Modell – die neusten Beiträge

Erstwagen für Autoliebhaber?

Moin,

ich bin jetzt 17 jahre alt und solangsam gehts an den Autokauf… Ich schaue schon seit vielen Jahren immer wieder, aber jetzt rückt es immer näher.
Da ich echter Autoliebhaber bin, von Japanern bis hin zu den deutschen Klassikern. Deswegen ist es mir auch extrem wichtig mir ein schönen erstwagen zu kaufen. Ich hoffe ihr versteht das..?

Ich fieber schon seit jahren mit, spiele etliche Spiele, Liebe Initial D und sowas…

Jetzt kommen nur noch die Eltern ins Spiel und die wollen, natürlich was „sicheres“ und nicht zu leistungsstarkes.

Natürlich sollte auch die Versicherungs- und Unterhaltskosten gut oder bezahlbar sein.

Laut meinem Vater wäre er bereit 5.000€ auszugeben. Er fühlt das gar nicht autos undso, deswegen fänd ichs schade wenn ich ne alltagskutsche bekomme. Ich bin aber natürlich für alles dankbar. Ich wünsche mir nur schon so lange mein erstes eigenes „cooles“ auto an meinem 18. bzw an dem tag wo ich meinen Führerschein bekomme, zu bekommen.

Ich hoffe ich erreiche hier die richtigen Personen die mich und meinen Wunsch auch nachvollziehen können. Ich hatte schon mehrere Überlegungen:

Lexus Is200, 1998 Honda prelude, Golf 2-3, bmw e36/46, 1998 Honda civic ej9, audi 80/100, VW Vento, Mazda Mx6, mitsubishi galant, honda crx del sol)

Auto, Gebrauchtwagen, Volkswagen, Tuning, Japan, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Japaner, mobile.de, Modell, Racing, Rennen, Schrauben, Erstwagen, jdm, Auto und Motorrad

Simulink Golfball Abschuss Modellierung?

Hallo liebe Community ich habe eine Frage vielleicht kann mir jemand dabei helfen.

Aktuell lerne ich Simulink und verstehe von Zeit zu Zeit immer mehr.

Ich versuche mich an eine Golfball Modell die ich gerne mit Simulink simulieren möchte, es bei der Umsetzung jedoch noch hapert.

Der Golfball wird mit einer Anfangsgeschwindigkeit v0 und einem Abschusswinkel a0 von einer Anfangshöhe z0 abgeschossen. Seine Flugkurve besteht aus der Flugweite x und der Flughöhe z.

Dabei wird der Luftwiderstand vernachlässigt.

Die Bewegung wird mit den Differentialgleichungen beschrieben:

x' = v0 * cos(a0)

x(t=0) = 0

z'' = -g = -9.81 m/sec^2

z'(t=0) = v0 * sin(a0)

z(t=0) = z0

Dabei müssen die Randbedingungen erfüllt sein:

-Anfangsgeschwindigkeit v0 = 50 m/sec , Abschusswinkel a0 = 45 Grad, Anfangshöhe z0 = 0

-Die Anfangsgeschwindigkeit v0, der Abschusswinkel a0 und die Anfangshöhe z0 sind mit Hilfe von Constant-Blöcken variabel vorgebbar. Nutzen Sie in den Constant-Blöcken Variablen, die aus dem Matlab Workspace verändert werden können.

-Die Flugkurve soll im Modell mit einem XY Graph-Block dargestellt werden.

-Die Flugweite x und die Flughöhe z sollen mit Hilfe von To Workspace-Blöckem im Matlab-Workspace für weitere Auswertung zur Verfügung stehen.

-Dabei Integrator Blöcke benutzen und das Modell so erweitern, dass negative Flughöhe nicht auftreten können.

Ich habe das Modell bisher nur in Matlab programmiert, in Simulink versuche ich jetzt meine ersten Schritte und versuche mir die Verbindungen vorzustellen.

Ist jemand in Simulink erfahren und kann mir weiterhelfen?

Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich!!

Bild zum Beitrag
Computer, Schule, Technik, programmieren, Matlab, Modell, Simulation, Technologie, Golfball, Matlab Simulink

Meistgelesene Beiträge zum Thema Modell