Prüfung – die neusten Beiträge

Chef will das ich Winterprüfung mache darf er das?

Guten Morgen zusammen,

Ich bin mal gespannt, was andere Leute dazu sagen. Ich bin Dachdeckerazubi im dritten Lehrjahr und habe letzte Woche meine Prüfungen geschrieben. Also Theorieprüfung.
Die Woche zuvor habe ich mein Berichtsheft abgegeben, welches kontrolliert wurde, und stand jetzt 81 Fehltage aufweist. Laut meinem Chef aber habe ich 133 Fehltage. Dazu kommt, dass mein Chef mich nicht mag und mir jetzt schon für Kleinigkeiten die dritte Abmahnung gegeben hat. Zuletzt war seine Aussage, dass ich mir schon mal einen anderen Betrieb suchen kann denn die Sommerprüfung werde ich nicht machen zumindest nicht in diesem Betrieb wo ich jetzt bin laut ihm. Dass ihr Bescheid wisst nein wir haben keinen Betriebsrat. Wir sind eine Firma von insgesamt 13 Leuten.

Mein Meister hat eine Liste erstellt mit allen Fehltagen ist ja alles schön und gut auf dieser Liste sind 133 Fehltage verzeichnet, wo ich mich immer noch frage, wo die herkommen. Das Problem ist mein Berichtsheft liegt immer noch in der Schule und laut der Lehrerin, die das durchgeschaut hat, passt das und theoretisch müsste ich zur Prüfung zugelassen werden. Dazu sagt mein Chef ich darf in drei Jahren Ausbildung nicht mehr als 60 Fehltage haben habe also mehr als das doppelte, sagt er. Das Ding ist ich war am ersten Lehrjahr in einem anderen Betrieb und da sind die meisten Fehltage aufgetreten und auf der Liste sind mehr Fehltage als in meinem Berichtsheft. Allerdings ist alles unterzeichnet von der Chefin höchstpersönlich, die sehr penibel ist, wenn irgendwas nicht gestimmt hat, hat sie sofort überstrichen.

Jetzt kommt der absolute Hammer. Über Mitarbeiter habe ich herausgefunden, dass mein Chef mit Mitarbeitern darüber redet. Erstens, was ich für Abmahnungen habe zweitens, dass er sich mit Kopf und Fuß dagegen stellt dass ich meine Prüfung im Sommer nicht machen werde. Ist das überhaupt zulässig? In sechs Wochen ist die praktische Prüfung. Hab ich dazu irgendeinen besonderen Kündigungsschutz oder hab ich da gar nichts.

Ich bin mit meinem Klassenlehrer, der gleichzeitig Prüfungsausschuss ist, in Kontakt mit der Hoffnung, dass er was machen kann. Allerdings würde ich gerne wissen von außerhalb was man machen kann und was nicht.

Ich danke schon mal im Voraus.

Kündigung, Prüfung, Arbeitgeber, Azubi, Berichtsheft, Berufsschule

Ist das rassistisch (?)?

Hallo.

Ich will meine Wut bzw. mit euch was teilen und will auch eure Sicht hören.

Ich bin hier geboren aber meine Eltern kommen ursprünglich aus Süd Korea.

Ich bin gerade in der GOS und hab Kunst als Tutorium (Leistungskurs) gewählt.

In meinem Kunst Kurs wurde vor kurzem die 4 Kurs Besten nach Portugal geschickt um einen kunst Wettbewerb teilzunehmen. Unter anderem hat die Kosten für den Flug und Unterkunft die Schule übernommen.

Das dumme war, niemand aus unserem Kurs wusste, dass es ein Kunst Wettbewerb in Portugal gibt bzw. Irgendwelche Leute aus unseren Kurs da hin fliegen.

Ich bin einer der besten im Kunst Kurs. Auf meiner praktischen Leistung schwanke ich zwischen 15-14 Punkten und auf meiner theoretischen Leistung 14-13 Punkten. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gewundert weshalb ich nichts davon wusste.

Ich bin deswegen zu meiner Tutorin gegangen und habe sie darauf angesprochen was die Kriterien waren.

Sie hat geantwortet: “Ja (mein Name) du warst tatsächlich einer der Kandidaten, weil du ja auch einer der besten bist, aber es wäre ja sehr rassistisch wenn 3 Asiatin und 1 Deutsche gegangen wären… Du hast ja aber bestimmt Verständnis oder ?”

Ganz ehrlich? Ich konnte das gar nicht nachvollziehen.. wir sind drei Asiatinnen im Kurs, und beide davon sind von den praktischen und theoretischen Leistungen sichtbar unter mir. (9-11 Punkte)..

Ich hab auch ganz ehrlich Zweifel sie darauf anzusprechen, weil sie generell bekannt dafür ist Schüler sehr unfair zu behandeln und auch in unserem Kurs Schüler unfair behandelt werden nur wegen der Herkunft.

Ist das nachvollziehbar oder ist das einfach rassistisch?

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Schüler müssten ein Vortrag über das ganze Schuljahr halten?

Hallo, Schüler müssten den ganzen Unterrichtsstoff in der Berufsschule von den ganzen Schuljahr halten.

Die Lehrerin hat den Schülern Themen vorgegeben und die Schüler haben uns gemeldet.

Für die Bearbeitung der Themen hatten Schüler 90 Minuten Zeit und haben es als Gruppen bearbeitet.

Am nächsten Block müssten jeder Schüler es vortragen und haben darauf eine Note bekommen. Jede Gruppe müsste sich einigen, welche Parts der Schüler übernimmt, damit jeder etwas vortragen kann.

Jedoch hat die Lehrerin nur Schüler bewertet, die es gut bewertet haben und hat nur gute Noten verteilt. Sie hat also keinen 5 und 6 gegeben und die Schüler, die es sehr schlecht gemacht haben, hat die Lehrerin diese Schüler nicht bewertet.

Es gab auch eine Gruppe, da hat nur ein Schüler vorgetragen und der andere Schüler hat gar nicht vorgetragen (müsste aber, da jeder Schüler vortragen müsste).

Die Lehrerin hat dann zu diesen Schüler gesagt, der gar nicht vorgetragen hat, „Hallo, Banknachbar ". Ich habe mich zu ihm umgedreht und habe festgestellt. Sein Kopf war unten gerichtet und hat höchstwahrscheinlich mit den Handy rumgespielt. Als ich das beobachte, habe ich einen sehr heftigen Lachanfall bekommen, was in den ganzen Raum zu hören war und habe sehr stark gelacht.

Aber dieser Schüler hat trotzdem dafür keine 5 und keine 6 für den Vortrag bekommen und hat diesen Schüler keine Note gegeben.

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um eine gute oder schlechte Lehrerin? Ist sie fair?

Ist das gut oder schlecht und ist das fair, dass sie nur die Schüler bewertet hat, die den Vortrag gut gemacht haben (also nur gute Noten gegeben) und die Schüler, die den Vortrag nicht gut gehalten haben, keine Note dafür gegeben?

Wie findet ihr es, dass der Schüler, der den Vortrag nicht gehalten hat, nicht gemacht hat und das Kopf nach unten und auf sein Handy gerichtet war, keine schlechte Note dafür bekommen? Ist das fair oder nicht?

Und handelt es sich um eine strenge oder lockere Lehrerin?

Test, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Ausbildung, Vortrag, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Realschule, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung