Reiten – die neusten Beiträge

Bin ich noch ein erfahrener Reiter?

Hallo, vorab ich weiß, dass mir das keiner genau beantworten kann, es geht lediglich um eine Einschätzung.

Zu meiner genauen Frage und meiner Geschichte: ich habe damals mit 4 Jahren reiten gelernt und Pferde sind und waren immer ein Teil meines Lebens. Ich hatte mit 6 mein eigenes Pony und mit 14 Jahren mein erstes eigenes Pferd, dieses Pferd ist nun seit 3 Jahren nicht mehr geritten und auch ich habe seit den 3 Jahren sehr selten bis gar nicht auf einem Pferd gesessen, bin also etwas eingerostet. Letztes Jahr ist dann mein jetziges Jungpferd in mein Leben gekommen, die absolut lieb ist, super lernt und ab nächste Woche in den Beritt geht. Vom Boden aus arbeite ich bis jetzt sehr viel mit ihr und wir sind nach meiner Meinung auch schon ein eingespieltes Team, nur das einreiten an sich traue ich mir halt nicht so zu, da ich halt schon etwas länger nicht auf einem Pferd saß. Nun macht man sich halt so ein bisschen Gedanken, ob ich auch nach dem Beritt mit den unterschiedlichen "Launen" eines Jungpferdes, durch meine jahrelange Pause, ihr überhaupt gewachsen bin. Meine Reitlehrerin bleibt mir natürlich auch nach dem Beritt erhalten und wird mir Reitstunden geben, damit ich auch vom Pferd aus mit meinem jetzigen Pferd harmoniere, aber Gedanken macht man sich halt trotzdem. Vielleicht gibt es ja von euch ähnliche Erfahrungsberichte, bei denen ihr vielleicht auch länger nicht auf dem Pferd gesessen habt und nach einer Zeit wieder aufgestiegen seit? Würde mich freuen, wenn ihr das vielleicht mit mir teilt. Oder vielleicht Tipps und Ratschläge wie ihr das handhaben würdet? Mein Pferd ist an sich, trotz ihres jungen Alters sehr unkompliziert, ist Neuem immer sehr aufgeschlossen und auch das erste Mal einen Sattel auflegen, war gar kein Problem, sie macht eigentlich alles mit wie ein alter Profi.

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich als ich noch öfter auf Pferden saß, ein sehr gutes Gefühl für das Pferd hatte, was ich auch oft von anderen Menschen bestätigt bekam. Ich mache mir halt ein bisschen Sorgen, dass es nun vielleicht nicht mehr so ist.

Ich hoffe es ist alles verständlich geschrieben.

Pferd, Reiten, einreiten, Reiter, Jungpferd

Sehnenscheidenentzündung Pferd wieder springen?

Hallihallo!
Mein Pferd (12 jähriger - Haflinger/sportlicher Noriker - Mix so genau keine Ahnung 😂) hatte Mitte Dezember 2021 vorne eine Sehnenscheidenentzündung mit verdicktem Ringband. (Die Beugesehnen waren alle komplett unbetroffen) Er hatte Boxenruhe und wir gingen 2x täglich Schritt. Nachdem das Ultraschall relativ schnell positiv ausgefallen ist, konnten wir im Februar mit Schritt reiten und 4 Wochen danach Anfang März mit ein paar Minuten Trab beginnen. So haben wir ihn sehr erfolgreich langsam aufgebaut. Er stand auch nach den 4 Wochen Schritt reiten wieder im Offenstall.

Jetzt war er vor knapp 2 Wochen hinten lahm. Tierarzt war da, es gab Entwarnung, vermutlich hatte er sich vertreten oder einen Tritt abbekommen- nach 1 Wochen war er wieder lahmfrei und wir können das Training wieder aufnehmen. Das Pferd wollte scheinbar nur nicht aufs Turnier am bevorstehenden Wochenende 😂

Letztes Jahr waren wir zusätzlich zu unserer Dressur auch im Springen unterwegs.( 60/70/80cm also eher kleine Sachen ) Der Tierarzt meinte grundsätzlich, wir könnten im Sommer mit Stangen/Cavaletti beginnen und dann probieren ob er das Springen aushält, wenn er Dressurmässig gut aufgebaut ist. (Natürlich kann er mir nichts garantieren und die Verantwortung liegt bei mir, das sollte ja eh logisch sein)

Wie würdet ihr vorgehen ? Wir trainieren jetzt gerade wieder so, dass wir bald aufs Dressurturnier fahren können. Grundsätzlich liebt er das Springen und es bringt ihm körperlich auch wirklich viel. Ich möchte allerdings natürlich nicht zu viel riskieren.

Pferd, Reiten, Sport und Fitness

trainingsplan für pferd okay so?

pferd: 12 jährige trakehnerstute
580 kg, 167 groß

ziel: gymnastizieren, gesunderhalten, eventuell irgendwann auch mal turnierluft schnuppern und lektionen der schweren klasse für mich selbst erlernen, muss nicht am turnier sein, aber sie sollte halt ein sportpferd sein, was nicht permanent aufs turnier muss sondern mit dem ich solche lektionen für mich selbst reiten kann ohne druck

sie hat eher eine spring/vielseitigkeitabstammung mit viel vollblut und teilweise sogar aa darin

sie wird gehalten: momentan 24/7 auf einer koppel (ein hektar), mit weidezelt, 2 tränker die weit weg voneinander und vom heuständer sind, 24/7 heu was immer nachgefüllt wird und ein paar bäumen und baumstämmen über die sie wenn sie lustig sind mal rüber springen. es sind insgesamt 5 warmblutpferde auf dieser koppel (2 wallache und 3 stuten, harmoniert sehr gut zwischen den 5)

ich mache mit ihr: 4-5 mal wöchentlich reiten (dressur, also volten, schritt, trab, galopp, seitengänge, schulterherein, schenkelweichen, tritte verlängern, schlagenlinien, aus der ecke kehrt usw.; davon sind 1-2 mal wöchentlich reitunterricht, wobei ein mal davon immer springtraining ist (bisher aber eher sanft weil wir damit gerade langsam anfangen, also momentan ist es nur cavaletti springen und ein mal pro woche reite ich aus in allen 3 gangarten und teilweise auch viel bergauf)
dann lasse ich sie ein mal wöchentlich freispringen (100-120cm), daran hat sie extremen spaß
und einmal gehe ich spazieren oder mache so noch bodenarbeit, aber das ist nicht immer
1-2 tage pro woche hat sie komplett frei, wobei meistens eher nur einen tag

findet ihr das okay so? was würdet ihr anders machen?

und meine haflingerstute die im juni 4 wird ist übrigens jetzt den sommer über mit 3 anderen jungpferden aus unserem stall auf einer jungpferdealm

Tiere, Pferd, Training, Reiten, Sport und Fitness

Erfahrungenmit Reitbeteiligung?

Hi. Ich habe momentan wieder eine Rb (also als Reiterin ein Pferd gesucht) und die Stallbesitzerin meinte das sie bisher keine so guten Erfahrungen damit gemacht hat. Das Pferd, welches ich reite, ist nicht ihr Pferd. Die Besitzerin ist nur weggezogen und damit das Pferd bewegt wird, wurde halt eine RB gesucht.

Vor mir waren drei andere da. Die eine hat aufgehört, weil sie nicht immer reiten konnte (keine Halle & Platz und älteres Pferd), die andere hat dem Pferd immer wieder so im Maul rumgezogen und sich für was besseres gehalten und die dritte kam halt wirklich nur fürs reiten, hat such also auch beim putzen keine mühe gemacht und kein bisschen mitgeholfen.

So... da ich mir auch in ein paar Jahren ein eigenes Pferd kaufen möchte, behandel ich ihn natürlich (mehr oder weniger) als mein eigenes Pferd, bin ja eh die einzige die ihn bewegt. Das heißt das ich auch versuche der Stallbesitzerin zu helfen und auch total gerne einfach mal mit ihm spazieren gehe, bodenarbeit mache, nh ruhige Runde ins Gelände gehe... das scheint die Stallbesi total zu überraschen, weil sie das immer wieder lobt und sagt das das nicht selbstverständlich sei. Auch bei einer meiner vorigen RB haben die mir ganz viele "Horrorgeschichten" erzählt

Daher zu meiner Frage, sind wirklich die meisten RBs so das sie wenig mithelfen und gefühlt nur reiten wollen? Ist es schwer eine gute Reitbeteiligung zu finden? Was sind so eure Erfahrungen, als Pferdebesitzer (nicht pferdebesitzer können auch gerne Erfahrungen und Co schreiben)

Vielen Dank fürs antworten und durchlesen 😊

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Tierhaltung, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, RB, Tierpflege, Pferdebesitzer

Wie kann ich meine Mutter von einer Reitbeteiligung überzeugen?

Hey, ich bin mittlerweile 13 Jahre alt und reite jetzt seid knapp 9 Jahren. Ich wünsche mir jetzt schon seid 2 Jahren eine Reitbeteiligung und habe vor ein paar Monaten für 2 Wochen eine alte Reitbeteiligung bekommen. Hat mir ehrlich gesagt nicht so Spaß gemacht mit ihr, weil sie Atrose hat und ich sie oft nicht reiten konnte. Jetzt habe ich aber eine Araber Stute gefunden, die nur 10 min von mir entfernt ist. Allerdings will meine Mutter mich nur für 1 mal die Woche lassen, weil ich noch Reitunterricht ,,brauche“(sie hat mich noch nie Reiten sehen und hat auch keine Ahnung von Pferden. Ich hätte theoretisch auch die Zeit und würde auch mit dazu bezahlen, allerdings bleibt meine Mutter stur. Und ich verstehe nicht warum. Meine Noten waren deutlich schlechter als ich sogar noch mehr Zeit hatte. Ich stehe (außer in Mathe) immer so auf 1-3. In Mathe tue ich mich schwer und es kommt auch mal eine 4 nach Hause. Aber ich nehme schon Nachhilfe und es wird wirklich besser.
Allerdings tut meine Mutter so, als ob ich ständig eine 6 mitbringen. Ich habe ihr schon endlose Texte geschrieben und sie auch etliche Male angesprochen, aber sie bleibt bei ihrer Meinung. Ich hoffe ich bekomme hier ein paar hilfreiche Antworten, anstatt von ,,Du bist 13. Du brauchst keine Reitbeteiligung“, ,,Sei mit dem froh, was du hast.“ (bin ich, aber diese i Tüpfelchen fehlt einfach)

Pferd, Reiten, Eltern, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten