Pause – die neusten Beiträge

Nach dem Abitur - Pause?

Wir hatten letztens in der Schule in Deutsch über unsere kommende Laufbahn gesprochen.

Viele haben gesagt bzw fast alle (übrigens ich auch)dass wir nicht mehr können und nach dem Abi eine mindestens Ein Jährige Pause machen.

Ich habe keine Lust danach direkt zu Arbeiten. Ich werde auch mein Studium gechillt machen (bei einer Regelstudienzeit von 6 Semestern würde ich es in gechillten 10 machen; kommt auf mein Mood an)

Viele sagen wie willst du später von deiner Rente leben (die würde wenig ausfallen). Was aber viele nicht Wissen, dass die Pflegekasse gerade eh meine Beiträge zur Rentenversicherung sowie Arbeitslosenversicherung abführt, da ich offiziell meine Oma pflege.

Die Rente ist eh nicht wichtig, da ich mich außerdem Verbeamten lassen werde. (Beamte bekommen eine Mindestalimentierung i.h.v 60% von A5 d.H ca 1800€ mindestens; bei Min 5 Jahren)

Doch viele Raten ab wegen der Rente und so weiter (das sind halt die älteren)

Aber die Junge Generation kann nicht mehr.

Viele haben Probleme wegen dem Leistungsdruck in Deutschland.

Ich bin eher Konservativ; wenn ich kein Geld/Job habe gehe ich zum Sozialamt.

Aber meine Frage ist:

Wieso Reden (alle älteren) von Sabbatjahren (Auslandsjahr/Chilljahre oder wie man es nennen möchte) so schlecht?

Ich meine man muss eh sein lebenlang arbeiten. Auf das eine Jahr kommt es eh nicht mehr an.

Schule, Abitur, Pause, Ausbildung und Studium

Haben meine langen Pausen einen Nachteil beim Muskelaufbau?

Moin!

Ich habe mir angewöhnt, zwischen zwei Übungen (bswp. Bankdrücken und Fliegende) immer 5-10 Min. Pause zu machen.

Normalerweise unterscheiden Bodybuilder ja nicht zwischen Übungen und Sätzen, sondern machen immer 2-3 Min. Pause.

Ich mache zwischen zwei Sätzen 2-3 Min. Pause und zwischen zwei Übungen 5-10 Min. Dadurch dauert mein Training dann natürlich insgesamt auch 2,5 h, aber mir macht es so viel mehr Spaß als das ganze Training nur durch zu hecheln.

Um es nochmal zu erklären: Übung 1 Satz 1 (2 Min. Pause), Übung 1 Satz 2 (2 Min. Pause), Übung 1 Satz 3 (2 Min. Pause), Übung 1 Satz 4 (10 Min. Pause), Übung 2 Satz 1.

Allerdings gehe ich immer bis zum Muskelversagen, also das Volumen, welches ich durch die langen Pausen mehr schaffe, kommt am Ende des Tages auch im Muskel an. Ich trainiere schon so hart, wie es die Pause hergibt. Also ich hoffe, ihr versteht, was ich damit meine. Ich trainiere, als hätte ich 10 Min. Pause gehabt (was ich ja auch hatte) und nicht als hätte ich nur 2 Min. Pause gehabt.

Grund dafür ist wie gesagt einfach, dass es mir mehr Spaß macht, ich genug Zeit habe und wenn ich stattdessen 60 Minuten durch acker ohne große Pausen mich das vom Nervensystem mehr belastet.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob das okay ist. Hat man durch diese langen Pausen irgendeinen Nachteil, was den Muskelaufbau betrifft, wenn man trotzdem bei jedem Satz zum Muskelversagen geht?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Schule, Krafttraining, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Massephase, Pause, Sport und Fitness

Beziehung nach Streit, "versöhnt" aber er will trz seine Ruhe.. schon 2W?

Hab mich abends am 17.03.20 mit meinem Freund gestritten und eig dann auch wieder vetragen bzw alles geklärt, aber er möchte einfach nurnoch seine Ruhe und mit mir nichts zu tun haben. Der Streit war nur eine Kleinigkeit aber er meinte ihm hats einfach damit gereicht.

Er meinte man kann miteinander reden und vlt kochen (wohnen zusammen) aber das wars dann auch. Seitdem kein Körperkontakt, Kuss, Umarmung etc. Er schläft auch nicht mit im Bett. Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Ich hab schon alles probiert ... hab nurnoch das Gefühl das er mich garnicht mehr liebt und ich ihm ko plett egal bin auch wenn er sagt das es nicht stimmt.

Aber wenn man lieber 2 Wochen nur am zocken ist oder iwas macht und keine Lust auf die Freundin hat dann kann das doch einfach keine Liebe sein. Er meint nur er will jetzt seine Ruhe von mir und für sich sein etc.. aber es sind jetzt schon 2 Wochen... und er kann mir auch nicht sagen wielang es koch so weiter geht.

Find das einfach schrecklich diese Ungewissheit. Mache mir bei jedem Wort an mich Hoffnungen das er jetzt endlich aufhört aber nein.. ist einfach auch total verletzend das zeigt einem doch jeden Tag nur noch mehr wie egal man seinem Partner ist und einfach absolut nichts bedeutet sonst würde man sich vetragen wollen doer normalen Kontakt.

Sowas war noch nie das solange quasi Streit oder solange dieser Umgang untereinander ist. Eig ist er eher der Typ der total viel mit einem machen will ganz zärtlich und kuschel und küsst bedürftig ist und jetzt irgendwie wie ein anderer Mensch.

Hat jmd Erfahrung mit so einer Situation? Hat das jemals ein Ende? Frage mich echt ob es jemals wieder so wird wie es mal war....

Freundschaft, Ruhe, Psychologie, abstand, Liebe und Beziehung, Pause, Ignoriert mich, ungeliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pause