Pause – die neusten Beiträge

Keine echten Freunde in der Klasse?

Hallo zusammen,

Ich bin momentan in der 10. Klasse und irgendwie habe ich keine wirklichen Freunde in meiner Klasse.

Wir sind nur 7 Mädchen aber alle haben eigentlich andere Hobbys und allgemein Meinungen als ich. Sie sind nicht gemein oder so zu mir aber ich fühle mich tatsächlich ziemlich oft einsam wenn ich in den Pause mit ihnen bin. Ich bin vielleicht etwas "anders" weil ich z.B. auch kein Instagram, Tiktok, usw. habe und sehr viel Wert auf gesunde Ernährung lege, während alle anderen Redbull oder so trinken.

Das Problem ist, ich könnte theoretisch mit den allen in der Pause sein aber es fühlt sich irgendwie nicht richtig an, vorallem weil es so viele sind. Teilweise laufe ich denen gefühlt nur hinterher oder wenn die im Kreis stehen und auf ein Handy schauen stehe ich in 2. Reihe. Meine 3 besten Freundinnen sind in der Parallelklasse und ich bin öftes bei denen in der Pause. Seit neustem bin ich in jeder Pause mit meinen Freundinnen.

Jetzt frage ich mich aber ob es schlau ist nicht mehr mit denen aus meiner Klasse zu sein, weil ich will doch auch nicht bei Partner oder Gruppenarbeiten übrig bleiben.

Ich weiß einfach ob es an mir liegt weil ich zu komisch bin oder so. Ich bin eigentlich immer nett. Ich hatte früher immer Probleme Freunde zu finden aber eigentlich finde ich zurzeit schnell Leute die ich mag z.b in meinem Sportverein.

Sorry für den langen Text aber es ist mir ziemlich wichtig weil es mich schon länger "belastet".

Liebe, Sport, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Menschen, Freunde, Beziehung, Jungs, Klassenfahrt, Pause, schüchtern, Streit, Treffen, klassenkameraden, komisch

Was soll ich machen?

Hallo freunde,

Ein Architekt hat meinen Chef angerufen und gesagt, dass ich (ich bin azubi), ein weiteres Gesellen und noch ein anderer Azubi viel Pause gemacht haben, und zwar länger als erlaubt. Das stimmt aber nicht. Mein Chef hat daraufhin gesagt, dass wir nicht mehr arbeiten und zur Firma zurückkommen sollen. 

Wir waren in der Firma und haben mit unserem Chef gesprochen, aber er war sehr sauer. Ich und der andere Azubi haben viel geredet, aber mein Chef macht viel Stress. Er hat uns gesagt, dass wir (ich und der andere Azubi) morgens 15 Minuten früher kommen sollen, obwohl wir immer pünktlich sind. Er hat außerdem gesagt, dass ich nicht auf den Baustellen arbeiten soll, weil die Gesellen das gesagt haben.

Ich möchte auch etwas sagen: Letzten Monat wollte mein Chef, dass ich mit dem Firmenwagen fahre, weil ein Geselle keinen Führerschein hat. Aber ich wollte nicht Auto fahren. Seitdem gibt es viel Streit zwischen uns. Ich möchte nicht mit diesem Gesellen arbeiten, weil er nicht arbeitet und mich, den Azubi, die ganze Arbeit machen lässt.

Ich habe meinem Chef geantwortet, dass meine Arbeitszeit um 7:00 Uhr beginnt und um 16:00 Uhr endet. Ich komme nicht 15 Minuten früher und mache genau um 16:00 Uhr Feierabend, nicht mehr. Ich habe auch gesagt, dass der Geselle, der gesagt hat, dass ich nicht arbeiten soll, zu ihm kommen soll, damit wir gemeinsam klären können, warum ich nicht mit ihm arbeiten darf und warum er so denkt.

Mein Chef meinte daraufhin, wir bekommen eine Abmahnung. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Soll ich die Abmahnung unterschreiben? Was passiert, wenn ich nicht unterschreibe?

Arbeit, Wahrheit, Rechtsanwalt, Mittagspause, Frühstück, Ausbildung, Recht, Anwalt, Abmahnung, Arbeitsrecht, Gericht, Arbeitszeit, Azubi, Chef, Firma, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Menschheit, Pause, Azubi-Rechte, Erfahrungen

Schulstress, Angst, HILFFFEEEEEE?

Hallo Leute 👋.

Ich gehe in die 5. Klasse an einem Gymnasium. Mein Ziel ist es Abitur zu schaffen. Ich habe ein paar Vorbilder auf YouTube oder so, die Abitur haben. Meine Eltern waren nicht auf dem Gymnasium, weil man damals eine gute Schule noch bezahlen musste und meine Großeltern nicht das Geld dazu hatten. Deshalb habe ich da wenig Leute die ich mal darauf ansprechen kann. Am Ende dieses Schuljahres wird entschieden, wer auf dem Gymnasium bleibt, und wer nicht.

Da habe ich riesige Panik. Eigentlich bin ich schriftlich gut in der Schule und viele LehrerInnen loben mich dafür. Aber ich melde mich nie mündlich. Weil ich rieeesige Ängste davor habe, dass mich die Klasse auslacht, weil ich etwas falsch habe. Ich habe in der Grundschule schon Erfahrungen damit gemacht, wie die Lehrer selbst über mich gelacht haben. Aber das mündliche zählt halt auch in der Note. Es macht mich unruhig, wenn ich daran denke, dass in einem Jahr entschieden wird ob ich das Zeug dazu habe.

Aber ich habe nicht nur Angst wegen den Noten und so. Ich bin nämlich irgendwie so die komische in der Klasse. Z.b. freue ich mich nie auf Klassenfahrten oder Ausflüge. Das finden meine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden so komisch. Ich sitze in der Pause immer aleine auf der Bank und gucke in der Luft rum. Meine Eltern sagen immer ich soll schön lernen und mein Ding machen. Aber das mache ich auch und habe wie gesagt im schriftlichen recht gute Noten.

Aber wir sollen immer eine Klassengemeinschaft bilden und ständig Teamarbeit machen. Aber damit komme ich gar nicht klar, denn ich bin immer sehr schüchtern wenn ich mit anderen Personen spreche. Wenn ich Zuhause bin denke ich nur noch darüber nach, wie ich das schaffen kann, und wie mich die anderen vielleicht nicht mehr so komisch finden. Wirklich, in jeder freien Minute denke ich daran, wie ich in der Schule sitze und mich nicht traue aufzuzeigen.

In der Nacht kann ich meistens nicht schlafen und überlege ständig, was aus mir mal werden soll. Ich heule wirklich ungelogen jeden Tag. Wenn ich auf dem Schulhof so große Schüler sehe, denke ich immer darüber nach, ob ich auch mal in die Q1 oder so schaffen könnte. Dann sind da noch diese Lehrer und Lehrerinnen die mich immer so komisch anschauen. Die Lehrer lächeln jeden an der ihnen begegnet und begrüßen ihn oder sie, aber wenn sie an mir vorbei kommen, vergeht ihnen das Grinsen und sie sagen kein Wort.

Viele meiner Klassenkameraden sehen mich glaube ich als Emo. Ich sitze auch oft in der Schule und höre wie die anderen Schüler über meine Lieblingsserie lästern. Ich bin irgendwie nicht so wie die anderen und gehe da irgendwie so unter. Zuhause ritze ich mich oft weil ich Angst habe zu versagen. Dazu kommt noch dass in meiner Familie so viel gestritten wird und ich keine Person habe, mit der ich mal darüber reden kann. Das endet dann immer in Selbstkritik.

So etwas wie eine Vertrauenslehrerin habe ich nicht, denn die scheinen mich zu hassen. Mir schwirren die ganze Zeit Gedanken durch den Kopf, wie ich mich verbessern könnte. Ich halte diesen Stress einfach nicht mehr aus und war auch öfter kurz davor, alles zu beenden und mich einfach anzubringen.

Bitte lacht mich nicht aus oder so. Ich habe lange überlegt, ob ich mir hier Hilfe holen soll oder nicht. Ich schütte euch hier gerade mein Herz aus und bin auch die ganze Zeit am heulen. Sorry dass ich so viel geschrieben habe.

LG

Mobbing, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Mädchen, Noten, Hilfestellung, Eltern, Gedanken, Abitur, Angststörung, Gymnasium, Konflikt, Lehrer, Lehrerin, mündliche Prüfung, Pause, Schulstress, Selbstzweifel, Sorgen, Streit, Unterstützung, Angsthase, Mitschüler, Mündliche Mitarbeit, Notenvergabe, Schultag, sorgen machen, ritzen selbstmord

Schüchtern und Zurückhaltend?

Ich habe vor kurzem in einem neuen Betrieb angefangen zu arbeiten.

Habe dann gestern von meiner Chefin erfahren, dass die meisten mich da irgendwie komisch, oder seltsam finden, da ich kaum rede etc. Das ich sehr schüchtern und zurückhaltend wirke.

Dabei ist das so an sich nicht richtig. Als ich hier zum ersten Mal war, habe ich mich mit einigen unterhalten. Das Problem ist einfach, dass eigentlich alle mich überhaupt nicht ausreden lassen. Jedesmal wird mir ins Wort gefallen. Selbst meine Chefin macht das so. Wir haben uns in der Pause unterhalten. Sie hat geredet wie ein Wasserfall. Als ich dann angefangen habe etwas zu erzählen, bzw als ich auf ihre Sache antworten wollte, unterbrach sie mich mitten im Satz und redete weiter ohne Ende. Jedesmal wenn ich dann antwortete, hat sie mich falsch verstanden. Konnte mich dann nichtmal richtig erklären, weil sie direkt weiter geredet hat.

Bin da einfach so, dass ich irgendwann keine Lust mehr habe viel zu reden. Wozu auch? - Wenn man mir nicht zuhört und mich nicht zu Wort kommen lässt..

Seitdem rede ich tatsächlich nicht mehr sonderlich viel. Ich antworte kurz und knapp, wenn ich etwas gefragt werde.

Hab das Gefühl, dass mich einige nun meiden und nicht so viel mit mir zutun haben wollen. Bin hier auch die jüngste. Viele ältere Kollegen machen auch den Eindruck, als wäre ich ein kleines Küken für sie, das eh nichts kann. Meist begrüßen und verabschieden wir uns auch nur noch. - Sonst kommt da kein Gespräch mehr zustande. Mich stört das an sich nicht so besonders, da jeder für sich alleine arbeiten muss. Aber manchmal, gerade zB morgens fühle ich mich total fehl am Platz, wenn die alle gemeinsam am Tisch sitzen und plaudern. - Dasselbe auch in den Pausen..

Leben, Arbeit, Firma, Gespräch, Kollegen, Mitarbeiter, Pause

Wie gestallte ich mein Leben um optimal zu lernen?

Hallo,

ich habe in meinem Leben zu viel Zeit verschwendet und möchte dies jetzt aufholen, um meine Ziele im Leben doch noch zu erreichen.

Zurzeit mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, um den praktischen Teil meines Fachabiturs zu erhalten und danach Robotik-Ingenieurwesen zu studieren.

Da die Ausbildung zum Systemintegrator nicht die optimale Vorbereitung für ein Robotik-Ingenieur-Studium ist, möchte ich parallel dazu alle wichtigen Kenntnisse der Anwendungsentwicklung erlernen.

Ein paar meiner Azubi-Kollegen sind Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, und ich bin mir sicher, dass sie mir Informationen darüber geben können, was sie in der Berufsschule und in der Firma gelernt haben.

Um diese doppelte Menge an Informationen zu bewältigen, möchte ich mein Leben so gestalten, dass ich optimal lernen und mich kreativ entfalten kann – ohne mich zu überarbeiten.

Meine Frage ist daher:

Wie könnte ich z.B. mein Wochenende so gestalten, dass ich mich erhole, aber gleichzeitig so viel Wissen wie möglich aufsauge? Wie viele Pausen sollte ich mindestens einplanen?

Ist es in Ordnung, Videospiele zu spielen? Ich bin mir unsicher, da es Studien gibt, die behaupten, dass Fernsehen die zuvor gelernten Informationen "überschreibt".

Was hindert einen beim Lernen?

Zum Thema Schlaf: Ich habe gelesen, dass man vor dem Schlafengehen keine digitalen Medien nutzen sollte. Allerdings habe ich persönlich Probleme, einzuschlafen, wenn ich nicht mindestens eine Stunde vorher digitale Medien konsumiere.

Ich freue mich über jegliche Tipps und Ratschläge, die mir weiterhelfen!

Gesundheit, Lernen, Schule, Schlaf, Ausbildung, Zeitmanagement, Freizeitgestaltung, Pause, Produktivität, Robotik

Baufirma angepisst und meldet sich 5 Wochen nicht mehr - nun 2 Wochen im Urlaub?

Hallo zusammen,

ich habe verschiedene Arbeit an eine deutsche Firma (osteuropäischer Geschäftsinhaber) vergeben um verschiedene Tätigkeiten (Perimeterdämmung, Decken abhängen, Boden entfernen, Fensterdurchbrüche usw.) zu erledigen.

Das ganze ist größtenteils verbal geschehen, bzw. gibt es auch etwas E-Mail & WhatsApp Kommunikation. Ein Schriftstück (Angebot) gibt es, aber ohne irgendwelche Unterschriften und verbal nur gesagt das und das aus dem Angebot machen. Keine AGB etc, Zeitpunkt der Durchführung usw. auf dem Schriftstück.

Die Aufgaben wurden unsererseits nicht zufriedenstellend erledigt, bzw. sind auch Sachen zu Bruch gegangen, Dinge anders als kommuniziert in der Entsorgung gelandet etc.

Beim letzten zusammentreffen wollten sie eine Abschlagszahlung haben, darauf wurde Geld unsererseits einbehalten um die Nachbesserung abwarten zu können.

Entsprechend war die Stimmung bei dem Geschäftsinhaber, u.a. weil keine Einsicht vorhanden ist das die Tätigkeiten ohne Mängel durchzuführen sind. Da geht es dann um zuviel entfernten Boden, Fensterdurchbrüche schief usw.

Der unsererseits hinzugezogene befreundete Bauleiter der auch die Firma kennt sagt auch dass das besser geht und man bei dem aufgerufenen Preis von qualitativen Ergebnissen ausgehen sollte.

Mittlerweile sind 5 Wochen vergangen in denen nix gearbeitet wurde. Am vergangenen Freitag hatten wir versucht Kontakt aufzunehmen in der dann eine automatisierte Nachricht zurückkam in der Stand das sie sich noch 2 Wochen im Urlaub befinden.

Sie haben grundsätzlich täglich ihr Werkzeug wieder von der Baustelle mitgenommen. Momentan sind viele arbeiten angefangen aber noch nicht beendet.

Wir haben für die Durchführung der Arbeit einen Container angemietet welcher eigentlich schon längst befüllt wieder abzuholen gewesen wäre, er kostet ja auch täglich Geld.

Prinzipiell haben wir ein schlechtes Gefühl mit der Firma und uns wäre es eher lieb wenn sie gar nicht mehr kommen würden. Überschlagen haben sie aber auch noch ca. 5k was sie eigentlich schon fast fertiggestellt haben, allerdings mit Mängel.

Wie geht man jetzt am besten vor? Gibt es eine allgemeine Richtlinie wie lange man warten muss bis die Arbeiten erledigt sind? Sonstiges was zu beachten ist oder man zum Thema sagen kann?

Grüße & Danke vorab

Handwerker, Pause, Handwerkerrechnung, sauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pause