Ist es gleichgültig ob man vor das lambda ein plus oder ein minus setzt?
Habe eine lagrange funktion mit 4 nebenbedingungen, jedoch weiß ich nicht ob man davor ein plus oder ein minus setzt, da die ersten drei nebenbedingungen vor dem lambda ein plus haben während letzteres ein minus zeichen davor hat , und jetzt bin ich verwirrt , was genau jetzt richtig sein sollte, die 4te nebenbendingung lautet F(x;y) =0 und die zielfunktion lautet U1(x1,y1) Bei den hinzugefügten Bildern handelt es sich um die Aufgabe 1c , das geschriebene Blatt ich doe Lösung, jedoch kann ich die lösung nicht nachvollziehen.
Für die Hilfe bedanke ich mich schonmal im voraus


1 Antwort
Für ein Optimierungsproblem mit Nebenbedingung "h(x)=0" spielt es keine Rolle ob du die Nebenbedingung addierst oder subtrahierst. Es geht ja um das Maximum. Durch die Substitution lambda_2 = - lambda hast du ja das andere Ergebnis.
Es gibt manachmal aber bestimmte Vorteile, je nachdem ob die Funktion konvex oder konkav ist und du zum Beispiel eine Nebenbedingung der Form "h(x)<= c" hast.