet" war. Verkäufer meint nun, er könne die Rücknahme nicht annehmen, da er das Geld nicht hat um die Ware zurückzuzahlen und den Artikel als Privater verkauft.

Er meinte nun ob ich ihm etwas Zeit geben könnte bzw. dass wir sonst Ebay zur Klärung einschalten müssten und hat auch angemerkt ; habe bei Verkäufen nur einmal Anwalt und Polizei gebraucht.

Ich kann mit der Ware nichts mehr anfangen, da ich in 3 Tagen in auf Reisen bin und bis da hin ein neues Smartphone brauche. Muss mir also ein neues kaufen und habe somit auf das andere keine Verwendung.

Bin ich hier nicht klar im Recht. Habe ihm angeboten die Ware einfach neu einzustellen und mit nach verkauf der Auktion das Geld zurückzuerstatten. Ist das eine gute Idee oder sollte ich besser Ebay einschalten?

Verkäufer hat 2300 Verkäufe auf Ebay und hat über 3000 Bewertungen.

Bitte um eure Meinung.

GLG

Julian

eBay, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe

Amazon Rücksendung | gestohlenes/verlorenes Produkt?

Hallo alle zusammen,

Ich möchte eine meiner ärgerlichen Erfahrungen teilen, die ich mit Amazon hatte. Ich teile dies, weil ich gerne Ratschläge von denen einholen möchte, die ähnliche Probleme hatten, oder von irgendjemandem. Und ich möchte auch Leute warnen, die erwägen, speziell "Apple-Artikel" an Amazon zurückzugeben.

Am 30. Dezember. Ich habe das iPhone 14 Pro bei Amazon bestellt. Ich habe es 1 Tag benutzt und dann festgestellt, dass es ein Ladeproblem hat, das ich zum Aufladen angeschlossen habe, und am Morgen blieb es bei 65% hängen, auch am Tag, nachdem ich mehr überprüft und bestätigt hatte, dass das Produkt kaputt ist. Dann kontaktiere ich sofort den Amazon-Kundenservice und sie sagten mir, dass sie eine volle Rückerstattung leisten werden, da der Artikel defekt ist. Dann haben wir den Rücksendeprozess gestartet und am nächsten Tag kam UPS zu mir und ich habe das iPhone mit Originalverpackung gegeben. Am nächsten Tag wurde es an Amazon geliefert. Nach 3-4 Tagen habe ich immer noch kein Update erhalten, also habe ich sie erneut kontaktiert. Und dann erhielt ich die E-Mail, die besagte, dass sie kein iPhone erhalten hatten (ich habe es beigefügt). Außerdem sagte sie, dass sie das, was sie hatten, entsorgt hätten und nicht verpflichtet seien, falsche Artikel aufzubewahren oder zurückzusenden.

Dann habe ich hundert Mal versucht zu verstehen, was mit meinem iPhone passiert ist. Ich habe E-Mails gesendet, ich habe so viele Male angerufen, und ich bekomme immer die gleichen automatischen Mails, dass ich bis zum 7. Februar den richtigen Artikel senden soll. Schließlich sagte ich in der letzten E-Mail, wenn mein Telefon verloren geht, ist es ein Kriminalfall, also teilen Sie bitte die IMEI des Telefons und das Foto mit, was Sie erhalten haben, damit ich zur Polizei gehen und Anzeige erstatten kann, und sie sagten, sie können keine Informationen geben. Ich habe auch UPS angerufen und sie sagten, Amazon könne eine Untersuchung einleiten. Aber es scheint, dass niemand von Amazon helfen wird.

Ich habe also buchstäblich 1429 Euro für nichts bezahlt. Mein Telefon ist wahrscheinlich gestohlen/verloren gegangen und Amazon ist nicht einmal bereit, bei diesem Problem zu helfen. Ich habe Verdacht auf einen systematischen Raubüberfall. Auch die von mir durchgeführten Recherchen bestätigen, dass dies ein Problem sein könnte

zB:siasat.com/ama…84/

Daher würde ich gerne Ratschläge von euch einholen. Was muss ich wissen? Ich denke, zur Polizei zu gehen würde mir nicht helfen oder zum Anwalt gehen. Amazon hätte eine Anwaltsarmee und es wäre unmöglich zu gewinnen. Wahrscheinlich werden sie mir die Schuld geben, dass ich ihnen eine leere Schachtel geschickt habe. Ich bin auch seit 4 Jahren Prime-Mitglied und hätte nie gedacht, dass so ein Fall bei Amazon passieren würde. Aber ich habe meine Lektion gelernt, deshalb möchte ich auch andere Leute warnen, die ihre Produkte zurückgeben möchten.

Vielen Dank für Ihre Zeit beim Lesen.

Beste,

Bild zum Beitrag
Betrug, Amazon, Rückerstattung, Rückgabe, UPS, Rücksendung, Retoure

Amazon Retoure angeblich nicht zurückgeschickt laut Amazon?

Hallo,

ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kriege mein Geld nicht mehr.

Waren knapp 400€!

Das hat Amazon mir geschrieben:

Guten Tag!

Wir kontaktieren Sie aufgrund der Rücksendung des Artikels ... aus Ihrer Bestellung ..., weil wir [einen falschen Artikel / keinen Artikel / einen fehlerhaften Artikel / Der Artikel wurde liquidiert. #REDPHONE LCJ4: [LED-Glühbirne] erhalten in folgendem Zustand: [Der Artikel ist verschmutzt. Der Artikel ist voller Flecken]. Der ausgetauschte Artikel wurde in einer unerwarteten ASIN-Produktverpackung zurückgegeben. #DUSA #redphone] erhalten haben. Wir können bestätigen, dass sich der Artikel ... aus der Bestellung mit der Nummer ... zum Zeitpunkt, als der an übergebene Karton das Logistikzentrum verließ, im Karton befand.

Der von Ihnen eingesendete falsche Artikel wird von uns entsorgt. Die Rücksendung des korrekten Artikels nehmen wir gern so bald wie möglich an.

Wir können keine Erstattung für diese Bestellung veranlassen, bis wir den korrekten Artikel erhalten haben. Wenn Sie eine Erstattung wünschen, senden Sie den richtigen Artikel bis spätestens an uns zurück.

Wenn Sie den richtigen Artikel nicht bis spätestens an uns zurücksenden, werden wir Ihnen den Artikel erneut in Rechnung stellen.

Wiederholte Verstöße gegen unsere Rückgabebedingungen können dazu führen, dass Sie nicht mehr im Amazon Store einkaufen dürfen.

Weitere Informationen über unsere Richtlinien finden Sie auf der Seite unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201819200

Falls Sie Widerspruch gegen diese Entscheidung einlegen möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail, um sich mit einem Kontospezialisten in Verbindung zu setzen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser Team von Kontospezialisten Sie zurzeit weder telefonisch noch per Chat unterstützen kann.

Kontospezialist

Amazon.de

www.amazon.de

Kann mir jemand helfen?

Ich habe natürlich den richtigen Artikel versendet.

Amazon, Rückgabe

Ebay verkäufer ein betüger und ware nicht erhalten was tun?

Hallo ich habe einen Artikel bestellt auf Ebay als Gast und habe mit Paypal bezahlt. Der Artikel sollte nach 4-5 Werktagen bei mir ankommen, aber nun sind schon 3 Wochen vergangen, so habe ich den Verkäufer kontaktiert und er meinte das es an der Post liegen könnte, dass es Verzug gibt, nun ja alles schön und gut aber jetzt kommt der wichtigste Part. Nachdem ich ihm diese Nachricht geschickt habe, habe ich auch gar keinen Zugriff auf die Sendungsverfolgung mehr und es steht es sei ein Fehler aufgetreten. Ich ging dann auf das Profil des Verkäufers und klickte auf Bewertungen (der so nebenbei auch 99% Positive Bewertungen stehen hat) und sah meinen Artikel mit meiner Artikelnummer mit einer 5 Sterne bewertung, die ich nicht geschrieben habe. Ich habe leider davor nicht auf die Bewertungen geschaut und dachte es kann doch nur seriös sein bei 99% Positiv, dass mir nicht aufgefallen ist, dass fast jede Bewertung den gleichen Text beinhaltet und somit 100% fake ist. Gibt es hier Experten? Wie kann es sein, dass Ebay als solch großes Unternehmen, sowas überhaupt zulassen kann, ich mein ich kann den Typen ja nichtmal irgendwie melden und seine Adresse ist wahrscheinlich wohl auch falsch um den zu Vermöbeln (spass bei Seite) Was kann man in so einem Fall überhaupt tun denn das Geld ist mit Paypal eingezogen worden und das bekommt man wohl nicht mehr zurück oder ? Vorallem das ich kein ebay account hatte und als Gast bestellt habe um den Verkäufer zu kontaktieren hab ich dann ein account erstellt und ihn gefragt wieso es denn solange dauert und ihm ein bild von dem Artikel geschickt mit der Sendungsnummer.

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, Amazon, Verarsche, Anwalt, eBay, Gesetz, Kleinanzeigen, bestellen, Bestellung, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Ebay-Kauf, Ware nicht erhalten, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückgabe