Eigentlich dachte ich, dass diese Frage eigentlich eindeutig sein, weil ja Phenol durch Mesomerie (+M Effekt) die Elektronendichte im Ring erhöht, wodurch hier ein "reaktives Zentrum" entstehen kann.
Andererseits dachte ich mir, dass durch die OH-Gruppe beim Phenol das delokalisierte Pi-Elektronen System erweitert wird. Dadurch wächst ja der Raum, indem sich die Pi-Elektronen bewegen können und dadurch sinkt deren Energiewert und somit Reaktivität. Das wird ja beim Teilchen im Kasten gesagt, dass wenn der Raum größer wird, das Energielevel sinkt (E = (h^2 / 8*m^2*L^2) *n^2). Denn L ist ja die große und wenn der Wert von L größer wird, dann wird E ja kleiner.
Wie kann man diesen Widerspruch erklären?
Danke im voraus