Welches Lied passt zu euch?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Boulevard of Broken Dreams-Green Day

Wonderwall-Oasis

The Emptyness Machine-Linkin Park

Still Breathing-Green Day

Country Roads- John Denver

This is the Life-Amy McDonald

Ich weiß da steht 2 Lieder aber kann mich nicht entscheidennnnn😅🤭

Btw beim meisten klingt es so als wär mein Leben blöd aber geht voll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich höre viel Musik:)

LabrigesToast 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 20:41

Geht mir genauso, aba Linkin Park ist richtig geilo

Schwierig, schwierig. Es gibt viele Songs, die ich nennen könnte und es treffen auch nicht alle perfekt auf mich zu. Hier sind aber mal 2 Songs, die sicher ganz gut passen.

Tool - Schism

https://www.youtube.com/watch?v=MM62wjLrgmA

Die Ärzte - Lasse redn

https://www.youtube.com/watch?v=AaQcnnM2a70


Das ist eine schwere Frage. Ich nehme das, was mir zuerst so spontan einfällt.

https://youtu.be/KqWkbHj882Y?si=iYpm6iodzMKQJJHO

https://youtu.be/lIf0NovaW7A?si=Oc1j25kR0AHqMPe6

https://youtu.be/jmU2HH0LHmY?si=QYB_uPyEcMk8nLxx

Ich hab vergessen, dass es nur 2 sein sollen. Dann sinds eben 3

Zum ersten Song: Ich war schon als Kind immer sehr abhängig von eigenen Interessen. Ich war und bin oft faul, wenn mich etwas nicht interessiert oder mich nervt. Trotzdem wurde mir von einigen Lehrern immer nachgesagt, dass ich nur faul sei aber nicht dumm oder ein hoffnungsloser Fall. Ich hab irgendwie immer die Kurve gekriegt und schließlich die Zulassung zum Abi bekommen, obwohl ich es damals wahrscheinlich nicht verdient hätte. Ebenso wie ich mir Probleme gern selbst schaffe und als Teenager in der Schule gern mit Lehrern grundlos gestritten habe und eher immer dagegen war. Das Dagegen-sein trage ich bis heute in mir drin. Nur, dass die Schule inzwischen schon ein paar Jahre her ist.

Zum 2. Song: Er beschreibt den inneren Kampf mit dem Weltschmerz und der Frustration. Ich war nie der Draufgänger oder Party-Typ. Ich konnte zwar immer gut streiten und dagegen sein, aber ich war nie der Sunny-Boy, der mit seinen Kumpels die Welt erobert. Ich war schon immer innerlich sensibel und nachdenklich. Und mit voranschreitenden Alter und neuen negativen Erfahrungen habe ich mich zunehmend gesellschaftlich isoliert und viel Zeit mit Philosophie und Politik verbracht. Und vor allem habe ich Rückschläge - vor allem kaputte Liebesbeziehungen - immer nur sehr schwer verkraftet. Meist habe ich Monatelang die ganze Beziehung reflektiert, aufgeschlüsselt und mir den Kopf zerbrochen. Gleichzeitig hatte ich einige existenzielle Erkenntnisse gewonnen und festgestellt, wie absurd und widersprüchlich die Welt um mich herum ist und wie künstlich, oberflächlich und berechenbar viele Menschen eigentlich leben und wie naiv und dumm-glücklich sie durch die Welt wandern. Und diese Erkenntnis und der damit verbundene Trotz und die süße Naivität der Menschen wird in diesem Lied beschrieben. Ein Gefühl, welches ich zu 100% nachempfinden kann.

Zum 3. Song: Er ist inhaltlich ähnlich. Es geht vordergründig um den menschlichen Hang zur Selbstzerstörung. Ein Masochist ist meines Verständnisses nach eine Person, die sexuelle Lust durch Schmerz verspürt. Im übertragenen Sinne meint das lyrisch betrachtet, dass man manchmal eigentlich an all seinem Leid selbst schuld ist und sich dadurch trotzdem lebendig fühlt. So als würde die konsequente Selbstzerstörung einen inneren Motor wieder anschmeißen, der einen wieder voranbringt. Das ist übrigens sehr toll auch filmisch im Video dargestellt. Ein Maler (ich habe auch immer gern gemalt) malt unsagbar schöne Bilder und macht sie wegen Zweifel oder anderen Gedanken wieder kaputt, verletzt sich dabei selbst und beginnt dann mit dem eigenen Blut - also dem eigenen Frust - ein neues abstraktes Bild zu schaffen. Und das immer wieder von vorn, bis das Gemälde wieder in Flammen aufgeht. Das zeigt für mich diesen Zyklus des konstanten Aufbaus und Niedergangs. Auch das hat für mich einen persönlichen und philosophischen Wert.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres

LabrigesToast 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 06:22

Kontra k kann ich gut nachvollziehen die anderen kenne ich nicht..

Spontan habe ich auch genau zwei Songs im Sinn.... Das passt also gut. Beide habe ich im gleichen Zusammenhang bei anderen Fragen auch scbon genannt. Ich denke, zumindest Teile meines Wesens und meiner Überzeugung spiegeln sie einfach wieder ...

Die Ärzte/ Rebell

https://youtu.be/6KFh6dHh2rE?feature=shared

Silly / Paradiesvögel

https://youtu.be/LoWlrqgijTw?feature=shared

Meine verstorbene engste Freundin hat immer zu mir gesagt, dass sie immer an mich denkt, wenn sie diesen Song hört. Silly haben wir auch ganz oft zusammen gehört.

Paradiesvögel fängt man nicht ein.
Paradiesvögel fliegen zu dir
von ganz allein.
Paradiesvögel sperrt man nicht ein,
sie brauchen den Himmel ganz,
ein Stück ist zu klein.

🪷


Ich hätte sowas wie „Why why why“ v. Shawn Mendes gesagt. Einfach weil es mein Leben größtenteils beschreibt. Sonst „Today is the day“…ist aber kein richtiges Lied. :3