Kandare?
hey, ich habe eine frage..
mein Pferd wurde früher leider immer mit einer Springkandare geritten, als er zu mir kam habe ich ihm ein weicheres Gebiss gegeben.. leider ist er jetzt wie ,,taub‘‘ im Mund und ging so schon 2x mit mir durch und ich hatte keine kontrolle mehr.. ich habe dann halt wieder ungern die Kandare reingetan..
ich würde ihn jetzt gerne wieder auf etwas weicheres umstellen.. ist das möglich?
wie am besten?
6 Antworten
man geht nicht ins gelände und lässt auf dem platz die zügel mal weitgehend in ruhe.
das gebiss ist nicht das problem, sondern die hand, die es führt.
besprich mit deinem trainer mal die idee einer anatomischen hippus gelenktrense oder eines merothischen ledergebisses.
das ledergebiss passt sich ebenfalls anatomisch an - das dauert aber ein paar wochen, da es erst "weichgekaut" werden muss. fast alle pferde tun sich anfangs damit schwer, weil es nicht von anfang an wirklich passt.
das merothische gebiss kann man später mit einem merothischen reithalfter oder auch sehr gut ganz ohne kopfstück verwenden.
damit es sich anpasst, benutzt man es zunächst mit einem kappzaum, schnallt aber die zügel in die seitenringe ein oder - noch besser - arbeitet in der anpassungszeit mit dem ring auf dem nasenrücken ausschliesslich vom boden aus.
fertig angepasst hat sich das gebiss, wenn es ein bisschen "matschig" aussieht und eine deutliche kreissegmentform angenommen hat.
das problem des pferdes ist nicht, dass es im maul tot ist - weil das gibt es nicht. das pferd ist im genick, der ganasche und der HWS tot.
möglicherweise hat es auch einen zungenbeinschaden - röntgen lassen.
Hallo, bin gerade durch Zufall auf deine Frage gekommen…
meine Stute war auch immer sehr sehr fest im Maul und hat sich gerne reingehangen. Probier mal (natürlich erst auf eingezäuntem Gelände) ihn immer wieder rückwärts zu schicken aber möglichst nur auf Schenkel und so wenig wie möglich mit Gebiss. Dadurch wird er weicher und vor allem passt er mehr auf. Ich habe sie auch im Galopp ganz entspannt durchpariert und ein paar Schritte rückwärts geschickt…ganz ohne Gewalt, aber konsequent ☺️
Am Besten mit Hilfe eines Trainers / Bereiters.
Sowas bekommt man wieder in den Griff - aber leider nicht von heute auf morgen. Je früher du den Profi da ran lässt desto früher ist die Sache auch erledigt. Kostet zwar im ersten Moment ein paar Euro - ist aber um einiges nachhaltiger als selbst dran rumzuexperimentieren und die Situation am Ende ggf sogar noch zu verschlimmern.
Ja, das ist möglich, mit sehr gutem Beritt und Unterricht.
Warum sollte man von der Kandare weichen? Ein so präzises, gut dosierbares Gebiss.