Was soll ich tun?
Bin 14, ich komme in die 8 Klasse und das ist dann meine erste Zeit ohne Freunde da alle von denen nicht mehr mit mir chillen werden und eine Versöhnung gibt es nicht mehr. Weil ich schon 3 Monate davor mit denen beendet habe und hatte nur noch einen Freund der aber auch mit mir beendete
Andere Leute wollen auch nicht mit mir befreundet sein. Denkt ihr ich soll einfach alleine in der Schule chillen? Ich habe eine gute Sozialität, aber keine will mit mir chillen.Und seitdem ich auch keine wirklichen Freunde habe wurde ich mehr depressiver und trauriger. Und jetzt wird es jeden Tag so sein. Denkt ihr, ich soll einfach in den Pausen irgendwo hingehen und einfach alleine bleiben? Was habt ihr noch für Ideen?Auf jeden Fall eine Versöhnung mit den Alten geht nicht mehr.
Ich bin ein Junge btw
Wieso hast du die Freundschaften beendet ?
Ich wurde von denen verraten
Wie verraten wie meinst du das ??
Ich wollte mit 2 Leuten die Freundschaft beenden und wir waren halt zu 5 und die restlichen 3 wollte ich das die mitmachen,am anfang lief alles gut und ich habe gedacht sie wollen
Wieso wolltest du mit den Freundschaft beenden
Und dann am Ende haben die haben mich bei denen verraten und alles war vorbei.
4 Antworten
Jede Änderung verlangt nach Anpassung. Wenn Freunde verloren gehen sollten, können sie durch neue ersetzt werden.
Denkt ihr ich soll einfach alleine in der schule chillen?
Nein, die Schule ist kein Ort zum Chillen, sondern ein Ort des Aufpassens und Lernens.
Nicht "chillen" sollst du, sondern lernen. Zum Beispiel Deutsch...
Du kannst es schreiben wie du willst, phonetisch bleibt es dasselbe und darauf kommt es an. Die Rechtschreibreform lässt grüßen
Du sollst tun schreiben, nicht tuhen.
Auf jeden Fall ist Dir eine intensive Auseinandersetzung mit bestehenden Rechtschreibregeln anempfohlen. Da fehlen Dir mangels Zeit so schnell keine Freunde.
Oh schlimm, das böse Wort mit r...
Zunächst bin ich fest überzeugt, meinen Bruder so gut zu kennen, dass ich beurteilen kann, ob Du es bist: Bist Du nicht.
"Dieses Kommentar" gibt es nur im alternativdeutschen Duden. Bestenfalls müsste es "dieser Kommentar" lauten.
Satzzeichen sind keine unverbindlichen Empfehlungen, sondern Pflicht.
Respektlos ist es, Texte zu veröffentlichen, welche dem Leser mehr als unnötig Zeit zur Dekodierung abverlangen. Man hat sich auf verbindliche Regeln festgelegt, weil es allen leichter fällt, den Sinn von geschriebenen Werken zu erfassen, wenn diese in einheitlicher Darstellung abgefasst sind.
Schreib hier keine unnötige Sachen rein wenn du schon deine Zeit mit diesen Text verschwendest
Bruder sei jetzt mal nicht so respektlos unnötig dieses Kommentar