Prüfung – die neusten Beiträge

Fahrlehrer beleidigt mich ständig - nächste Woche Prüfung!

Hallo Leute. Ich bin echt verzweifelt. Ich habe nächste Woche meine Fahrprüfung. So an sich klappt alles, außer das einparken und muss eben aufpassen wegen rechts vor Links, Busse mit Warnblinkanlage usw. Wenn ich an ein Vorfahrt gewähren Schild hinfahre, soll ich das im 2. Gang tun. Das ist ja kein Problem. Dann sagt er, ich solle nach links und rechts kucken, wenn alles frei ist einfach weiterfahren. Manchmal denk ich da aber nicht dran und tu das im 1. Gang und bleibe dann auch ganz kurz stehen. Kann es mich wegen sowas in der Prüfung durchhauen??

das wäre eben meine erste Frage.

Zum nächsten Punkt:

Ich wollte schon lange die Fahrschule wechseln. Hab das dann aber doch gelassen weil ich es durchziehen wollte. Er hat mich schon so oft angeschrien und er wird richtig sauer. Obwohl es dazu gar keinen richtigen Grund gibt. In der Nachtfahrt sollte ich zum allerersten mal das Fernlicht anmachen. Nicht ein einziges Mal wurde mir gesagt wie das geht oder sonst was. Ich dachte sowas lernt man in der Fahrschule, ich zahl doch nicht umsonst!! Naja, als ich das Fernlicht anmachen wollte, hab ich den Hebel zu mir hergezogen und dabei den Blinker betätigt. Das wollte ich gar nicht. Dann hab ich es richtig gemacht und den Hebel von mir weggedrückt. Aber auch dabei ging das Fernlicht an und er wurde sowas von sauer. Ich sei bescheuert und bekomme es mit meinen Wurstfingern nicht hin das Fernlicht anzumachen. Er hat sich zusammengerissen nix anderes zu sagen aber mir hats gereicht. Habe gesagt jetzt steig ich dann gleich aus. Ich war sowas von sauer aber auch verletzt. Das ging noch eine Weile so und dann war es wieder fast ok... aber sowas geht doch nicht. er verunsichert mich jedes mal und ich muss mir solche Beleidigungen anhören. Heute hat er gesagt ich soll meinen Rand halten und war richtig sauer und hat mich auch diesmal wieder beleidigt. Ich sollte das Auto parkfertig abstellen was ich auch gemacht hab. Es hat aber was nicht gepasst was ich nicht wusste. Er sagte ich soll zum Blinkerhebel schauen. Dort ist ein P drauf. ich sagte das heißt parken. es war das Parklicht. In diesem Moment kam mir aber nicht in den Sinn dass das Parklicht auch BLINKER heißt. er sagte dann 3 mal ich soll den blinker ausmachen. Naja irgendwann hat es auch geklappt. Aber er hat mich total verunsichert und mich angeschrien und keine Ahnung sodass ich gar nicht wusste was ich nun tun soll obwohl er es ja gesagt/geschrien hat.. Naja. Daraufhin nochmal richtigen Anschiss. Er ist der Meinung er hat es mir schon so oft erklärt. Aber nicht ein einziges Mal war sowas und das wollte ich ihm sagen. Er lässt mich nicht ausreden und beharrt auf seine Meinung. Ich soll dann meinen Rand halten.

Er zieht mich sowas von runter. Einfach nicht mehr schön. Ich komme heim bin am weinen und mir ist einfach nur noch schlecht. Was kann ich tun? Ich weiß es ist nicht mehr lange aber ich will die Prüfung ja auch bestehen. Damit ich ihn endlich nicht mehr sehen muss....

Auto, Prüfung, fahren, Beleidigung, Fahrlehrer

Sich selbst nicht mehr über Leistungen definieren

Liebe GFler,

ich bin in der 12.ten Klasse eines Gymnasiums und leide schon seit längerer Zeit an Prüfungsangst. Konkret bedeutet das, dass ich vor einer Klausur, einem Test, einem Referat ziemliche Bauchschmerzen habe, mich schlecht fühle, zittere etc., auch wenn ich ziemlich sicher weiß dass ich alles kann. In der Prüfung ist das dann zum Glück vorbei, Black out hatte ich noch nie, aber trotzdem sind diese quälenden Stunden vor der Prüfung unschön.

Ich erwarte eigentlich immer Bestleistungen. Ich habe zwar von daheim aus nie Druck bekommen, meine Eltern haben mich noch nie in meinem Leben für eine schlechte Note geschimpft, aber dadurch dass ich vor einigen Jahren mal einen IQ Test gemacht habe, der relativ gut ausgefallen ist, ist der Druck doch irgendwie da.

Ich habe mich mal ein bisschen mit dem Thema auseinandergesetzt und glaube dass meine Prüfungsangst unter anderem daher kommt, dass ich manchmal dazu neige, Menschen - vor allem mich selbst - durch Leistung zu definieren. Aber das will ich eigentlich nicht, denn der Charakter sollte in jedem Fall wichtiger sein als irgendwelche Schulnoten. Das Schlimme ist, dass es bei mir auch so ist wenn es um Jungs geht (bin 16/w). Jemand, der nen schlechteren Notendurchschnitt als 2,0 hat, hat bei mir keine Chance, wieso auch immer.

Ich will mich nicht mehr über meine Noten definieren und - noch schlimmer - ich will auch keine anderen Leute über ihre Noten definieren. Trotzdem neige ich immer öfters dazu... was kann ich tun?

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!

DahliaxD

Prüfung, Angst, Noten, Psychologie

Praktische Führerscheinprüfung nicht bestanden?

Hallo,

ich muss einfach mal meinen Frust ein bisschen auslassen und vielleicht hat jemand auch ein paar Tipps für mich.

Ich hatte heute meine praktische Fahrprüfung und bin durchgefallen. Eigentlich lief alles ganz okay bis ich an der Straßenseite parken sollte. Eigentlich bekomme ich das ganz gut hin aber in der Prüfung wollte es einfach nicht klappen. Mein Problem ist, das ich sowas von nervös war und Angst hatte. Die Nervosität ging auch nicht weg als ich den Prüfer sah, im Gegenteil, dadurch das er unfreundlich war, wurde es noch schlimmer mit der Angst. Aber natürlich will ich ihm nicht die Schuld geben. In ungefähr 3 Wochen ist die nächste Chance aber ich habe sowas von Angst das ich es wieder nicht schaffe. Ich brauche den Führerschein dringend und das gibt natürlich noch zusätzlichen Druck. Irgendwie ist es mir auch peinlich, das ich heute nicht bestanden habe. Ich komm mir wahnsinnig dumm vor, weil so gut wie jeder das schafft. Wie viele Anläufe bis zum Erfolg habt ihr gebraucht? Und habt ihr vielleicht Tipps, damit ich ruhiger an die Sache gehen kann ? Baldrian oder ähnliches will ich eigentlich nicht nehmen, weil dies ja auch die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen kann.

Ich fühle mich wirklich mies und mir ist echt zum heulen zumute. Und wenn ich jetzt schon an die nächste Prüfung denke, dann bin ich schon wieder nervös..

Hoffe, ihr habt ein Tipps oder Erfahrungen.

Danke und liebe Grüße

Prüfung, Führerschein

Fahrprüfung nicht bestanden.. -.-

Hallo. Danke an alle, die diesen Text hier lesen und mir antworten.

Ich hatte heute meine Fahrprüfung und hab sie mega verhauen. Ich hab 4 große Fehler gemacht, dazu mehr unten. Beinahe hätte ich sogar einen Unfall verursacht. Ich wollte den Führerschein in den Sommerferien machen. Das kann ich jetzt vergessen. Ich geh auf ne neue Schule und da muss mich total anstrengen, um da gut zu sein und hab dann gleichzeitig die Fahrschule am Hals. -.-

Der Führerschein kostet meine Eltern alleine jetzt schon weit über 2.000 Euro, weil ich bisher so viele Stunden hatte und jetzt kommen noch mehr dazu + erneute Prüfungskosten

Das Schlimme ist: Vor kurzem konnte ich alles noch. Ich weiß nicht, ob es an der Aufregung liegt, dass jetzt mein ganzes Wissen auf einmal weg war.

Und das als Junge. Ich schäm mich voll. Ich konnte in den Fahrstunden alles (mehr oder weniger) gut aber die Nacht vor der Prüfung hab ich so schlecht und kurz geschlafen. Bin zwar rechtzeitig ins Bett gegangen (8 1/2 Stunden vor dem Aufstehen), aber konnte nicht einschlafen.

Heute auf einmal war alles weg. Meine Fahrweise war nicht energiesparsam, ich hab 2 mal abgewürgt, hab beim Parken nen zu kleinen Abstand gelassen und beinahe ne Radfahrerin umgefahren weil ich nicht mit ausreichendem Abstand vorbeigefahren bin.

Was kann ich tun, damit ich das nächste Mal bestehe? Ich dachte, ich könnte die Fahrschule jetzt abhaken und ärgere mich zu Tode..... ehrlich. Wie soll ich das meinen Freunden erzählen?!

Auto, Verhalten, Prüfung, Führerschein, Psychologie, Fahrschule, aufgeregt, durchfallen

praktische Prüfung Ausbildereignung - Unterweisungsentwurf - Kauffrau für Bürokommunikation

Liebe Community,

so langsam bin ich echt verzweifelt. Ich beginne bald ein Lehrgang zur Ausbildereignung und muss anschließend die Prüfung dazu ablegen.

Mein Problem: es ist wirklich wenig Zeit. Der Lehrgang geht nur 2 Wochen (Vollzeit) und gleich im Anschluss daran (3 Tage später) habe ich schriftiliche und praktische Prüfung.

Ich hätte gern jetzt schon angefangen mit dem Unterweisungsentwurf, leider fehlen mir noch eine wichtige Infos, die ich sicherlich erst im Lehrgang bekomme.

Zuerst hatte ich mich für den Unterweisungsentwurf für das Thema Personalauswahl entschieden. Jetzt habe ich aber gemerkt, dass das doch ziemlich umfangreich ist und man eher Themen aus dem ersten Lehrjahr nehmen soll.

Ich habe überlegt eines der folgenden Themen zu wählen: - Eingangsrechnung auf sachliche und rechnerische Richtigkeit prüfen - Seminare vorbereiten (Einladungen verschicken, Raum buchen, Raumausstattung usw.) - Bearbeitung Eingangspost

Welches Thema wäre eurer Meinung nach am besten geeignet? Habt ihr weitere Themenvorschläge?

Mich nervt es, dass man überall im Internet unterschiedlice Angaben findet: die einen schreiben, man soll ein leichtes Thema nehmen, denn es kommt ja auf die Wissensvermittlung an, andere schreiben wiederrum die Prüfungskommission möchte "bespaßt" werden und haben von den einfachen Themen die Nase voll, da zu oft gehört.

Und wie soll die Präsentation aussehen? Ich würde das so als Powerpoint vorbereiten und vortragen, wie wenn der Azubi vor mir sitzen würde...kann ich für den Azubi auch irgendwelche Checkliste oder Arbeitsblätter vorbereiten?

Über eine Antwort wäre ich soooo froh! Danke!!!

Prüfung, Ausbildung, Kauffrau für Bürokommunikation, Lehrgang, verzweifelt

Ausgelaugt bei Klausuren - letzte Energiereserven mobilisieren?

Hallo zusammen,

ich benötige Euren Rat.

Ich stecke gerade in meiner Semester-Klausurphase und bin schon total kaputt. Morgen habe ich z.B. eine Prüfung und habe das Gefühl, ich weiß gar nichts mehr. Ich fühle mich total schlapp, regelrecht ausgelaugt. Schon in der Klausurvorbereitungszeit war ich was meine Energie angeht, erheblich eingeschränkt war. Dementsprechend schlecht kam ich mit der Klausurvorbereitung voran, obwohl ich eigentlich rechtzeitig (d.h. ca. 6 -7 Wochen vor den Klausuren) angefangen habe zu lernen. Nicht nur, dass ich mich deshalb für morgen schlecht vorbereitet und alles andere als fit fühle. Ich habe keine Angst vor der Klausur, aber ich habe das Gefühl irgendwie nichts zu wissen.

Nun wäre es nicht tragisch wenn es überhaupt nicht geht, mich für eine Klausur krank zu melden. Das Problem ist, dass meine derzeitige Verfassung sich bereits bei einer Klausur bemerkbar gemacht hat und auch Mittwoch & Freitag noch je eine Klausur ansteht, für die es mir nicht viel besser geht was meine Verfassung und mein Empfinden bezüglich des Wissens angeht. Es ist nicht so, dass ich absolut gar nichts gelernt und verstanden hätte. Trotzdem bin ich total k.o., mein Akku ist leer und ich weiß nicht, wie ich noch letzte Reserven mobilisieren soll / kann, um die Klausuren der nächsten Woche noch zu überstehen, geschweige denn zu BEstehen. Zumal ich wie gesagt das Gefühl habe, dass mein Kopf ein dumpfer Klumpen ist, der nichts mehr weiß. Ich verstehe nicht, was im Moment mit mir los ist.

Was würdet Ihr mir raten? Einfach mitschreiben, und mich nur noch erholen? Auch wenn ich mit dem Gefühl in die Klausur gehe, absolut unvorbereitet zu sein? Oder doch lieber lassen?

Ich würde die ein oder andere Klausur auch zur Not mit dem "Mut zur Lücke" angehen, das habe ich z.B. vergangenen Freitag versucht. Das war eine Klausur aus 2 Fächern. Meine Lücke war zwar schon recht klein, allerdings kamen für einen Teil der Klausur fast nur Fragen dran, die genau eben diese Lücke umfassten. "Mut zur Lücke" hat sich bei mir also jüngst als fatal erwiesen. Und nicht in jedem Fach kann ich abschätzen, ob eine Lücke möglich ist (beispielsweise in Recht, wo wir auch einen Fall lösen müssen, der die Hälfte der Klausur zählt).

Ich kann im Moment nicht wirklich abschätzen, was das Beste ist, wie ich möglicherweise noch letzte Reserven aktivieren kann und die Situation am vorteilhaftesten lösen könnte.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder war ja jemand bereits in einer ähnlichen Situation.

Über wohwollende und nette Antworten würde ich mich sehr freuen. Besten Dank im voraus!

Lernen, Studium, Prüfung, Recht, Bachelor, BWL, Jura, Klausur, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung