Pause – die neusten Beiträge

Wie gestallte ich mein Leben um optimal zu lernen?

Hallo,

ich habe in meinem Leben zu viel Zeit verschwendet und möchte dies jetzt aufholen, um meine Ziele im Leben doch noch zu erreichen.

Zurzeit mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, um den praktischen Teil meines Fachabiturs zu erhalten und danach Robotik-Ingenieurwesen zu studieren.

Da die Ausbildung zum Systemintegrator nicht die optimale Vorbereitung für ein Robotik-Ingenieur-Studium ist, möchte ich parallel dazu alle wichtigen Kenntnisse der Anwendungsentwicklung erlernen.

Ein paar meiner Azubi-Kollegen sind Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, und ich bin mir sicher, dass sie mir Informationen darüber geben können, was sie in der Berufsschule und in der Firma gelernt haben.

Um diese doppelte Menge an Informationen zu bewältigen, möchte ich mein Leben so gestalten, dass ich optimal lernen und mich kreativ entfalten kann – ohne mich zu überarbeiten.

Meine Frage ist daher:

Wie könnte ich z.B. mein Wochenende so gestalten, dass ich mich erhole, aber gleichzeitig so viel Wissen wie möglich aufsauge? Wie viele Pausen sollte ich mindestens einplanen?

Ist es in Ordnung, Videospiele zu spielen? Ich bin mir unsicher, da es Studien gibt, die behaupten, dass Fernsehen die zuvor gelernten Informationen "überschreibt".

Was hindert einen beim Lernen?

Zum Thema Schlaf: Ich habe gelesen, dass man vor dem Schlafengehen keine digitalen Medien nutzen sollte. Allerdings habe ich persönlich Probleme, einzuschlafen, wenn ich nicht mindestens eine Stunde vorher digitale Medien konsumiere.

Ich freue mich über jegliche Tipps und Ratschläge, die mir weiterhelfen!

Gesundheit, Lernen, Schule, Schlaf, Ausbildung, zeitmanagement, Freizeitgestaltung, Pause, Produktivität, Robotik

Baufirma angepisst und meldet sich 5 Wochen nicht mehr - nun 2 Wochen im Urlaub?

Hallo zusammen,

ich habe verschiedene Arbeit an eine deutsche Firma (osteuropäischer Geschäftsinhaber) vergeben um verschiedene Tätigkeiten (Perimeterdämmung, Decken abhängen, Boden entfernen, Fensterdurchbrüche usw.) zu erledigen.

Das ganze ist größtenteils verbal geschehen, bzw. gibt es auch etwas E-Mail & WhatsApp Kommunikation. Ein Schriftstück (Angebot) gibt es, aber ohne irgendwelche Unterschriften und verbal nur gesagt das und das aus dem Angebot machen. Keine AGB etc, Zeitpunkt der Durchführung usw. auf dem Schriftstück.

Die Aufgaben wurden unsererseits nicht zufriedenstellend erledigt, bzw. sind auch Sachen zu Bruch gegangen, Dinge anders als kommuniziert in der Entsorgung gelandet etc.

Beim letzten zusammentreffen wollten sie eine Abschlagszahlung haben, darauf wurde Geld unsererseits einbehalten um die Nachbesserung abwarten zu können.

Entsprechend war die Stimmung bei dem Geschäftsinhaber, u.a. weil keine Einsicht vorhanden ist das die Tätigkeiten ohne Mängel durchzuführen sind. Da geht es dann um zuviel entfernten Boden, Fensterdurchbrüche schief usw.

Der unsererseits hinzugezogene befreundete Bauleiter der auch die Firma kennt sagt auch dass das besser geht und man bei dem aufgerufenen Preis von qualitativen Ergebnissen ausgehen sollte.

Mittlerweile sind 5 Wochen vergangen in denen nix gearbeitet wurde. Am vergangenen Freitag hatten wir versucht Kontakt aufzunehmen in der dann eine automatisierte Nachricht zurückkam in der Stand das sie sich noch 2 Wochen im Urlaub befinden.

Sie haben grundsätzlich täglich ihr Werkzeug wieder von der Baustelle mitgenommen. Momentan sind viele arbeiten angefangen aber noch nicht beendet.

Wir haben für die Durchführung der Arbeit einen Container angemietet welcher eigentlich schon längst befüllt wieder abzuholen gewesen wäre, er kostet ja auch täglich Geld.

Prinzipiell haben wir ein schlechtes Gefühl mit der Firma und uns wäre es eher lieb wenn sie gar nicht mehr kommen würden. Überschlagen haben sie aber auch noch ca. 5k was sie eigentlich schon fast fertiggestellt haben, allerdings mit Mängel.

Wie geht man jetzt am besten vor? Gibt es eine allgemeine Richtlinie wie lange man warten muss bis die Arbeiten erledigt sind? Sonstiges was zu beachten ist oder man zum Thema sagen kann?

Grüße & Danke vorab

Handwerker, Pause, Handwerkerrechnung, sauer

Wie lange warten mit dem Schluss machen, bis er sich ändert?

Moin

kurz vor Geschichte:

ich W 19 und er M 21. haben uns über Dating Zeiten kennen gelernt haben uns für sechs Monate geleitet und sind seit fast acht Monaten zusammen. Es ist beide die erste Beziehung.

seit ein paar Wochen bin ich sogar. Seit anderthalb Monaten überlege ich oft daran, Schluss zu machen, und kriege den Gedanken nicht mehr aus meinem Kopf. Jedes Mal, wenn wir uns treffen, passiert mindestens eine Sache, die mich extrem stört an ihm. Ich habe schon aufgehört, es ihm zu sagen, wenn er was „falsch“ macht, weil ich auch nicht jedes Mal ein Ar** sein will, und sagen will das und das und das und das machst du falsch, denn bei manchen Sachen ist er einfach so. also seine Personalität, die so ist. Und das sollte ich ja eigentlich lieben lernen. Ich kriege den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf und denke wirklich sehr oft daran, habe auch schon mit ein paar Freunden drüber geredet aber bin einfach so unentschlossen, weshalb ich mich jetzt an euch wende. Ich hoffe, ihr habt ein paar Erfahrungen damit oder könnt ihr mir weiterhelfen? Und zwar ist es so, dass er oft Dinge tut, die mir nicht gefallen, ich es ihm sage, er sagt, er ändert es, und er ist dann im Endeeffekt nicht tut oder es nur für ein paar paar Wochen anhält. Manche Punkte sind schon Monate alt, als ich das erste Mal angesprochen habe und sie haben sich immer noch nicht geändert. Um mein Kopf klar zu bekommen, habe ich eine pro und contra Liste gemacht über ihn, so dumm ist auch klingt aber es hat mir geholfen. Das Ding ist nur, dass sie kontra Argumente doppelt so viel sind als sie pro Argumente. Ich weiß nicht, ob’s wirkliche richtige Argumente sind aber anscheinend schon, denn es ist so wichtig für mich, dass ich sie in diese Liste eingetragen habe. Ein Beispiel ist dass er oft Sachen sagt er er mit mir machen will oder vorhat oder verspricht und im Endeeffekt sein Versprechen nicht einhält. Ich liebe Blumen und das weiß er hab ihn auch oft gefragt ob ich welche kriege und kriege trotzdem keiner weil er meint sie sind zu teuer, kauft sich aber jede Woche irgendwelche Lego Sachen. Er ist sehr faul und zockt den ganzen Tag weshalb wir auch nie richtig schreiben oder keine Konversation führen, seit denn ich führe sie. Das sind nur ein paar Punkte, wo er meinte er ändert es, ändert es aber nicht. ich bin auch nicht perfekt und habe meine Fehler. Jedoch versuche ich, sie so schnell wie möglich zu ändern und sie einzusehen. Er ist natürlich auch ein toller Mensch, weshalb ich auch eine Beziehung mit ihm gegangen bin. Es ist nett und bringt mich zum Lachen und supportet mich eigentlich bei allem jedoch ist unser Sexleben auch nicht wirklich gut, wenn ich das so sagen darf und ich muss sagen er hat sich auch etwas gehen lassen weshalb ich auch nicht mehr so mich hingezogen zu Ihnen fühle auch sexuell gesehen. Ich habe mehrfach solche Themen angesprochen, natürlich mit einem gewissen Feingefühl. Er hat’s verstanden, aufgenommen, gesagt, dass er das ändert, und nicht gemacht. Entweder er will sich nicht ändern oder kann sich nicht ändern und ab ein gewissen Punkt will ich auch nicht mehr, dass er sich ändern, weil ich Angst habe, dass ich ihn zu sehr verändere und er nicht mehr sich selber ist . Ich habe ihn schon vor einem Monat gesagt, dass ich nicht wirklich glücklich in einer Beziehung bin und ihn oft Chancen gegeben hab, dass er sich ändert und wenn sich nichts ändert in den nächsten Wochen, dass wir ein Gespräch führen müssen und entweder eine Pause machen oder die Beziehung enden. Nun hat er Diese Woche Geburtstag und ist oft unterwegs und nächste Woche hat er Urlaub und ist auch weg heißt man kann nicht wirklich reden beziehungsweise, will ich das ungern einen Tag vor seinem Geburtstag machen wenn ihr versteht oder übers Handy. weshalb ich auch mich ein bisschen schlecht fühle, weil ich ja es vor mir her schiebe beziehungsweise ja so tue, als wär alles okay . Mein Problem ist jetzt, dass ich zwischen den Stühlen hänge, andererseits müsste ich ja Schluss machen oder zu mindestens eine Pause, da die Kontra Argumente viel mehr sind als die pro Argumente, und ich auch so langsam nicht mehr glaube dass dieses unglücklich sein eine Phase ist der Beziehung ist. da schon so lange anhält. Auf der anderen Seite ist er wirklich toll und ich kann mir es nicht vorstellen, nach Hause zu kommen, ohne dass er hier ist oder dass wir nicht mehr schreiben, geschweige ihn zu verletzen und einfach nicht mehr in meinem Leben zu haben . Ich weiß echt nicht was ich tun soll und bin echt verzweifelt, da ich um meine Beziehung geht und zudem auch meine erste. ich habe als erstes die „drei Worte“ gesagt und das schon vor zweieinhalb Monaten. Er hat’s immer noch nicht zurück gesagt was auch vollkommen okay ist. Nur bin ich jetzt die, die so langsam denkt, dass sie zu früh gesagt hat beziehungsweise nicht mehr ihn liebt, sondern nur noch „ihn lieb hat“ wenn ich versteht.

Liebe, Sport, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Ich liebe dich, Jungs, Partnerschaft, Pause, Streit, Crush

Wie würdet ihr euch entscheiden umfrage?

Hey zusammen,

Ich habe einen Freund und bin so ziemlich unzufrieden wie es in unsere beziehung läuft auch mit ihm reden hat nicht viel bewirkt. So hab ich mir ein Pro und kontra Liste mit positiven und negativen Dingen gemacht die mich in unsere beziehung stören.

Warum kann ich nicht selbst entscheiden ?🤔 trotz den vielen negativen Seiten die ehr von seine Familie kommen und nicht von ihm liebe ich ihn extrem sehr ich schätze ich sehe nach 2j beziehung immer noch durch die rosarote Brille.

Ich will auch eure Meinung die von draußen kommt hören um meine vlt die ich übersehe zu überdenken 😊

Auf meine positive Seite sind 4 ganz ganz wichtige Punkte

Auf der negativen Seite 14 Punkte die mich stören manche mehr manche weniger

Viele davon sind mir zu persönlich aber paar der negativen Dinge die mich extrem stören sind.

Erster punkt *das er will das ich mich mit der frau von seinem bruder verstehe die mich aber außen vor hält und auch so ganz schlecht behandelt als hätte ich ein Virus wen ich mich ihr oder ihre Kinder Näher komme ... Ich bin ehr eine Person die sich von Menschen fern hält die mich nicht mögen und mich nicht aufzwingt.

(Mit den Familien Mitgliedern wie Mama Papa Bruder Schwester Oma Opa komme ich super zu recht❤️ fühlt sich wie meine an wo ich mich auch willkommen fühle)

Zweiter punkt *er hört so extrem auf seine Familie, das heißt gehen die feiern will er nicht trinken trinkt er nur weil der Vater und Bruder sagt was für eine meme er zb ist 🤔 meistens auch über seine Grenzen, oder zb musste ich vor 16 Tagen zum Hochzeit mit obwohl ich schwer krank war und mich nicht gut gefühlt habe weil die Familie ihn sonst enterbt. Oder als ich kurz schwanger war hieß es wir dürfen unserem Kind nicht den Namen geben die Eltern entscheiden und Familienname genau so sonst wird er enterbt 🤣 wir dürfen nicht entscheiden ob ich neue baby sachen will und auch schwangerschaftskleidung weil es die frau von seinem bruder alles hat 🤷🏼‍♀️🤔 sonst ist die Familie böse und gekrängt.... aber was ist mit mir 😅

Ich wollte baby party steigen lassen wo ich von MEINE Freundin sachen fürs Baby bekomme (neu) -(die auf meine Wunsch liste standen) er sagte nein sonst ist die Frau von seinem Bruder beleidigt, die will ich aber nunmal nicht dabei haben 🤷🏼‍♀️😅

Kurz gefasst mich stört der Punkt das er das Wort "enterbt" oder die frau von seinem Bruder immer wieder benutzt

Am Ende ist mir egal was er erbt oder nicht und auch die frau von seinem bruder, weil ich IHN liebe nicht das geld und ich kann auch auf eine familie verzichten die einen so begrenzt und kontrolliert (bin da genau so hart in meiner Familie) <--- ich infomiere meine Eltern sie dürfen ihre Meinung sagen sich aber nicht einmischen wie ich mich entscheide und mir auch keine auf zwingen 🤷🏼‍♀️ und ich tanze auch nicht nach ihre pfeife ....

Dritter Punkt *ich fahre seit knapp 2 Jahren 25km hin und her jeden Abend an manchen Tagen sogar zwei Mal mit den öffentlichen so 1h wen die Bahn nicht Verspätung hat ausfällt oder iwas anderes hat was durchaus alle 2 Tage passiert, er hingegen ist in den fast zwei Jahren nur 2x bei mir gewesen 🤣🤣🤣

dieser punkt ist nicht so schlimm wie die zwei oben die echt Ausschlag geben für mich sind dennoch so die 3 negativsten Punkte von den 14

Jetzt hatte ich vor kurzem eine spät Abtreibung weil das kind keine bis geringe Überlegung's chance hatte, iwie zum glück weil ich das gefühl hatte das sich die familie in allem einmischt und ich kein Recht auf mein kind hätte.

Jetzt überlege ich eine beziehungs Pause ein zu legen für 2 bis 5 Monate nicht nur psychisch gesehen was ich wegen dem Baby durch machen musste auch weil ich eine Prüfung hab die ich 2x verkakt hab, ich hab das Gefühl ich brauche zeit, zeit für mich um nach zu denken um an mir zu arbeiten, um über unsere beziehung nach zu denken.

Ich will auf keinen Fall Schluss machen weil ich ihn extrem sehr liebe und andersrum genau so das weiß ich, 😊 aber ich merke ich brauche eine Pause von allem.

Was ist eure Meinung wie würd er reagieren wen ich eine Beziehungs Pause vorschlage ? Würdet ihr schluss machen ? Und wie würdet ihr handeln wen reden mit dem Partner nichts bewirkt?

Nimmt an der Umfrage teil und kommentiert mal min neugierig auf eure Meinungen

Sich trennen 🤔 71%
Keine Beziehungs pause 29%
Beziehungs pause ja für 2-5 monate 0%
Liebe, Beziehung, Pause

Warum finden Lehrer es so schlimm, wenn man in der Pause zockt?

Also wir haben gerade Deutsch und unser Lehrer hat sich gerade beschwert, dass wenn er in den Pause oder vor dem Unterricht durch die Schule geht alle am Handy sind und Spiele spielen und solche Sachen. Angeblich sind wir alle an unsere Bildschirmgeräte geklebt und gerade in den Mittagspause findet er es schlimm und er ist lange nicht der erste Lehrer, von dem ich das höre. Viele finden auch AirPods sehr schlimm, weil die halbe Schule sie anhat und manche einfach für die Pause komplett in die digitale Welt abtauchen.

Aber zum Beispiel letztens, als mein Bruder und ich mit unseren Freunden in der Mittagspause Fußball gespielt haben, hat eine Lehrerin es uns dann verboten, sie meinte, "der Pausenhof ist kein Fußballplatz". Oder als wir auf so ein Teil auf dem Schulgelände geklettert sind, da haben wir auch Ärger bekommen. Bis vor kurzer Zeit war es verboten, in der Mittagspause das Schulgelände zu verlassen und sich was zum Essen zu kaufen. Jetzt wurde der Verbot aufgehoben, da fast jeder es trotzdem heimlich gmacht hat, aber wenn Lehrer Leute mit einem Takeaway-Kaffee sehen werfen sie ihnen böse Blicke zu und als ich mal eine Packung Kekse mit meinen Freunden teilte, hat sich eine Lehrerin beschwert, dass wir alles vollkrümeln.

Ich habe das Gefühl, dass sie wollen, dass wir in en Pausen nur lernen, aber das ist nicht wofür die Pausen da sind! Warum stört es die überhaupt so?

LG Zane

Pause, Schulalltag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pause