Briefe unterlagen usw alles in onedrive?
...Oder auch in andere gängige cloud Anbieter hochladen? Damit sie nicht verloren gehen
Macht ihr das ?
Vor allem :macht ihr das mir Screenshots sensibler Inhalte die ja oft genug vorkommen?
(Dafür reicht es ja schon automatischen upload zu aktivieren ohne das man es überwacht aktiv)
Und nur wenn nivht zuviel gefragt : Was ist die sicherste Variante eurer Meinung nach?
4 Antworten
Ja, ich speichere Dokumente in der OneDrive. Einen automatischen Cloud Upload bzw Synchronisation habe ich aber nur am Computer aktiviert, damit meine Dokumente dort synchronisiert werden und gleichzeitig auf meinem Laptop erscheinen.
Auf meinem Handy greife ich über die Dateien App auf meine OneDrive zu (Samsung hat das integriert), aber von meinem Handy wird nichts automatisch hochgeladen.
Vor allem :macht ihr das mir Screenshots sensibler Inhalte die ja oft genug vorkommen?
Nein, keine Ahnung von welchen Screenshots du redest. Was ich nicht hochladen möchte, bleibt halt nur lokal auf dem Gerät woanders abgespeichert, wo auch nichts irgendwie synchronisiert wird.
Was ist die sicherste Variante eurer Meinung nach?
Das kommt darauf an, wie viel Sicherheit du brauchst. Meine Dokumente sind für Hacker oder Microsoft selbst uninteressant und deswegen mache ich mir da weniger Sorgen. Am sichersten bleibt aber nur eine Cloud, bei der du selbst die Kontrolle über die Server und co hast.
Für mich ist bleibt die sicherste Variante einen eigenen NAS zuhause. Alle privaten Daten wie Fotos, briefe, Dokumente werden dort abgelegt und sonst nirgends
Ein Anbieter der nicht außerhalb der EU speichert.
Ich hab meinen eigenen kleinen Cloud Speicher über Nextcloud zu Hause stehen. Dann bin ich nicht auf andere Anbieter angewiesen
Die einfachste Lösung ist ein feriges NAS zu Hause, beispielsweise von Synology oder ugreen. Kosten so ab etwa 300€ ohne Festplatten, die kommen noch dazu. Lohnt sich meistens eher bei großen Datenmengen. Wenn es nur um Dokumente geht und du bedenken hast was Sicherheit angeht, gibt es beispielsweise "Cryptomator". Der verschlüsselt dir die Daten bevor er sie zu z.b. OneDrive synchronisert
Cryptomator ok das seh ich mir an wäre toll weniger Aufwand
Klingt wirklich nicht ohne was du sagst zumindest ohne ahnung
Die fertigen NAS Boxen sind mittlerweile wirklich für jeden nutzbar. Auch mit weniger bis keiner Ahnung ;) die meisten nehmen einen sehr an dir Hand und gerade für Synology gibt es online sehr viele Videos
Ok denke das könnte auch ich mit zeit schaffen - vlt :)
Du nutzt aber cryptomator nicht stattdessen weil..? Wenn ich fragen darf es scheint ja kostenlos und ganz gut wegzukommen
Weil mir die gängigen online Dienste zu wenig Speicherplatz hatten und mein NAS (ich hab ein selbst gebautes) insgesamt ungefähr 20 TB Platz hat. Nutze das sowieso für Backups, etc.
Ok wie teuer und aufwendig für Technik novize sozusagen ? Kein Experte