Psyche – die neusten Beiträge

Angst vor „urlaub„ mit Bruder (Alkoholiker)?

Ich red da echt ungern drüber, aber bin hier ja anonym von dem her denke ich es passt schon..

also, kurz zurück zu meiner Vergangenheit, ich wurde früher zu nacktbildern erpresst (hab dann auch welche verschickt) bla bla bla mein Bruder hat das dann eben auch mitbekommen (er war damals 14/15) & er meinte dann so per WhatsApp zu mir „du kannst die Bilder auch lieber mit schicken anstatt denen“ was mich schon ziemlich verstört hat aber gut sonst hat er nie irgendwelche sexuellen andeutungen oder sowas gemacht.

Nun ist er seit ca 3 Monate Alkoholiker geworden und es gibt Tage an denen er sich auch mal sehr voll laufen lässt. Da meine eltern getrennt sind und er dann immer zu meiner mom und mir möchte bringt mein Vater ihn dann zu uns. Ich hab eh insgesamt n großes Problem damit da ich ne phobie habe und bei sowas dann sehr schnell Panik bekomm. Dann hatte ich mich einmal dazu überwunden und hab mich dann quasi zu ihm ins Bett gelegt als er komplett dicht war weil er wenn er betrunken ist irgendwie immer zu mir will.. da hat er mich dann „gestreichelt“ Er hat mich zwar nicht angefasst aber war schon komisch er meinte dann auch so zu mir „wir können ja mal zusammen duschen gehen“ naja er war betrunken weiß nicht ob ich ihm das übel nehmen soll.
jetzt gehen mein Vater und ich nächsten Monat für paar Tage nach Frankfurt weil ich aufn Seminar muss und mein Bruder will mit seiner Freundin auch mit. Ich glaube zwar echt nicht das er mir da irgendwas tun würde und ich glaub auch nciht das er sich da krass zulaufen lassen würde da seine Freundin ja auch mit geht aber ich hab so unglaublich große Angst davor.. gerade weil es einfach die Gefahr gibt das er sich wieder zu sauft und ich ihm dann sehr zutrauen könnte das er nachts dann plötzlich betrunken vor meinem Bett steht.. ich hab wie gesagt eh n großes Problem mit betrunkenen Leuten und dann halt noch so komische sexuelle Andeutungen machen mir echt große Angst. Ich hab bei meinen Eltern schon angesprochen (ohne ihnen das zu erzählen) das ich nich will das er mir geht aber sie verstehen das nicht..
hat jemand Tipps was ich tun könnte? Er freut sich auch so das er mit kann deshalb will ich ihm das dann ungern „verbieten“

Urlaub, Familie, Freundschaft, Angst, Alkohol, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Phobie, Psyche

Bin ich reifer im Kopf als andere in meinem Alter?

Wenn ich Leute in meinem Alter sehe (13-15) bekomme ich das kotzen obwohl ich selbst 14 bin. Ich habe genug von diesem Pubertären Gelaber und diesem unüberlegten und dummen Sprüchen. Ich hasse diese typischen Fake Friends, die immer gegeneinander haten und lästern und das alles hinter dem Rücken des anderen. Sie sind einfach zu feige, jemandem ins Gesicht zu sagen, was sie stört und wenn, dann eher in einer Form von mobbing. Manche Klassenkameraden von mir haben sich (was tatsächlich alles heute passiert ist) über Selbstmord, Ritzen, AIDS und homosexualität lustig gemacht. Außerdem finden sie andere, die sich nicht mal kennen und also nur von außen sehen, hässlich und sagen es auch laut. Aber für mich ist man einfach ein echt hässlicher Mensch an sich, wenn man das tut. Ich finde Leute in meinem Alter echt ekelhaft. Wieso tut man das?!! Ich kann dafür keine Begründung finden, deshalb denke ich, dass ich vielleicht einfach psychisch reifer bin als die andern? Ich merke schon, das das nichts ist was jeder tut, aber alleine dieses Kichern und dieses „oMg dAs wAr sOooOoo pEinLiCH!“ obwohl nur jemand moin gesagt hat?! wtf... Also bin ich irgendwie mental reifer? Ich fühle mich oft fehl am Platz, obwohl ich nicht älter bin als die meisten. Sogar die älteren aus meinem Jahrgang finde ich auch richtig schlimm. Ich könnte mich Tag und Nacht über mein Alter aufregen, aber das reicht glaube ich...

Freundschaft, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

zu viel druck vom Lehrer?

Hallo,

vorab will ich kurz erwähnen das der Lehrer kein schlechter Lehrer ist, er macht, meiner Meinung nach, seinen Job echt gut und wirkt ziemlich professionell.

Ich hab seit diesem Schuljahr, genauer gesagt seit November 2019, mehr oder weniger ein Problem was meinen Mathelehrer mit einbezieht.Ich steh in Mathe aktuell auf ca 1,6 und hatte in den Arbeiten eigentlich immer gute noten (1& 2+), hatte in der ersten Arbeit in dem Schuljahr allerdings eine 3 (waren nur 3 Arbeiten aufgrund der aktuellen Situation mit Corona). Für mich war die Note kein Problem, vor allem da ich im Jahr zuvor auf 5 in Mathe stand und den Arbeiten dementsprechend schlechte Noten hatte. Der Lehrer hatte wohl mehr von mir in der Arbeit erwartet, was er auch bei Notenbesprechungen und beim Elternsprechtag andeutete. Ab da an hat mich das so extrem unter Druck gesetzt das ich bessere Leistungen erbringen müsse, obwohl eine 3 ansiech nichts schlechtes ist (finde ich zumindest).

Mein Problem ist jetzt das ich mit diesem Druck, vor allem wenn ich für Arbeiten lerne, nicht ganz klar komme. Ich fange für Mathearbeiten meist eine Woche im voraus an täglich zu lernen (eig Fang ich mit den meisten fächern 1-3 Tage im voraus an, bekomme meist ähnliche Resultate noten technisch) und dieses tägliche lernen unter einem solchen Druck tut mir weder mental noch physisch gut. Ich fang ab irgendeinen Punkt meist an zu heulen wenn ich eine Aufgabe nicht hinbekomme, ein Rechenweg einer Aufgabe nicht verstehe oder ein teil des Gesamt Themas nicht verstehe. Ebenso bekomm ich nach ca 2-3 Tagen so extreme Kopfschmerzen das mir gefühlt 10 Tabletten dagegen nicht mehr helfen könnten. Ich mach mir einfach so einen extremen Druck das ich nicht mehr damit klar komme.

Ein weiteres Problem ist jetzt, das 2 Wochen vor beginn der Sommerferien (genauer gesagt heute) er zu mir anfing, das er nächstes Schuljahr keine 3 mehr bei mir in den Arbeiten sehen will. Ich habe nächstes Jahr meine Abschlussprüfungen (Realschule) was somit ebenfalls bedeutet das er ebenso dort eine 1-2 von mir erwartet.

Er fängt mich jetzt schon an unter Druck zusetzen bevor das Schuljahr überhaupt angefangen hat, jetzt abgesehen davon das ich mir wegen den Abschlussprüfungen schon genug druck mache.

Ich weiß nicht was ich gegen diesen Druck machen kann und würde Ratschläge echt schätzen! (sorry für den Langen Text haha)

Schule, Mathematik, Leistung, Druck, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Psyche, Ausbildung und Studium

Glaubt ihr daran (Spirituell)?

Jeder kennt Déjà-vus, gewisse Vorahnungen oder den siebten Sinn.

Alle diese Begriffe beschreiben bestimmte Emotionen, Impulse und Intuitionen, die fast jeder Mensch von Zeit zu Zeit erlebt. Häufig sind diese Empfindungen nur von kurzer Dauer und haben keinen großen Einfluss auf unser Leben und unseren Alltag.

Doch was, wenn diese Empfindungen sehr häufig auftreten und sogar Voraussagen möglich werden? Menschen mit einer solch außergewöhnlichen Begabung haben eine sogenannte Hellfühligkeit. Damit ist häufig auch die Fähigkeit des Wahrsagens, also des Hellsehens, gemeint.

Hellfühligkeit – Nicht jeder glaubt an eine spirituelle Welt

Doch Hellfühligkeit kann man, wenn man möchte, auch noch einmal vom Wahrsagen abgrenzen. Dann ist damit die Fähigkeit gemeint, sowohl Empfindungen anderer Menschen und anderer Wesen als auch nicht-materielle Phänomene an sich wahrzunehmen. Hellfühligkeit kann man dazu einsetzen, bestimmte Vorhersagen zu treffen oder auch Menschen und Tiere heilen zu können. Wenn mit der Gabe der Hellfühligkeit zusätzlich noch Aussagen über die Zukunft gemacht werden, kann man dann auch vom Wahrsagen oder Hellsehen sprechen. Allerdings müssen die Menschen mit einer Gabe für Hellfühligkeit ihre Fähigkeiten auch trainieren. Viele dieser Menschen beschreiben auch, dass sie sich mit den auf sie einströmenden Empfindungen und Energien überlastet und überfordert fühlen. Häufig finden sie auch erst spät in ihrem Leben heraus, dass es sich um eine Gabe handelt und nicht um einen merkwürdigen Tick oder eine Einbildung.

Sehr oft werden Menschen, die von sich behaupten übersinnliche Fähigkeiten zu besitzen, belächelt und sogar für psychisch krank erklärt. Das mag oft ungerechtfertigt sein, liegt aber auch daran, dass die Grenzen zu psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Schizophrenie hier tatsächlich fließend sein können. Gerade psychisch Kranke Menschen sind zudem in der Regel besonders empfindsam und beschreiben Phänomene wie Stimmen hören oder das Einprasseln verschiedenster Eindrücke und Empfindungen, die sie schwer verarbeiten können. Auch sie können die Gabe zur Hellfühligkeit besitzen.

Des Weiteren glauben viele Menschen nicht an paranormale, spirituelle Phänomene, da sie sich in der heutigen Welt nur auf das verlassen möchten, was die Sinne übermitteln und was beweisbar oder wissenschaftlich nachprüfbar ist.

Hellfühligkeit ist die Fähigkeit, die Gefühle anderer und Schwingungen und Energieflüsse wahrzunehmen oder sogar auf sie Einfluss nehmen zu können. In der Esoterik kennt man die Phänomene der Hellfühligkeit, des Hellsehens und des Hellhörens. Die Hellfühligkeit steht hier besonders dafür, Schwingungen und Intuitionen wahrzunehmen. Das ist das berühmte Bauchgefühl, das wir alle haben und das bei manchen Menschen eben besonders stark ausgeprägt zu sein scheint. Für viele ist das auch der Beweis für die Existenz einer übersinnlichen, nicht-materiellen Welt.

Tiere, Freundschaft, Menschen, Seele, Meditation, Körper, Spiritualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Glaube, Heilen, Heilung, Psyche, Gabe, Philosophie und Gesellschaft

Sehe alles sexuell, Hilfe?

Hallo Leute

vielleicht liegt es an meiner eigenartigen Kindheit die ich verdränge (Weil da 2/3 Dinge sind die mir passiert sind) und mich deshalb auch kaum an irgendwas erinnern kann von früher. (Außer das ich damals schon auf einmal so geworden bin)
worauf ich hinaus will, ich sehe egal was, alles sexuell. Selbst wenn ein Kind auf den Schultern des Vaters sitzt. Es ist einfach nervig ständig in die Richtung denken zu müssen Bzw es gar nicht anders sehen zu können. Oder wenn sich Menschen so nah kommen obwohl sie einfach nur gute Freunde sind und da nichts anderes laufen kann außer einer Freundschaft weil beide verheiratet sind. (Mit anderen) oder ich kann, in meinem Fall, Freunde (männlich) zb nicht umarmen weil ich dann direkt diese, ja wie sagt man das, .. Gedanken habe.. das es halt direkt auf dieser Basis ist, ich weiß nicht so ganz wie ich das erklären soll. Ich kann das auch nicht ab wenn Männer mir so nahe kommen weil ich dann direkt schlechte Gedanken habe obwohl die mit dem Gedanken da sind „sie ist wie ne Schwester, Tochter, Freundin für mich“, also dieses nah kommen/sein, ich hab da einfach keinen Blick für, für mich ist alles auf dieser komischen Ebene, ich will aber nicht so denken, es beeinträchtigt mich im Alltag. Es belastet mich psychisch.. geht es anderen auch so oder stimmt einfach was nicht mit mir, habe das Gefühl es nicht richtig erklärt zu haben weil ich einfach selbst nicht weiß was es ist, finde einfach nicht die richtigen Worte aber vielleicht weiß jemand wo das Problem liegt (außer irgendwie die Sachen aus der Kindheit)

Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Jugend, Kindheit, Klinik, Liebe und Beziehung, Psyche, Verhältnis, verdrängung

Panikattacken mit 20?

Hallo Leute,

leider leide ich nun seit ca. einem Jahr an akuten Angst-/Panikattacken, wenn es zu sozialen Situationen (alle möglichen, essen gehen, Aktivitäten mit Freunden,...) kommt. Besonders aber, wenn ich mit einem Mädchen für ein Date oder ähnlichem treffe...Vor einem Jahr hatte ich eine Freundin, bei der ich diese Panikattacken erstmals bekam, jedes Mal wenn wir uns trafen. Bei diesen Attacken wird mir total schlecht bis ich mich schließlich (mehrmals) übergeben muss. Tage zuvor habe ich schon panische Angst vor Treffen und kann 2-3 Tage vorher kaum was essen. Bei den Dates bin ich dann natürlich überhaupt nicht ich selbst sondern eher ein unselbstbewusster, mickriger Schatten meiner Selbst, dem die ganze Zeit total schlecht ist und einfach nur aus der Situation raus will. Bei den Dates wirke ich dann natürlich auch total komisch auf die andere Person ein, was ich aber eigentlich gaaar nicht bin :(...

Selbst der Gedanke an solche Treffen beschäftigt mich Tage & Nächte vorher und mir wird schon hier total schlecht...

Kann man sowas psychologisch behandeln, kann soetwas geheilt werden?:( und wenn ja, wie lange dauert so etwas im Normalfall?

Hab jetzt wieder jemanden kennengelernt mit dem ich mich super verstehe aber ich weiß jetzt schon wenn's zum Treffen kommt das es wieder eine einzige Katastrophe sein wird :(

Danke für jeden Ratschlag!!!

Freundschaft, Angst, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, Übelkeit

Wenn ein Mädchen einem gefällt, sollte man ihr sofort folgen (Instagram) (Interesse zeigen)?

Hey, dazu kurze Geschichte. Mein bester Freund & ich waren heute Abend an einem Deich, 2 Minuten weit weg von einem Mädchen aus der Klasse meines Freundes.
Die ganze Zeit hat er gefragt, ob sie dahin kommt etc., aber sie wollte nicht. Am Ende, wo wir dann nach Hause fahren wollten, ist sie an ihrem Haus kurz runter gekommen, & er & sie haben n bisschen geredet. Ich eher weniger, da ich ja nicht so Kontakt zu ihr habe. Kurz nebenbei: Sie hat mich früher, vor so 2/3 Jahren immer gehasst, weil sie auf meinen Freund "stand", & ich ihn ihr immer "weg genommen" habe, indem ich was mit ihm gemacht habe & er somit keine Zeit für sie hatte.

Heute hat sie mich dann noch gefragt, ob ich jz fertig mit der Schule bin. (Die beiden sind in der 9., ich bin in der 10., & gehe eben von der Schule, weil die Schule nur bis zum Realschulabschluss geht.
Ich habe gesagt, dass ich noch auf´s Gymnasium gehe, um mein Abitur zu machen. & ich glaube, das ist bei ihr schon relativ gut rüber gekommen, da ich auch früher sehr oft bei ihr mitbekommen habe, dass sie sich immer so oft darüber aufgeregt hat, wie doll sie "Idioten" hasst, die nicht vernünftig sind, etc.

So. Ich habe Instagram, sie hat Instagram. Ich bin öffentlich, sie ist privat. Sprich, sie muss mir nicht folgen, um mein Bild, meine Story etc. zu sehen. Aber, was ein Zufall. Sie hat sich meine Story angeguckt, obwohl sie mir nicht folgt. Das heißt, sie muss nach meinem Profil gesucht haben. Ich weiß, dass das auf keinen Fall unbedingt heißt, dass sie mich toll findet oder so.

Aber nur mal angenommen, sie findet mich toll, hat einen guten Eindruck von mir, was auch immer. Wäre es gut, wenn ich ihr folge? Also anfrage, ob sie mich annimmt ist natürlich eine andere Sache. Weil ich habe da 2 Szenarien im Gedanken, die passieren könnten.

Szenario 1: Sie freut sich, dass sie nicht "den ersten" Schritt machen muss, in dem sie mir folgt. Sie findet es cool, dass ich ihr zeige, dass ich sie mag.

Szenario 2: Sie denkt sich: "Man, was ist das denn für ein Idiot. Nur mal geredet & seine Story angeguckt, schon kommt der angekrochen wie ein Hund."

Und meiner Meinung nach ist Szenario 2 wahrscheinlicher. Ich weiß halt nicht, was bei Mädchen im Alter von 15/16 besser ist.

Ihr zeigen, dass man sie mag, oder würde das doof rüber kommen & man sollte lieber einen auf "mich bekommst du nicht so leicht" machen?

Ich hab da echt 0 Ahnung.

Liebe Grüße, Efecan

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, Psyche, Instagram, Frage an Mädchen

Was tue ich gegen meine Eltern?

Okay also wie soll ich anfangen.. es gibt definitiv viel schlimmeres aber es macht mich trotzdem echt ziemlich tarurig..

Also es ist halt so, dass mich meine Eltern wirklich ziemlich einschränken also sie erlauben mir nicht viel. Klingt jetzt erstmal so wie ein dummer Teenie, die ihre Eltern hasst, weil sie z.B. kein Auto bekommt. Aber ne.

Ich möchte wirklich viele Erinnerungen sammeln, viel erleben, spaß haben, meine Jugend - mein Leben genießen! Natürlich darf man da auch die anderen wichtigen Dinge im Leben nicht vergessen, wie Schule. Das behalte ich alles trotzdem noch im Auge

Ich möchte aber unbedingt mit jemanden an den See fahren, dort picknicken, den Sonnenuntergang beobachten und mich dann unter den Sternenhimmel legen, diesen Moment genießen und dabei alles um mich herum vergessen. Die Zeit, meine Sorgen etc. Ist mir egal mit wem, ob mit meinen Freunden oder mit einem Jungen, den ich gerne habe. Sleepovers, endlose night talks mit meinen Freunden, Abends schwimmen gehen, auf dem Trampolin im Sommer übernachten, Zelten (im Garten weil ich hab angst haha), einfach spontan irgendwohin fahren und etwas unternehmen, mit meinen Freunden wegfahren, zusammen in den Urlaub fahren, night sessions in meinem Garten mit einem Lagerfeuer und schöner Musik..

Solche Momente stelle ich mir so unfassbar schön vor, wenn man die richtige(n) Person(en) in seinem Leben gefunden hat. Und sowas möchte ich einfach so gerne erleben..

Meine Eltern erlauben mir halt nur leider nichts davon, immer wenn ich sage, dass ich mich mit Freunden treffe gibt es Streit. Meine Eltern haben was gegen den Ausdruck spaß und wenn ich ihnen bescheid gebe, dass ich mich mit einer Freundin treffen möchte dann kommt die Frage wieso. Dann antworte ich mit,ja einfach so wir wollen uns halt eben treffen und dann wird sofort gemeckert und ich verstehe nicht wieso. Die haben einfach was dagegen wenn ich was unternehme und mit meinen liebsten Spaß habe. Dann muss ich auch sofort sagen wann ich nach Hause komme und keine Ahnung das stört mich ein Stück weit.. manchmal weiß man eben nicht wie lange man weg bleibt und ich bin generell niemand der um 3 Uhr nach Hause kommt

Meine Eltern haben damals sehr viel erlebt, im Prinzip die Sachen, die ich erleben will. Und noch viel mehr. Und ich habe nicht wirklich viel zu erzählen, weil ich so vieles einfach nicht darf oder auch gar nicht erst frage, weil ich angst vor Streit habe. Und ich hätte gerne ein Leben mit so vielen schönen Erinnerungen, die ich meinen Kindern auch erzählen kann, so wie meine Eltern eben

Ich habe wirklich oft versucht mit denen zu reden aber es bringt nichts. Die haben nichtmal Gründe. Man kann mit denen wirklich nicht reden. Außerdem glauben meine Eltern nicht an mich, sind der Meinung, dass ich immer mehr leisten kann. Sie sagen wirklich sehr selten, dass sie zufrieden mit mir sind und erwähnen nur das, was ich hätte erreichen können

Ich bin 17 Jahre alt und meine Freunde sind vernünftig und wirklich sehr gute Menschen

Gesundheit, Allgemeinwissen, Freundschaft, Angst, Sex, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Wieso will man mir permanent einreden dass ich mich wegen meiner „unattraktivität“ minderwertig fühlen müsse?

Also eigentlich find ich mich selbst sehr hübsch, ich schau mich gern im Spiegel an und bin zufrieden mit meinem Äußeren. Jedoch wird mir auch oft bewusst gemacht, dass mich einige/viele Leute als unattraktiv empfinden. Ist ja alles okay jeder hat sein eigenes Bild von Schönheit (mal abgesehen von den Leuten die sich von Filmstars blenden lassen und auf dem Schönheitsideal-Trend das Instagram uns vermittelt hopsen ohne zu wissen was sie für sich eigentlich ohne Manipulation schön fänden) . Aber manchmal wollen leute mir unbedingt klar machen, dass ich unattraktiv sei und, dass mein Leben dadurch ja automatisch minderwertiger aussieht bzw. in Zukunft noch sein wird. Zwar passiert es selten aber kommt dennoch vor, dass leute mir boshaft klar machen wollen, dass ich minderwertig bin und des selbstverständlich in der Luft liegt, dass ich schlechter bin als andere aufgrund meines erscheinungsbildes und tun deshalb ohne jegliche Vorsicht oder Feingefühl so als wüsste jeder , dass ich im Leben nur unzufrieden sein kann weil ich nicht die attraktivste bin. Meine Frage lautet was mit solchen Leuten los ist. Warum beglückt es sie so sehr sich so zu verhalten, und warum denken leute immer noch, dass alle menschen oberflächlich sind/ es sein sollten und wir für die gesellschaft eher unattraktiven gleich respektloser zu behandeln sind? Fehlt es ihnen an Erziehung oder an Verstand? An beidem? Wieso glaubt man mir nicht, dass negative Kommentare über mein Äußeres mich nicht stark verletzen . Wieso denkt jeder nur so hohl wenn man das so sagen kann?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Psyche, Philosophie und Gesellschaft

Freundin verhält sich gefühlskalt gegenüber anderen nach Kontaktabbruch von mir?

Hey liebe Community, die Frage erklärt es kurz und knackig ich erkläre noch etwas mehr dazu würde mich über Hilfe freuen weil bin absolut verwirrt.

Also ich kenne sie seit knapp fasst einem Jahr wir hatten auch kurz romantisches interresse füreinander mehrere Monate lang und haben auf Entfernung das ganze geführt, haben jeden Tag fasst telefoniert aber hatten sehr viel Streit und Terror gehabt weil ich sehr kompliziert war und da kamen oft Denkzettel von ihr zurück.

Ich hab den Kontakt vor einer Woche abgebrochen weil ich erstmal Zeit brauche um das ganze zu verdauen und dann normal mit ihr befreundet zu sein, laut ihrer eigenen Aussage sind die Gefühle mir gegenüber lange weg aber ich bin zu einem der wichtigsten Menschen in ihrem Leben geworden (was ich nicht verstehe sie hat 100 Freunde und den Stress den ich verursacht hab war sehr heftig und laut ihrer Aussage war ich nie für die da wenn sie Rat bräuchte) nun ich hab den Kontakt abgebrochen da sagte sie mir die hat Nen neuen festen Freund und ist so glücklich wie lange nicht mehr.

Aber heute hat sie mich angerufen und hat mir gesagt seitdem ich nicht mehr da bin ist sie gefühlskalt, hat mit ihrem Freund schlussgemacht, keine Lust auf beziehung selbst ihrer Familie über ist sie gerade gleichgültig, sie weiss angeblich selbst nicht warum sie weiss nur seitdem ich weg bin und ich bin ehrlich gesagt das erste Mal in meinem Leben richtig verwirrt und verstehe den Sinn dahinter null. Könnte von euch jemand vielleicht ahnen oder wissen was dahinter steckt?

Freundschaft, Gefühle, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Freund findet andere Frauen hübscher?

Hallo Leute,

das Thema Eifersucht ist bei meinem Freund und mir schon etwas länger präsent.

Kurze Vorgeschichte dazu: Früher war ich sehr eifersüchtig, hab ihn stark eingeschränkt und das ohne jemals einen wirklichen Grund. + mein Freund ist eine sehr ruhige Person. Er lässt Emotionen nicht richtig zu & hat Probleme damit sie auszudrücken (darüber haben wir schon öfter gesprochen und er hat es mir erzählt). Beispielsweise ist er in jedem!!! Streit den wir jemals hatten extrem ruhig und ich habe ihn in 5 Jahren Beziehung noch nie ausrasten sehen.

Aucb in andere Richtung ist er allerdings recht emotionsarm -> bedeutet er macht mir wenig Komplimente, er sagt mir nicht soo oft von sich aus dass er mich toll findet. Er tut sich sehr schwer damit (wie gesagt Emotionen in jede Richtung zu zeigen), er meint dass er sich da vor sich irgendwie schämt...

Jetzt ist es nur so, dass er mir schon öfter, auf Nachfrage, ehrlich gesagt hat, dass er andere Frauen geil findet und prinzipiell es auch hübsche Frauen gibt als mich. Er zeigt mir manchmal Frauen und bringt einen netten Kommentar. All das ist nicht schlimm, ich finde auch andere Männer hübsch(er) und das regt mich nicht auf. Nur mit dem Zusatz, dass er sich bei mir so schwer tut nett zu sein bzw halt Komplimente zu machen, verletzt mich..

Habe mit ihm bereit darüber gesprochen, et versteht mich und möchte sich ändern. Mehrere Wochen später hat sich leider immernoch recht wenig getan.

Was würdet ihr machen / wie beurteilt ihr die Situation??

Lg hannah

Freundschaft, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Psyche, andere Frau, Eifersucht in Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche