Modell – die neusten Beiträge

Ich (m, 26) werde bald das erste mal als Modell einer Aktzeichnung an einer Hochschule teilnehmen. Was passiert im Fall einer Erektion?

Ich habe mich vor einigen Wochen an einer Kunsthochschule in meiner Stadt als Modell für Aktzeichnungen beworben und wurde angenommen. Ich war auch kurz vor Ort und habe mit der Dozentin gesprochen. Sie hat mir den Tipp gegeben zuhause zu üben. Das habe ich dann auch gemacht: Nackt im Wohnzimmer ausgezogen, und für 20 Minuten am Stück diverse Posen gemacht.

Soweit, so gut.

Die letzte Pose war eine stehende Pose und als ich mir den Raum vorstellte, passierte es und ich bekam beim Gedanken an das Publikum vor mir (v.a. junge Studentinnen) eine Erektion. Ich habe die Pose weiter durchgehalten, aber die Erektion ging einfach nicht weg. Im Gegenteil, die Erektion wurde steinhart und dauerte die ganze Pose über (15 Minuten) bis ich die Übung beendete.

Jetzt habe ich die Angst, dass das auch bei der richtigen Aktzeichnung passiert, wenn es selbst alleine bei mir zuhause passiert ist..

Soll ich dann schnell meinen Bademantel überziehen und um 5 Minuten Pause bitten? Was wenn es danach erneut passiert?

Oder soll ich einfach still halten und tun als sei nichts?

Mir selbst macht es nicht viel aus, weil es nun mal eine normale Körperfunktion ist, aber ich möchte auch nicht wie ein Perverser rüberkommen oder andere belästigen.

Wie wäre die richtige Verhaltensweise im Fall der Fälle?

Model, Modell, modeln, Aktzeichnen

3D-Druck, FDM oder Resin?

Ich bin in der Überlegung mir einen 3D-Drucker für Zuhause anzuschaffen, bin allerdings noch unsicher welchen, bzw welches Druckprinzip.

Mit FDM printing kenne ich mich gut aus, benutze das auch schon viel in der Uni, kann halt nur nicht verschiedene Farben benutzen oder allzu viel Deko just for fun (oder verkaufen) drucken.

Heute habe ich mal zu resin printing recherchiert. Diese Drucker wären auf jeden Fall kostengünstiger im Stromverbrauch. Z.B. der Anycubic Photon Ultra mit Nennleistung von 12W bei einem online Stromrechner mit rund 6 Stunden Nutzung pro Tag, 7 Tage die Woche, Strompreis von rund 0.50€/kWh, macht etwa 13€ pro Jahr an Stromkosten, was super ist.

Eine FDM Alternative die ich in Erwägung habe ist der Anycubic Kobra Neo oder ähnlich, mit bis zu 400W, hier bei der Rechnung aber mit "durchschnittlich 118W" aus einem Testvergleich, mit derselben Nutzzeit und Strompreis wie oben (obwohl FDM Drucker wesentlich länger drucken müssen), ist bereits bei 128€ pro Jahr🥲

Somit wäre ich erstmal sehr für einen resin printer, allerdings habe ich einige Videos zur Benutzung davon gesehen, mich schreckt ein wenig die extra Arbeit ab die man da machen muss, vor allem das sauber machen mit einem Alkoholbad, um welches man sich ebenfalls später kümmern muss (verbliebenes resin mit UV-Licht härten und entfernen, Alkohol nachfüllen/nachkaufen). Zudem nur relativ kleine Druckfläche, größer treibt den Preis gleich um mehrere hundert Euro höher, sowie die generelle Gefahr den Arbeitsplatz zu ruinieren wenn man nicht ständig aufpasst und Spritzschutz/Folie drunterlegt.

Wie seht ihr das? Habt ihr irgendwelche Tipps oder Ratschläge?

Technik, Alkohol, Aufwand, Modell, Ratschlag, Sauberkeit, uv-licht, 3D-Drucker, Kunstharz, Resin, 3D drucken, Anycubic

Meistgelesene Beiträge zum Thema Modell