Gehört der Begriff Führerschein nicht verboten?
Nun zu einer sehr wichtigen, politischen Frage. Gehörte der Begriff Führerschein nicht verboten?
15 Antworten
Ja, ja. Und der 20. April wird auch aus dem Kalender gestrichen.
Wir haben echt andere Probleme...
Ist schon sehr oft hier gefragt worden und genauso oft auch mit "Nein" beantwortet worden.
Auch heute gibts mein "Nein".
An dem Wort "Führer" ist nichts Böses.
Es gibt auch Reiseführer, Führerhäuser und andere Dinge mit Führer.
Zusatzbemerkung: Der damalige Führer war garnicht so sehr das Problem, sondern die gigantischen Menschenmassen, die ihm gefolgt sind. Ohne die wäre er nur ein einzelner Mensch am Rednerpult mit komischer Aussprache gewesen.
Ergänzung für swisstime:

Nein. Durch das Streichen von einzelnen Worten aus dem Sprachgebrauch werden die damaligen Gräueltaten nicht ungeschehen gemacht. Und sie verschwinden auch nicht, wenn man nicht darüber redet.
Das "nicht darüber reden" war lange Zeit das Vorgehen der Wahl. Heute weiß man: das war falsch.
Ja natürlich. Das ist eine Fahreignungsbescheinigung. Übrigens sollte auch die Zahl 88 verboten werden. Wer 87 ist, wird also gleich 89.
Nein.
xD aber das Führer in Führerschein, erinnert mich an einen gewissen Mann…
So wie alle anderen Wörter, die das beinhalten. Das ist jedoch dein persönliches Problem.
Ja, an mich. Ich bin Wehrführer bei der Freiwilligen Feuerwehr.
und was ist mit dem Führungszeugnis? 😂😏