Mittelalter – die neusten Beiträge

Ideen für eine mittelalterliche Prinzessinnen Geschichte?

Hey,

ich denke mir gerade eine storyline für eine Geschichte aus. Ich habe auch schon eine grobe Vorstellung, aber brauche vielleicht nochmal ein paar Anregungen von anderen Menschen ^^

Bisherige Idee:

Elizabeth ist die jüngste Tochter der Königin. (Frauen werden in ihrer Blutlinie bevorzugt) Jedoch sind die Regeln für die Prinzessinnen der Familie sehr streng. Sie dürfen zum Beispiel keinerlei Kampfkunst lernen, geschweige denn eine Waffe auch nur anfassen. Sie haben viel zu lernen was lesen, schreiben, nähen, kochen oder grundlegende Etikette angeht.
Der Bruder des Königs, der sich schon vor vielen Jahren von der Familie losgesagt und allein in ein abgelegenes Haus gezogen ist, sieht (durch Bilder in Zeitungsartikeln o. ä.) in Elizabeth große Talente und Chancen. Aus diesem Grund wird Elizabeth gerade einmal mit 6 Jahren von ihrem Onkel entführt und zur Kriegerin ausgebildet.
Im Nachhinein ist Elizabeth froh über die Taten ihres Onkels und setzt sich als Kriegerin für die Gerechtigkeit und den Frieden des Volkes ein.
Elizabeths älterer Bruder macht sich während dessen für die Entführung von seiner Schwester verantwortlich, da er sie nicht beschützen konnte, was die eigentliche Aufgabe der Prinzen ist.
Also entscheidet auch er sich dazu, sich von der Familie loszusagen. Einerseits, da er sich schämt und den Ruf seiner Familie nicht in den Dreck ziehen will durch sein eigenes Versagen, andererseits aber auch, um sich der Armee anzuschließen und stärker zu werden, damit er diejenigen beschützen kann, die ihm wichtig sind.

Am Ende sollen sie sich dann irgendwann wieder treffen

Ich habe den Großteil der storyline schon mehrmals wieder verworfen und umgeändert, aber die Grundidee gefällt mir sehr gut.

Daher würde ich mich freuen über weitere Ideen, Verbesserungen oder Vorschläge wie es weitergehen könnte ^^

Geschichte, Schreiben, Filme und Serien, Mittelalter, Prinzessin, eigene Geschichte, Storyline

Welche dieser Orte in Baden-Württemberg lohnen sich für einen Kurz- / Tagesausflug?

Von DB Regio Baden-Württemberg gibt es auch diesem Jahr eine Sommerferien-Aktion, bei der das Jobticket für den ÖPNV im ganzen Bundesland gültig ist. Ich wollte mit meiner Partnerin dieses Mal Tagesausflüge an Orte machen, wo es uns sonst nie hinverschlagen hätte.

Vielleicht klingt es zwar für manche von euch langweilig, aber wir mögen kleine Städte mit schöner Altstadt, Fachwerkhäusern, Marktplatz, am besten noch mit einem Museum (z. B. für Kunst, Geschichte, Römer, Kelten, Landwirtschaft, Spielzeug, Technik etc.) und einem Schloss oder einer Burg.

Z. B. hat es uns in Ravensburg, Schwäbisch Hall, Aalen, Rottweil und Schwäbisch Gmünd gut gefallen. Alle größeren Städte und touristisch bekannten Orte wie Baden-Baden, Konstanz, Ludwigsburg, Tübingen und Ulm kennen wir bereits (und fahren wieder hin).

Kennt ihr aber eine oder mehrere der folgenden Kleinstädte und könnt ihr sagen, ob sie sich für einen Tagesausflug lohnen?

- Bad Mergentheim

- Ellwangen

- Crailsheim

- Göppingen

- Geislingen an der Steige

- Herrenberg

- Böblingen

- Leonberg

- Heidenheim an der Brenz

- Rottenburg am Neckar

- Wangen im Allgäu

- Villingen-Schwenningen

- Offenburg

Gerne mit ungeschönter ehrlicher Meinung. Wenn ihr der Ansicht seid, die Stadt ist total langweilig und hässlich, schreibt es bitte. Wenn sie euch gut gefällt oder ihr gerne dort wohnt, dann auch. Wenn ihre mehrere kennt, könnt ihr auch eine Rangfolge bilden oder Vergleichsnoten (1 - 10) vergeben. Danke für die Antworten.

Reise, Urlaub, Städtereise, Geschichte, wandern, Deutschland, Bodensee, baden, Stuttgart, Burg, Bahn, Deutsche Bahn, Baden-Württemberg, Mittelalter, Schlösser, Schwaben, Württemberg, Zug, Schwabenland, Reisen und Urlaub

Panikattacke. Erinnerung an früheres Leben?

Also diese Erfahrung ist von Heute. Ich habe vorhin meditiert und es war alles wunderschön. Dann habe ich ein Licht gesehen und einen Tunnel und dann habe ich diesen Rauschzustand betreten. Dann sah ich vor meinem inneren Auge diese Vision. Seitdem habe ich meinen physischen Körper nicht mehr gespürt. Meine Aufmerksamkeit und mein gesamtes Bewusstsein waren plötzlich in einer anderen Zeit an einem anderen Ort.

Und ich sah, dass ich, also ich weiß nicht was der Grund war, aber ich war in dem Körper von einem anderen Charakter und ich wurde gehängt. Ich weiß den Grund nicht, aber alle Menschen drum herum haben gejubelt, geschrien und ich hatte diese Angst, diese Todesangst und dann habe ich dieses unangenehme Gefühl gehabt von der Enge um der Kehle und mein Bewusstsein wurde weniger und weniger bis ich dann starb und dann plötzlich kam eine Art Lichtexplosion und ich sah einen goldenen leuchtenden Tunnel und fühlte mich wieder so leicht und geborgen. Da war dieses Leben vorbei und ich kehrte zurück zu Gott.

Aber diese Erfahrung hat mir Angst gemacht. Nach der Meditation habe ich meine Augen geöffnet und war für ne halbe Stunde wie in einer Schock Starre. Jetzt weiß ich wieso ich in diesem Leben keine Ketten gerne trage ich hasse es. Ich hattr vorhin eine Art Panikattacke danach weil mir übel wurde und ich bekam kaum Luft und ich dachte ich würde sterben.

Dieses Gefühl hatte sich wiederholt.

Wie kann ich zukünftig diese Panikattacken die durch solche Erinnerungen hervorgerufen werden, umgehen oder milder und schneller beenden ?

Liebe, Leben, Religion, Angst, Meditation, Tod, Licht, Spiritualität, Esoterik, Christentum, Psychologie, früheres leben, furcht, Galgen, Gesundheit und Medizin, Glaube, Gott, Mittelalter, Panikattacken, Reinkarnation, Trauma, Wiedergeburt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mittelalter