Verzweigte Kohlenwasserstoffe?

3 Antworten

Dafür gibt es keine Regel, weil Einfachbindungen frei drehbar sind. Allerdings ist es etwas übersichtlicher so!


Sveni942 
Fragesteller
 06.01.2023, 15:14

Noch eine Frage: Bei den oberen Beispiel zählt man bei der 5 von der linken Seite, und bei den 4,6 von der rechten Seite wieso ist das so?

0
Spikeman197  06.01.2023, 15:18
@Sveni942

Man zählt in beiden Fällen von der gleichen, hier rechten Seite, weil so die Zahlen kleiner sind. Das ist eine Regel bei der Benennung!

Von links sind es 5,6,7 und von rechts 4,5,6

0

Das kann man machen wie man will. Es ist das gleiche Molekül.

Es wurde aber hier so geschrieben, damit sich die Atome nicht überlappen oder es zu eng wird (wenn alles oben oder unten wäre). Du kannst es ja mal so in deinem Heft zeichnen und wirst merken, dass das alles etwas gequetscht aussieht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Msc. Polymerchemie - nun beim PhD

Zur Übersicht definitiv, damit man auf alles ein Blick hat.

Man könnte auch sagen, wenn man sie nah beieinander legt und weil es 2D ist – das eigentlich sich doch die positiven H-Atome dann jeweils abstoßen würden, wenn die Ethylgr. neben der Methylgr. wäre oder Methylgr. neben Methylgr.

(Das wäre so mein Gedanke, warum es in den Aufgaben so stehen wird.)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathe/Chemie/Physik/Biologie Experte