Der schwarze große Kreis ist ein Spieler, drum herum stehen andere Spieler. Der kleine schwarze Kreis ist der Ball. Die Spieler gehen jetzt alle gemeinsam auf das gegnerische Tor zu, während nur der Spieler in der Mitte den Ball spielt. Am Tor geht der vorderste rote Spieler weg und der schwarze Spieler schießt ein Tor.
Während die auf das gegnerische Tor zulaufen, kann dem schwarzen Spieler kein gegnerischer Spieler den Ball wegnehmen, sonst müsste er einen der roten Spieler foulen. Außerdem kann es kein Abseits geben, weil der schwarze Spieler keinen eigenen Spieler jemals anspielt.
Warum wird diese Taktik nicht eingesetzt?