Rostbildung, wie kommt man auf diese Gleichung?
Hallo Leute, ich habe eine Frage zur Rostbildung.
Wenn in der Aufgabe steht, dass Fe(OH)2 (Eisen(II)hydroxid) mit O2 (Sauerstoff) zu FeO(OH) (Eisen(III)oxidhydroxid) reagiert, wie kommt man da auf die folgenden Reaktionsgleichung:
4Fe(OH)2 +O2 ? 4FeO(OH)+2H2O ?
Also wo kommt hier das Wasser her. Ich habe es versucht durch Einzelgleichungen zu machen, aber das funktioniert nicht. Ich wüsste nicht, wie ich hier wissen könnte, dass zwei Wasser-Moleküle entstehen.
Kann mir bitte jemand erklären, wie man hierbei vorgeht?
Danke im Voraus.
Meine Ideen:
Ich habe selbst versucht, mit Stöchometrischen Faktoren auszugleichen, aber das hat nicht geklappt.