Wie entstehen heutzutage neue Nachnamen?
Früher erhielten ja Leute Nachnamen, weil man das Wort mit der Person oder Familie in Verbindung brachte. Aber heute entstehen ja soweit ich weiß keine neuen Nachnamen mehr, weil jeder den Nachnamen der Eltern übernimmt. Und Leute ohne Nachnamen gibt es ja soweit ich weiß auch nicht mehr.
Jetzt ist es ja aber so, dass also keine neuen Nachnamen vergeben werden, aber immer mehr Nachnamen aussterben, weil z. B. die Leute mit einem bestimmten Nachnamen keine Kinder bekommen und somit die letzten mit dem Nachnamen sind, oder durch Heirat ein anderer Nachname angenommen und der alte "gelöscht" wird. Müller ist der häufigste Nachname in Deutschland, dann müsste es doch so sein, dass eines Tages alle Leute gleich heißen (in Deutschland dann wahrscheinlich Müller)(außer Einwanderern)?
Was übersehe ich?