Nationalstolz – die neusten Beiträge

Wieso denken viele, dass man einen heimischen Verein (Fußball) supporten muss, um Nationalstolz zu haben?

Ich arbeite seit 2016 in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) und seit 2019 als Festangestellter. Dabei habe ich bis zu dessen Ruhestand jemanden, der ein Russlanddeutscher ist, als Bezugsmitarbeiter gehabt. Er behauptet, dass man deutsche Vereine unterstützen muss, um Nationalstolz zu haben. Mein Lieblingsverein ist mit dem Hamburger SV ein deutscher. Aber er meint auch, dass man im europäischen Wettbewerb immer zu deutschen Clubs halten müsse. Ich weigere mich aber, im Europapokal dem FC Bayern München oder anderen Bundesligisten die Daumen zu drücken, außer letzte Saison Eintracht Frankfurt (bin aber kein Fan der Eintracht). Und er behauptet auch, dass man der Meinung sein müsse, dass deutsche Top-Spieler in der Bundesliga bleiben müsse; ich bin der Meinung, dass Kai Havertz alles richtig gemacht hat, als er zum FC Chelsea ging. Und er vertritt dort auch die deutschen Farben.

Woher kommt diese Behauptung?
Ein guter Bekannter von mir (wir kennen uns über Facebook und Instagram) ist ein Luxemburger und er ist, wie viele seiner Landsleute, ein Fan eines deutschen Vereins, ebenfalls vom HSV. Trotzdem hat er Nationalstolz. Es gibt viele Leute in anderen Ländern, die einen ausländischen Club unterstützen und trotzdem würde keiner von ihnen auf die Idee kommen, ihnen Nationalstolz abzusprechen. Beispielsweise ist der Isländer Dagur Sigurdsson, der einst mal die deutsche Handball-Nationalmannschaft trainierte, ein Fan von Manchester United. Wäre mir neu, dass ManUtd. ein isländischer Verein ist. ;-)

Ich habe Nationalstolz, weil ich Deutschland wirklich liebe und mich niemals für meine deutsche Herkunft schämen würde, auch wenn ich ausländische Wurzeln habe. Wenn ich ein Führerschein hätte, dann würde ich mir einen Audi (ist aus Ingolstadt) oder einen Mercedes (ist aus Stuttgart) zulegen.

Fußball, Nationalstolz, Europapokal

Ist dieser Nationalstolz noch normal?

Guten Abend,

Ich habe mal so ein paar Fragen...

Ich habe so ein Jungen in der Klasse ist glaub 16... bin mir nicht so sicher... Aber das ist ja nicht so wichtig. Er kommt aus Polen und das sieht man ihn auch sehr an den er verbreitet es sehr. Ich frage mich ob es normal sei für Polen und ob viele Polen so stolz auf ihr Land sind und vorallem warum.

Als erstes trägt er fast jeden Tag Polnische Kleidung. Er trägt Pullis und Tshirts mit dem Adler, mit der Flagge und auch von so einem komischen P mit so zwei Kringeln unten. Und auf den Tshirts steht manchmal Chwala Bohaterom. (Was bedeutet das?) Und wieso hat das P so kringeln? Steht das P für Polen? Oder wie? Abundzu kommt er sogar mit einer Armbinde. Die aussieht wie die Flagge auch mit diesem komischen P. Dann im Unterricht besonders Geschichte Politik Erdkuhnde erzählt er extrem viel über Polen. Und wenn er in den Urlaub fährt (er sagt er ist jede Ferien in Polen erzählt er sehr viel darüber wie toll es dort sei und wie er Polen vermisst usw.) Außerdem liket er viele Polnische Bilder auf Instagram. Dort steht dann sowas wie Jestem Dumny. Jestem Polakiem ,Bog:Honor.Ojczyna. (Was heisst das), oder Bilder mit der Flagge wo dann mit roten farbbomben geschmissen wird usw. Ausserdem interessiert er sich extrem für die Polnische Geschichte und Kultur usw. Und er lernt extrem viel auswendig dafür. Und er liket auch viele Zitate von irgendwelchen alten männern. (Soldaten? Weiss ich nicht...) Und in seinem Status steht: (bitte um übersetzung)

Nie daj sie oglupic antypolskiej propagandzie badz dumny ze jestes polakiem.

Wie soll ich mit dem Nationalstolz umgehen? Mich nerft es nicht ich möchte nur wissen wieso so extrem. Achja wenn man ihn darauf anspricht sagt er er sei Patriot (was heisst das?). Und wenn man fragt wieso antwortet er irgenwie sehr pyhlosophisch womit ich nichts anfangen kann...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Polen, Leute, Nationalstolz, Patriotismus, Polnisch, Nation, Patriot, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nationalstolz