Persönlich – die neusten Beiträge

Wieso redet er die ganze Zeit über mich?

Hey, ich hatte mal was mit einem Jungen. Jedenfalls wurde es zwischen uns irgendwie ernster als wir es wollten. Eigentlich war das zwischen uns nur so ein ,rummachen beim Trinken‘ ding, aber da wir 24/7 miteinander dann auch geschrieben haben, er mich auch nüchtern küsste und stirnküsse etc gab, mir couple tiktoks schickte mit der Aussage ,da seh ich uns’, war‘s dann doch irgendwie mehr. Bis zu dem einem Tag auf einer Party in der sein Freund ihn verraten hatte bei mir und mir erzählte dass er nur mit mir spielt usw. Daraus entstand ein riesen Streit auf der Party den wir im Endeffekt dann auch klärten, in dem er sich plötzlich voll entschuldigte und mich tröstete, meine Tränen wegwischte und mir schwor wie leid ihm es tut sowas über mich gesagt zu haben zu seinem Freund.

Am nächsten Tag gab er mir nochmal ein Stirnkuss und strich mit sein Fingern über meine Wange zum Abschied bevor er nachhause fuhr. Ich schrieb ihm den ganzen Tag nicht, bis er mir Abends schrieb. Durch meine kalten Antworten hatte er gemerkt dass ich noch sauer war, weshalb er sich nochmal entschuldigte. Ich weiß ja, dass er diese Art von Mensch ist die es hasst sich zu entschuldigen und das eigentlich nie tut, trotzdem aber nahm ich die Entschuldigung nicht an und entfernte ihn überall. Woraufhin er mich überall blockierte. Und plötzlich seit diesem Tag an der 2-3 Monate her ist lästert er täglich über mich. Jeden tag redet er ständig von mir, rastete aus als sein Freund was von mir wollte und sorgte daraufhin dafür dass der Freund mich hasst, jetzt versucht er das bei meinem Besten Freund ebenso ihn auf mich zu hetzen.
und ich verstehe das einfach nicht, was hat der Typ für eine Besessenheit nach mir, dass er jeden Tag über mich reden muss und gekränkt davon ist wenn seine Jungs mich noch mögen oder befreundet mit mir sind.

Wieso tun Jungs sowas? Immerhin war er doch derjenige der Scheiße baute bei mir, also was genau ist seine Mission dadran 3 Monate lang davon zu reden wie sehr er mich hassen würde und was eine Schl&mpe ich ja sei.

Männer, Party, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Besessenheit, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Hass, Jungs, lästern, Partnerschaft, persönlich, Streit

Welches Studium/Uni?

Ich liege zwischen:

Mathematik und Philosophie/ Jura/ Medizin

Mathe und Philo aus Interesse und Faszination im Allgemeinen

Medizin, da ich es unglaublich faszinierend finde, wie/ was man am Körper alles machen und feststellen kann. Äquivalent wäre ein Physiker, der ein ganzes Universum versucht aufrechtzuerhalten.

Jura, da ich die Idee an sich gut finde: Gerechtigkeit basierend auf Logik und Argumenten (mein Lieblingsbereich der Philosophie ist eben die Logik); Zeichen für Menschheit> Geld

Medizin: Dadurch, dass in NRW nächstes Jahr keine Abiturienten da sein werden (neues System von 13 statt 12 Jahren), ist der TMS besonders hilfreich, somit gilt für fast alle TMS> NC (meiner liegt ca. bei 1,9 (keine Lust auf Schule...))

Jura: Am besten in den US-Staaten, da ich bereits als Game Developer mit amerikanischen Klein-Studios hauptsächlich für RobloxGames bzw. einem Steam Game arbeite (Englisch-Skills). Zudem führe ich oft im englischen Rahmen öffentliche Debatten über philosophische Themen, wobei es mir wenig um die Argumente selbst geht, sondern deduktive Analyse dieser zu betreiben.

Mathematik und Philosophie: Meine erster Kontaktpunkt mit der deutschen Sprache war durch ein Physikposter in der Grundschule auf der die Formel für den Radius eines schwarzen Loches stand, eben mit Erklärung. So habe ich dann angefangen Deutsch zu lernen: Matheaufgaben/ Poster lesen und lösen, sodass ich in der 3. Klasse bereits Stoff aus der 6. angefangen habe. Ich liebe es zudem stundenlang an Problemen zu arbeiten, denn: Regel/Logik> auswendig lernen.

Zu mir selbst falls das hilft: eher ruhig, ich mag es nicht zu reden, 5+ Jahre mit Animationen/Modeling/VFX und GFX verbracht, 9 Jahre Fußball, 2 Jahre in einem Restaurant als Haupt-Kellner gearbeitet

Hab auch gehört, dass man doppelt Studien angehen kann bspw: Mathe mit Philosophie als Nebenfach und Jura

Medizin, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Mathematik, Job, Alltag, Persönlichkeit, Auswahl, Jura, Jurastudium, Mathematikstudium, Medizinstudium, persönlich, Universität, Nordrhein-Westfalen

Jura Studium und Leben?

Hallo Leute,

ich selber bin Jura-Student im 5. Semester. Aktuell bin ich allerdings im Urlaubssemester, weil ich meiner Mutter helfe, um mein Vater zu pflegen, da er leider seit Oktober 2023 gelähmt ist.

Ich musste mich, als mein Vater einige Monate abwesend war und meine Mutter bei ihm im Krankenhaus war, um meinen kleinen Bruder kümmern, den Führerschein machen und mich auch um das Studium konzentrieren.

Durch diese Ereignisse, habe ich natürlich etwas Stress gehabt und das Jura-Studium allein ist sowieso stressig genug, da das Lernpensum exorbitant ist.

An sich habe ich mit dem Studium kein Problem, weil es mir Spaß macht, jedoch stelle ich manchmal fest, dass es doch etwas länger dauern wird, da man halt eben nicht alle Klausuren direkt besteht etc.

Ich habe zwar 5-6 Klausuren bestanden und 3 Hausarbeiten ebenfalls, jedoch habe ich das Gefühl, als würde ich ein wenig zurückliegen. Letztes Semester habe ich zwar meine dritte Hausarbeit bestanden, allerdings 2 Klausuren leider nicht.

Ich war selber seit einiger Zeit isoliert, jedoch habe ich vor ab dem neuen Semester öfter präsent an der Uni zu sein.

Die Sache ist, ich musste erstmal meinen Realschulabschluss machen, danach mein Abitur nachholen und jetzt bin ich im Studium. Mittlerweile bin ich 24 Jahre alt und ich habe manchmal das Gefühl, als hätte ich etwas im Leben verpasst.

Irgendwie versuche ich positiv zu bleiben, allerdings die Probleme, die wir heutzutage haben- nicht nur in Deutschland-bin ich der Meinung, dass es in Zukunft düsterer wird.

Ich habe mich mit der Bibel beschäftigt und habe dieses Jahr das Christentum angenommen und Jesus Christus als meinen Herr.

Durch die Bibel, konnte ich etwas motivierter werden- auch durch Fitness etc. Nebenbei habe ich ein paar Bewerbungen geschrieben, und zwar als Werkstudent bei einer Anwaltskanzlei.

Meine Frage an Euch ist, was könnte ich in Zukunft besser machen? Soll ich weiter am Studium bleiben? Die letzten Semestern dürften nicht umsonst gewesen oder was könnte ich im Leben ändern?

Für jede Antwort, bin ich sehr dankbar!

Leben, Lernen, Studium, Angst, Bachelor, Hochschule, Jura, Jurastudium, persönlich, Student, Universität, Zukunftsangst

Kann man wirklich so schnell, dass Interesse verlieren?

Ok. Meine Situation ist etwas kompliziert. Es geht um einen Mann den ich seit 6 Jahren kenne. Wir hatten Phasenweise immer gut Kontakt und es Brach iwie aber auch immer wieder ab. Seit einigen Monaten hatten wir von ihm ausgehend wieder Kontakt aufgenommen( Er hat mir geschrieben). Wir haben viel gechattet usw, dann wurde es auch ernster haben uns öfter getroffen ( je nachdem wie es möglich war da wir beide viel arbeiten, wir haben täglich geschrieben uns ausgetauscht, etc.). Er hat viele Probleme gehabt mit Selbstzweifel, mehere andere Probleme über die wir uns auch ubterhalten haben. ( will ich für das kommende nur als info darlegen). Natürlich haben wir auch öfter diskutiert, haben jeweils paar tage für uns gebraucht und uns auch da wieder zusammengerafft. Wir haben wirklich über eine Zukunft gesprochen und er zeigte sich immer aufmerksam, besorgt, usw..

Nun kommen wir zum Punkt. Vor 3 Tagen hatten wir erneut über etwas diskutiert war aber nichts schlimmes. Sind beide wieder zur Ruhe gekommen und gestern hatt ER sich wieder bei mir gemeldet. Haben ganz normal uns wieder ausgetauscht. Er hat mich etwas gefragt und wir haben über dieses Thema gesprochen, er sagte sogar noch, dass er froh war das wir dies geklärt haben, etc. Nun kommt aber das komische, urplötzlich schrieb er komische anspielungen sowas wie gaslightning, als ich dann nachgefragt habe was er jetzt genau meinte, sagte er er hat mich nur etwas aufziehen wollen. Haben dann noch ganz normal Gute Nacht gesagt. Habe dann heute morgen Guten Morgen geschrieben die antwort darauf war das : Guten Morgen? Wie denkst du denn soll das weiter gehen, ich denke ich habe gestern ziemlich gute Andeutungen gemacht dass ich kein interesse mehr habe.

Ich habe ihm darauf nur alles gute gewünscht. Ich bin so perplex, ich meine vor einigrn Tagen war er noch so bemüht und zeigte so viel interesse und jetzt plötzlich nicht mehr. Auch verstehe ich nicht wieso er sich dann gestern gemeldet hat und noch mit mir über ein Thema gesprochen hat, froh darüber war es mit mir geklärt zu haben und er froh ist dass meine Sichtweise so ist( war eine Frage die nur zutreffen würde wenn wir eine gemeinsame Zukunft hätten). Wieso bricht er urplötzlich aus dem nichts alles ab?

Ich weiß garnicht was ich tun soll ob ich überhaupt was tun soll, sollte ich nochmal versuchen zu reden? Oder soll ich es einfach so lassen wie es war. Was hält ihr davon? Gibt es Männer unter euch die mir erklären können wieso dieses Verhalten und ob man wirklich so schnell das Interesse verlieten kann. Oder steckt etwas anderes dahinter?😅

Beziehung, persönlich, ghosting

Guinness-Weltrekords wird nur noch ins Lächerliche gezogen?

Guten Tag liebe GF-Community.

Bevor ich hier erstmals meine eigene Meinung zu diesem Thema sagen möchte, will ich vorher nur eine kleine Sache erwähnen: Ich möchte hier niemanden diskriminieren oder irgendwie schlecht hinstellen. 
Jede(r) Teilnehmer und Teilnehmerin hat das absolute Recht, dort mitzumachen und die volle Berechtigung dafür.

| Meine Meinung:

Ich folge und verfolge Guinness-Weltrekords auf Instagram schon längere Zeit und sehe mir in der letzten Zeit immer mal Videos an. Leider stelle ich in letzter Zeit oft fest, dass es dort Menschen hat, die irgendwelche simplen Dinge machen, die auch jeder andere tun könnte. Ich mein, es ist toll, wenn es Leute gibt, die etwas Besonderes können und sich dann eine Urkunde verdienen bzw. abholen und dann einen Rekord aufstellen, und das ist auch soweit komplett fein. Aber ... wie gerade eben schon angeteasert gibt's mittlerweile auch Menschen, die gar kein großartiges Talent haben und einfach nur den größten Mist veranstalten, um so eine Urkunde zu haben. Früher war das alles noch viel mehr von Bedeutung und heute musst du nur noch etwas Dummes machen und du bekommst trotzdem diese verdammte Urkunde, obwohl du nicht wirklich was über Krasses getan hast.

Versteht ihr? Es ist nicht mehr wie das "Besondere" von damals, wo es um wahre Talente und echte Fähigkeiten ging. 

| Frage:

Wird der Guinness-Weltrekord nur noch ins Lächerliche gezogen?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ja. Er wird ins lächerliche gezogen. 80%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 10%
| Nein. Er wird nicht ins lächerliche gezogen. 10%
Internet, Männer, Mädchen, Menschen, Körper, Frauen, Talent, Alltag, Social Media, Psychologie, Jungs, persönlich, Fähigkeiten, Rekord, Instagram

Was ist mein Problem?

Folgende Sache:

Ich bin mit meinem Freund jetzt schon ein reichliches Jahr zusammen und wir sind/waren sehr verliebt ineinander und verbringen eigentlich wirklich jede Minute unserer freizeit zusammen. Wir studieren beide noch. Ich habe jetzt allerdings seit 3 Monaten Pause und fange erst nächstes Jahr wieder an mit dem Studium, da ich eine Erkrankung hatte, zu lange gefehlt habe und den Stoff nicht nachholen konnte in der Zeit. Ich wiederhole quasi ein Jahr. Ich habe in der Zeit jetzt natürlich nicht besonders viel Auslastung. Ich lerne zu Hause ab und zu, gehe regelmäßig zum Sport, koche Essen und kümmere mich um den Haushalt. Mehr mache ich derzeit eigentlich nicht und ich habe das Gefühl das mir so eine Beschäftigung, ein Sinn im Leben gerade fehlt.

Mein Freund dagegen ist Dienstag bis Donnerstag weg (an der Uni) und Montag, Freitag und Samstag geht er arbeiten. Er hat also eigentlich viel zu tun. Wenn er dann aber zu Hause ist, macht er wirklich nichts weiter als seine Sachen an Ort und Stelle fallen zu lassen und ans Handy zu gehen. Ich räume ihm alles hinterher und kümmere mich um seine Sachen (ich habe diese Thematik schon sehr oft bei ihm angesprochen!) Und klar, momentan ist das vielleicht gerechtfertigt, dass ich so viel für ihn mache, weil ich ja eben nichts zu tun habe und er so viel. Aber ich habe Angst, dass es auch nächstes Jahr so weitergeht, wenn ich wieder an die Hochschule gehe (da habe ich dann mehr zu tun als er, weil wir so viel zu lernen und Unterricht haben).

Und das alles hat zur Folge, dass ich in letzter Zeit ziemlich überreizt ihm ggü. bin, schnell mal unbegründet Stress mache und wir oft wegen Lapalien streiten bzw. diskutieren.

Habt ihr eine Idee was das sein kann, wie ich mich verhalten soll bzw. was ich dagegen machen kann?

Arbeiten gehen in der Zeit lohnt sich jetzt auch nicht mehr (ich verdiene in meinem Studium übrigens auch schon ausreichend Geld, auch wenn ich jetzt solange krankgeschrieben bin). Ich habe jetzt überlegt ob ich mich vielleicht einfach mal ehrenamtlich wo engagieren sollte. Weil ich habe sonst eigentlich kaum Freunde und auch wenig andere soziale Kontakte außer meinen Freund. Was meint ihr dazu? (Trennung ist keine Option, wir heiraten nächstes Jahr und lieben uns wirklich, trotz des ganzen Streits in letzter Zeit)

Ich glaube das Problem liegt einfach darin, dass ich nicht genügend ausgelastet bin.

Liebe, Beziehung, persönlich, Probleme mit Freunden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlich