Wie findet ihr die Anrede "gnädige Frau"?

Unangebracht / unpassend 37%
Habe kein Problem damit 35%
Andere Meinung (📝Kommentar) 27%

51 Stimmen

20 Antworten

Andere Meinung (📝Kommentar)

Für mich ist sie normal - auch wenn ich sie in der Praxis nicht nutze. In der heutigen dt. "Normal"-Gesellschaft veraltet.

Doch sie wird noch benutzt. In einigen gesellschaftlichen Situationen als Ansprache, in einigen anderen Situationen quasi als Veralberung der so betitelten Person.

In Österreich wird sie ebenfalls noch als normale Ansprache benutzt.

Andere Meinung (📝Kommentar)

Lustig bis charmant. Kommt auf die Situation an.

Andere Meinung (📝Kommentar)

Vielleicht ein bisschen aus der Zeit gefallen und sowas wird mittlerweile auch schnell ironisch verstanden. Aber ich denke, wenn man damit eine Dame Ü 70 respektvoll anspricht, vielleicht beim Türaufhalten, kann man noch jemanden ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Habe kein Problem damit

ist etwas veraltet aber wenigstens höflich.

Andere Meinung (📝Kommentar)

Fräulein finde ich noch besser.


SashaMu66  16.06.2025, 11:46

So was sagen nur Männchen.

Shelborne  16.06.2025, 11:58

Bist wohl ein wenig im Gestern hängengeblieben...

https://www.soroptimist.de/home/bewusst-machen/bewusst-machen-detail/gruss-zum-jahresbeginn

Vor 50 Jahren – am 16. Februar 1971 – hieß es in einem offiziellen Erlass, dass die Anredeform „Fräulein“ aus dem Amtsdeutsch gestrichen werden sollte. Ein Sieg der Frauenbewegung. Schließlich machte die Bezeichnung einen Unterschied zwischen einer unverheirateten und einer verheirateten Frau. Außerdem stellte sie eine Verkleinerungsform dar. Allerdings galt die Bezeichnung „Fräulein“ früher als etwas Ehrbares. Viele, auch ältere Fräuleins, legten großen Wert auf diese Anrede.
Heute wird die Anrede „Fräulein“ nur noch im Scherz gebraucht. Es ist selbstverständlich, dass jede Frau als solche angesprochen wird – unabhängig vom Alter und Familienstand.
Ursprünglich waren nur wenige weibliche Personen jemals ein „Fräulein“. In früheren Jahrhunderten waren Fräuleins nur die jungen, unverheirateten Frauen vornehmen Standes. Bis ins 18./19. Jahrhundert war die Anrede „Fräulein“ dem Adel vorbehalten. Erst danach wurde sie auch auf bürgerliche junge Frauen ausgedehnt, später auf alle unverheirateten Frauen.
paradox1899  16.06.2025, 12:11
@Shelborne
Bist wohl ein wenig im Gestern hängengeblieben...

Oder ich traf diese Wahl ganz bewusst. Möglicherweise ist Ironie aber auch gar kein Landstrich in Südfrankreich, sondern etwas völlig anderes.

Shelborne  16.06.2025, 12:12
@paradox1899

Oder man ist bewusst im Gestern hängengeblieben, um zu trollen. Ja, das klingt plausibler.

danitom  16.06.2025, 11:50

Eine erwachsene Frau ist eine Frau und eine junge Dame ist ein Fräulein.

Wobei man sagen muss, dass der Name Fräulein eigentlich nicht mehr benutzt wird, sondern nur noch Frau.

SashaMu66  16.06.2025, 12:36
@danitom

Die Verniedlichung "Fräulein" galt früher für unverheiratete Frauen, egal welchen Alters. Erst mit einem Mann galt sie offenbar als vollwertige Frau und wurde auch so angesprochen.