Moralischer Unterschied zwischen Modelabels?
Moin,
mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Produzenten von „Super Fast Fashion“ aufgrund ihrer Schnellebigkeit der Waren, dem Umweltaspekt, der Qualität, aber auch aufgrund der extrem katastrophalen Bedingungen in ihren Produktionsstätten kritisiert werden.
Gibt es im Verhältnis zu den „nennenswerten“ Marken, welche als „seriös“ gelten überhaupt einen Unterschied? Ich meine es ist ebenfalls bekannt, dass bspw. auch Marken wie Adidas oder Nike in Entwicklungsländern unter katastrophalen Arbeitsbedingungen herstellen lassen und Umwelt, wie Ressourcenschutz ebenfalls nicht an erster Stelle stehen.
Werden die Konsumenten durch das Greenwashing und Marketing der „seriösen“ Firmen geblendet?