Mitbewohner – die neusten Beiträge

Habe gelästert und bereue es, was tun?

Hey

Wie im Titel steht, habe ich über wen gelästert. Ich weiß selber, dass es total assi ist. Normalerweise ist das auch nicht meine Art.

Nur, sie hatte mich halt verletzt und mir vorgeworfen, dass ich zu weich bin. Ich wollte es mir und ihr dann erst recht beweisen. Eben, das ich auch hart sein kann und dominant. Hab sie dann auch zeitweise ignoriert.

Zudem wurde mir auch von allen Seiten eingeredet, das sie nicht gut sei und total faul etc pp. Ich hab mich da leider beeinflussen lassen.

Trotz allem weiß ich auch, dass es ganz alleine meine Verantwortung ist, wie ich darauf reagiere. Ich hätte einfach nicht mit den anderen mitlästern sollen.

Nun, da mich das die letzten Tage so beschäftigt hat, bin ich dann doch zu der einen Person, die ich ignoriert hatte, hingegangen. Ich habe einfach gemerkt, dass ich doch nicht so sein will, wie ich mich die letzten Tage verhalten habe.

Ich habe mit ihr dann nochmal geredet.

Denn wir hatten einen Streit. Wo sie ja unter anderem meinte ich wäre zu weich.

Diesen Streit haben wir geklärt und wollen einen Neuanfang. Soweit so gut. Ich fühle mich damit auch echt wohl. Ich freue mich auch, dass sie mir wegen des Ignorierens verzeiht. Nur habe ich jetzt ein anderes Problem.

Erstens schauen mich die anderen Mädels jetzt komisch an. Zweitens habe ich ja auch über die gelästert und habe Angst, dass sie es von den anderen erfährt. Was soll ich denn jetzt machen?Ihr sagen, dass ich gelästert habe damit ein unbeschwerter Neuanfang möglich ist? Oder hoffen das es nie raus kommt?

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Fehler, Menschen, Kommunikation, Entschuldigung, lästern, Liebe und Beziehung, mitbewohner

Wie mache ich den ersten Schritt und soll ich überhaupt (Mitbewohner)?

Hi :)

Ich (26w) wohne seit etwa 6 M. in einer 5er-WG, wegen einer Trennung, die unerwartet kam, weil der Ex mit einer anderen auf der Arbeit flirtete. Bin zufällig in dieser WG gelandet, wir teilen Küche und Balkon. Mittlerweile fühle ich mich richtig wohl. EINER macht es noch besser: Anfangs ist er mir nicht besonders aufgefallen. Dann sind wir uns öfter in der Küche begegnet, haben mehr geredet, nicht nur über Oberflächliches.

Mich hat plötzlich beeindruckt, dass er sich u.a. viel selbst beibringt. Er stellt spannende Fragen, scheint an mir interessiert zu sein (körpersprachlich zugewandt, aufmerksam, längere Blickkontakte und Lächeln, gemeinsame Interessen und Ansichten). Er fragt manchmal nach meinen Zielen (hab noch nicht viel preisgegeben), ob ich zum Essen da sei oder merkt sich Gesagtes. Er habe sich beim Kochen von mir inspirieren lassen (mir geht's mit ihm genauso, vieles fasziniert mich an ihm, habe ich aber noch nicht gezeigt). Er steht auf eine Schauspielerin, die mir ähnelt (falls er das eigentlich als Kompliment an mich gemeint hat).

Aber: er ist introvertiert, bezeichnet sich selbst als nicht besonders gesellig. Er ist "nerdig", aber immer höflich, daher kann ich nicht recht einschätzen, ob er zu mir charmanter und offener ist als zu anderen, oder ob ich mir das einbilde.

Mein Problem: Ich bin schnell unsicher. Früher habe ich vor allem Ablehnung von Männern erfahren (siehe meine alten Fragen LOL). Nach der Trennung war ich wiedermal auf Tinder. Beim letzten Datingkandidaten wurde mir klar, dass ich ihn gar nicht wirklich toll finde, weil ich schon an IHN gedacht hab.

Ich musste noch nie den "ersten Schritt" machen, körperliche Annäherung erst recht nicht, kam immer von den Männern. Meine letzten männlichen Kontakte hab ich tatsächlich alle im Internet kennengelernt (auch meinen Ex), d.h. ich hatte seit Jahren keinen "echten" Schwarm mehr ^^' Ich fühle mich wieder wie ein verknallter Teenie, der aus der Ferne schwärmt, keine Ahnung von Flirten hat und tagträumt!

Ich bin auch eher introvertiert. Also ich kann Gespräche anfangen und Smalltalk, aber mag das nicht besonders und zeige erst später mehr von meiner Persönlichkeit. Daher hab ich IHN noch nicht viel gefragt. Ich weiss z.B. nicht, ob er schon mal eine Freundin hatte und traue mich nicht, das einfach zu fragen. Ich kann in seiner Gegenwart oft nicht mehr klar denken und befürchte, ich blamiere mich xD

Soll ich einen ersten Schritt wagen und WIE? Jetzt wegen "social distancing" wohl keine "zufälligen Berührungen", aber vielleicht mal ein ehrliches Kompliment? Ich habe etwas Angst, dass es komisch ankommt, die Situation unangenehm wird...

Soll ich warten, bis er die Initiative vielleicht mal ergreift?

Oder ist das alles sowieso eine sehr dumme Idee unter Mitbewohnern? (Er wird in einigen Monaten ausziehen, daher mein Zugzwang, möchte die Chance nutzen)

Danke vorab für eure Ratschläge!

Frage ihn doch mal... 60%
Mach den ersten Schritt und zwar so... 27%
Warte, er wird sich noch trauen, er nähert sich doch schon an 7%
Er will es freundschaftlich halten 7%
flirten, Männer, Freundschaft, Schwarm, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, WG, erster Schritt, mitbewohner, soziale-angst

Was kann ich tun, um mit der nächsten Mitbewohnerin besser klar zu kommen?

Hi,

meine jetzige Mitbewohnerin hat vor Kurzem via WhatsApp gekündigt und zieht demnächst aus, mit der Begründung, eine WG mit besserem Anschluss an die Öffis gefunden zu haben. Sie wollte die Kündigungsfrist nicht einhalten, weshalb wir uns etwas in die Haare bekommen haben.

Aber auch sonst haben wir uns nicht wirklich gut verstanden, was, von meiner Seite aus, daran lag, dass ich von ihren Aussagen teilweise sehr schockiert war.

Sie ist überzeugte Veganerin und bezeichnet, sich omnivor ernährende Menschen als sch#&;e. An den Putzplan hat sie sich nie gehalten und ihre Freunde bezeichnet sie als langweilig, weil diese sich nicht für Politik interessieren.

Darüber hinaus nimmt sie an radikalen Demos teil, wie z.B. Extinction Rebellion und Ende Gelände. Ihre Gesprächsthemen kreisten immer wieder um den Klimaschutz und sie kontrollierte meine Lebensmittel. Wann ich sie essen muss und so weiter. Darüber hinaus machte sie meine Sachen kaputt und informierte mich im Nachhinein nicht darüber.

Irgendwie war mir das alles sehr suspekt, weshalb ich mich zunehmend von ihr distanzierte. Hinzu kam, dass sie den Handwerker nicht grüßte und sich den Nachbarn nicht vorstellen wollte bzw. oft sehr laut Musik gehört hat, auch nach 22 Uhr.

Zwischen uns gab es kaum bis keine Kommunikation. Wenn, dann hatte ich den Eindruck, sie fühlte sich von mir angegriffen, weil ich sie darauf hinwies, den Putzplan bitte einzuhalten.

Muss man bei sowas tolerant sein? Und wenn ja, wie schafft man das, wenn man doch absolut dagegen ist, den Kapitalismus zu stürzen und den Kommunismus wieder einzuführen... angegriffem,

Beziehung, Psychologie, emotionale Intelligenz, Respekt, Toleranz, WG, mitbewohner, Nervige Leute

Darf Mitbewohner besuch verbieten?

Hallo,

und zwar ist es so, dass meine beste Freundin in einer 2er WG wohnt.

Irgendwann hatte meine BF mal eine andere Freundin kurz mit reingebracht. Daraufhin hat die MB sehr beleidigt reagiert und hat im Anschluss meine BF mehrere Tage respektlos behandelt. Die MB hat daraufhin auch gemeint sie wolle nicht mehr, dass diese Person die WG betrete.

Als ich später mal zu Besuch war, war die MB richtig seltsam zu mir. Gab mir böse Blicke, hat mich nicht gegrüßt, obwohl ich sie gegrüßt habe.

Ein paar Wochen drauf war es so, dass die MB nach einer neuen Wohnung suchen wollte (kam komplett unerwartet von ihr aus) und es war eigentlich ganz klar, dass ich danach einziehen würde, sobald sie ausgezogen war. Die MB hatte mich seitdem völlig ignoriert und nurnoch böse beäugt, obwohl wir nie irgendwas miteinander hatten. Meine BF musste es ihr ab diesem Punkt auch immer vorher anmelden, wenn ich vorbei kam.

Nun wollten wir das mit der Miete regeln, da die MB ziemlich oft meinte sie ziehe bald aus. Daraufhin ist die MB grundlos sauer geworden, meinte es sei doch nicht sicher (obwohl sie drauf und dran war ?) und sagte dann zu meiner BF sie wolle mich nicht mehr in der WG sehen und ich dürfte jetzt nicht mehr kommen, da ich etwas gemacht hätte was sie aber nicht sagen will.

So geht das ständig, so dass meine BF niemanden mehr einladen darf in die WG und wenn sie es doch macht, geht die MB mit ihr um wie mit einem Stück Dreck.

Darf sich ein/e MB so verhalten und solche Verbote aussprechen?

Miete, Recht, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, WG-Zimmer

Wie Mitbewohner auf Gestank ansprechen?

Hallo zusammen, ich wohne in einer vierer WG, 2 Jungs, 2 Mädels. Es funktioniert auch das meiste ganz gut, man harmoniert, quatscht gern, streitet sich nicht, alles paletti.

Nun ist mein einer Mitbewohner ein ziemlicher Messi. Sein Zimmer ist das komplette Chaos und wenn er seine Zimmertür auflässt, kann man das Bad nicht mehr betreten (die Wohnung ist so geschnitten, dass man durchs Bad in sein Zimmer geht), es sei denn, man reißt das Fenster weit auf um zu lüften. Er ist so jemand, dem man etwas 10x sagen kann, aber er ändert trotzdem nichts. Z.B. "hängt" er seine gewaschene Wäsche klumpig und knautschig auf den Wäscheständer und lässt ihn dann ne Woche da stehen, sodass die Wäsche direkt wieder anfängt zu müffeln und man sie sofort wieder waschen könnte. Ich hab ihm schon mehrfach gezeigt, wies geht, aber kein Erfolg. Nun müffelt er auch selbst recht arg, was es manchmal schon schwer macht, mit ihm im gleichen Raum zu sein.

Ich möchte ihn gerne darauf ansprechen, weiß aber nicht genau, wie ich das Gespräch beginnen soll. Ich weiß, dass mein anderer Mitbewohner das so sieht wie ich, und auch mitreden würde. Habt ihr Vorschläge, wie man das am besten beginnt? Diese Ideen mit dem Deo schenken oder sonst was, find ich nicht so toll. Und ich will ja auch nicht mit "wasch dich mal mehr" kommen und mit der Tür ins Haus fallen.

Also wenn jemand konstruktive Vorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.

mfG

Hygiene, Geruch, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Was ist mit meinem Mitbewohner los?

Ich habe momentan ein kleines Problem mit meinem WG Mitbewohner.

Ehrlich gesagt, weiß ich mir keinen Rat mehr. Alles fing an, als sein Bruder zu Besuch kam. Zunächst war alles o.k, bis ich mitbekam wie er zu seinem Bruder sagte, er würde ihm alles kaputtmachen und er hätte schon bei der letzten Freundin alles kaputt gemacht. Seine Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn sein Bruder hat ne Freundin und Kinder und ich habe mit meinem Mitbewohner keine Beziehung. Wir haben uns lediglich ganz gut unterhalten. Von da an kippte dann die Stimmung. Auch sein Bruder hat nicht verstanden, warum er plötzlich so angespannt war und teilweise richtig provozierte. Sein Bruder verstand auch nicht, warum er sich um bestimmte Bereiche (Finanzen, Gesundheit) in meinem Leben Sorgen macht.

Seitdem sein Bruder abgereist ist, redet mein Mitbewohner kein Wort mehr mit mir. Das ist jetzt mittlerweile zehn Tage her. Er geht mir regelrecht aus dem Weg. Ich verstehe das nicht und es ärgert mich weil ich gerne mit ihm reden würde. Er macht aber einen großen Bogen um mich. Ich möchte ihm aber auch nicht hinterherlaufen, denn ich wüsste nicht, dass ich etwas verkehrt gemacht habe.

Somit stehe ich weiter vor einem Rätsel. 

Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen? Wie schätzt ihr die Situation ein und wie würdet ihr jetzt vorgehen?  

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Sora

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Persönlichkeit, Psychologie, Ärger, Charakter, Geschwister, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Wie mit rücksichtsloser, ignoranter, lauter und dreckiger Mitbewohnerin umgehen?

Hallo, ich studiere derzeit in GB und lebe dementsprechend momentan auf dem Studentengelände mit drei anderen Studentinnen zusammen, mit denen ich mir vor allen Dingen die Küche teile. Die Erste kommt aus Schottland, die Zweite aus den USA (North Carolina) und die Dritte aus Kenia. Die Schottin ist nie da, immer in der Wohnung neben uns bei ihren besten Freundinnen und feiern. Die Kenianerin hingegen immer, da sie sich das ganze Jahr über in ihrem Zimmer zu isolieren scheint. Das Einzige was ich von ihr mitbekomme ist der Dreck (!!!), den sie in der Küche hinterlässt. Essensreste und vor allen Dingen Öl. Die Herdplatte kann schon seit Wochen nicht mehr benutzt werden, weil sie ständig Sachen frittiert und das Öl einfach nicht entfernt. Ich habe schon oft gesagt, wenn ich sie denn mal für ein paar Sekunden gesehen haben, dass sie es doch bitte entfernen solle, wenn sie fertig mit Kochen ist. Sie hat das freundlich aufgenommen aber nie etwas anders gemacht. Generell ist niemand von denen die die Küche benutzen, bereitihren Müll oder ihre Flaschen raus zu bringen. Ich, nach dem ganzen ersten Semester wo ich es gemacht habe auch nicht mehr, sodass es jetzt einfach stehen bleibt. Allgemein habe ich immer und immer wieder deren Dreck weggemacht - außer den schlimmsten Dreck auf der Herdplatte mit dem Öl, weil das weit über meine Schmerzgrenze hinausgeht und sich trotzdem nichts ändert. In den gemeinsamen Müll oder die Flaschensammlung tue ich seit einigen Monaten nichts mehr, sodass ich mich voll und ganz auf meinen eigenen Teil fokussiere und den auch regelmäßig wegbringe. Mittlerweile ist Spring Break und ich muss einen Essay fertigstellen sowie für meine Klausur im Mai lernen. Die Anderen beiden sind Zuhause bzw. verreist und sie (die aus Kenia) und ich sind allein hier. Die letzten drei Tage waren der absolute Horror, sodass ich sie nach mehreren persönlichen Bitten in der ganzen letzten Zeit gestern Abend bei Facebook dazu aufgefordert habe, ihren Dreck zu entfernen. Außerdem hat sie seit drei Tagen männlichen Besuch - sie sind unglaublich laut, hören dann auch noch sehr laute Musik aus Lautsprechern, verursachen noch mehr Dreck und Müll und das dreckige (!) Geschirr wird erst gar nicht mehr aufgespült. Stattdessen kommt immer mehr dazu und ich habe Angst, dass ich trotz mehrmaliger Initiative auf dem Schaden sitzen bleibe. Wegen der Musik habe ich vorgestern erst bei ihr geklopft und sie gebeten, die leiser zu machen, weil ich viel Arbeit habe. Dann war es bis gestern Abend gut und heute morgen ging es wieder von vorne los. Eine Antwort auf die FB Nachricht habe ich noch nicht. Habt ihr Ideen was man machen könnte?

Danke fürs Lesen, Shelly

Studium, Ausland, Chaos, Dreck, Streit, Universität, WG, mitbewohner

Ist das eine Zwangsneurose und wenn ja, was kann man dagegen machen?

Ich habe ein Problem mit meinem Mitbewohner. Eigentlich verstehen wir uns super, wir hatten auch noch nie irgendeinen Streit. Ich glaube aber, dass er irgendeinen psychischen Knacks hat. Und der geht mir inzwischen mächtig auf den Puffer. Er hat die Angewohnheit, alles zig mal zu kontrollieren, ob es wirklich zu ist, seien es Türen, Wassehähne oder die Deckel von irgendwelchen Lebensmitteln. Kommt er nach Hause, steht er immer bis zu fünf Minuten an der Tür und drückt inmer wieder dagegen. Da unsere Eingangstür etwas klappert, wache ich jedes Mal dacon auf, wenn er mal etwas später nach Hause kommt. Außerdem dreht er die Wasserhähne immer so fest zu, dass ich sie selbst nur mir Gewalt aufbekomme. Besonders wenn man duschen will und der Kaltwasserhahn klemmt, ist das nervig, wenn man sich beim Abmühen ihn aufzubekommen die Füße verbrüht. Immer wieder kommt es vor, dass wir Cola- und andere Getränkeflaschen oder Milchtüten aufschneiden und ohne Abdeckung lagern müssen, weil er durch seinen Tick sie so fest zugedreht hat, dass sich das Plastikgewinde der Deckel verzieht und man es selbst mit Zangen und Hebeln nicht mehr aufbekommt. Kennt ihr jemanden, der auch so einen Tick hat? Und wisst ihr Methoden, diese Störung abzulegen? Es fängt wirklich langsam an mich stark zu stören und ich befürchte, wenn es so weiter geht wird der Haussegen hier bald gehörig schief hängen. Ich bedanke mich schon einmal für alle hilfreichen Antworten. Und nein, dass ist keine Trollfrage, mit ist es absolut ernst!

Medizin, Gesundheit, Psychologie, psychische Störung, WG, Zwang, Zwangsneurose, mitbewohner

Warum lästert meine Mitbewohnerin über mich?

Hallo, ich (19) bin vor 1 Jahr in eine neue Stadt gezogen. Ich habe recht schnell eine WG gefunden. Meine Mitbewohnerin (26) hat beim ersten Kennenlernen in der Wohnung einen ganz netten eindruck gemacht. Sie hat mich anfangs gefragt, ob ich gerne mal etwas mit Ihr unternehmen möchte, damit Sie mir die Stadt einwenig zeigen kann. Ich habe sofort zugestimmt und war sehr froh dass Sie sich auch für mich interessiert und gemeinsam mit mir etwas unternehmen möchte, da ich bis auf eine Freundin niemanden in der neuen Stadt kenne.Ihre Geschwister, die selten zu Besuch kommen, habe ich auch kennengelernt. Wir haben zusammen im Wohnzimmer gegessen und Gesellschaftspiele gespielt. Ich habe mich sehr darüber gefreut dass Sie mich so gut aufgenommen hat. Nach einiger Zeit habe ich neue Menschen kennengelernt und einen neuen Mann. Nach 6 Monaten habe ich Ihn zu mir in die WG zu einem Filmabend eingeladen. Da ich mit kranken Kindern und Jugendlichen arbeite kann es aufgrund des vielen Körperkontaktes dazu kommen das man am nächsten Tag mit einem Schnupfen oder Husten aufsteht. Nun lag ich nach einigen Monaten für mehrere Tage mit Grippe im Bett. Ich habe den ganzen Tag auf meinem Bett verbracht, weil ich mich nicht wohl gefühlt habe. An einem Tag hat Sie von Ihrer Freundin besuch bekommen. Sie haben zusammen etwas unternommen und sind in der Nacht wieder zurückgekommen. Als Sie in der Nacht Ihre Schuhe im Flur ausgezogen haben, habe ich mitbekommen wie meine Mitbewohnerin über mich gesprochen hat. Leider hat Sie in dieser Nacht nicht positiv über mich gesprochen. Sie hat Ihr erzählt das ein Typ (mein Freund) bei mir geschlafen hat. Jedoch hat Sie es auf eine Art gesagt, dass man denken könnte ich wäre eine Hu..! Ihre Freundin reagierte ganz entsetzt mit einem "Oh mein Gott!". Dann hat Sie sich mit Ihrer Freundin darüber lustig gemacht das meine Nase sehr entzündet war und ich mir deswegen meine Nase mit einer weißen Creme eingecremt habe. Ihre Freundin wollte mich in dieser Nacht sofort sehen und als Antwort hat meine Mitbewohnerin Ihr gesagt, dass Sie am nächsten Tag an meine Tür klopfen können. (Bevor Ihre Freundin zu Besuch gekommen ist hat Sie an meine Tür geklopft um mir bescheid gesagt das Sie besuch kriegt und die weiße Creme auf meiner Nase gesehen). An diesem Abend habe ich ein ganz anderes Bild von Ihr bekommen. Und mich ganz langsam von Ihr zurückgezogen. Sie hat auch mal an meine Tür geklopft, wenn ich nicht zur Arbeit gefahren bin und gefragt weshalb ich hier bin und nicht zur Arbeit muss. Ich arbeite in einer Schule da gibt es auch Feiertage oder Ferien. Ich habe von mir aus beschlossen Ihr das Geld mitten im Monat zu überweisen, obwohl ich das Geld erst Ende des Monats überweisen soll. Wenn ich mal 3 Tage zu spät überwiese dann klopft Sie an meine Tür und fragt wo das Geld mitten im Monat bleibt. Bis heute streitet Sie alles ab und sagt ich hätte es falsch verstanden. Jedoch kann Sie mir nicht sagen wie Sie es wirklich gemeint hat.

lästern, mitbewohner

Verliebt in den Mitbewohner... Was tun?

Hallo liebe Community! Seit einem Jahr wohne ich jetzt in einer 3er WG mit zwei Kerlen. Ich selbst bin 18, der betreffende Mann ist 28. In den letzten 6/7 Monaten sind wir uns besonders näher gekommen (auf freundschaftlicher Basis) und ich habe mich Hals über Kopf in ihn verliebt. Erst habe ich versucht es zu ignorieren, hielt es für eine Schwärmerei. Doch an einem Abend (wir waren beide betrunken) hatte ich mit ihm ein Gespräch darüber, dass er keine Freundin hat (er meint, er wäre nicht so der Beziehungstyp) und als es mir plötzlich ganz schlecht ging, saß er mit mir im Bad und hielt meine Hand. Ich sagte ihm, dass ich ihn super gerne mag und er erwiderte, er möge mich auch echt gerne. Das hat mir Hoffnung gegeben, obwohl ich wusste, dass Kollegen und Mitbewohner für ihn ein Tabu sind. Ich habe seit dem immer auf Zeichen seiner möglichen Zuneigung gewartet/ geachtet und habe nach unserem gemeinsamen Festivalbesuch beschlossen es ihm zu sagen. Als ich es ihm sagen wollte War ich immer total nervös, habe fast angefangen zu weinen, weil ich intuitiv wusste, dass ich einen Korb bekommen würde. Er reagierte extrem gelassen, sagte, er wisse das schon und habe wohl nur darauf gewartet dass ich es "raushauen" würde. Er meinte, es wäre für ihm kein Problem. Zu seinen Gefühlen mir gegenüber sagte er allerdings nichts. Ein paar Tage nach meinem Geständnis sprachen wir darüber, dass man menschen, die nicht gut für einen sind am besten aus seinem Leben streicht und um eine Beurteilung leichter zu machen sprachen wir von einer Skala von -10 bis +10, auf der man die Personen einordnen soll. Seine Familie War bei -3&-1, ich hingegen auf einer +1.

Seit dem plagen mich meine Gefühle täglich. Sollte ich ihn zu seinen Gefühlen für mich fragen? Setze ich ihn dann unter Druck? Kennt jemand diese Situation und wie seid ihr darüber hinweggekommen?

Verzweifelte Grüße Meyana

Liebe, unglücklich, WG, mitbewohner

Streitigkeiten in der WG...Kann ich nach einem Monat in einer WG wieder ausziehen?

Hallöchen!

Ich wohne mit einer Grundschulfreundin seit mitte März in einer WG. Wir haben beide einem gemeinsamen Mietvertrag abgeschlossen und sind auch beide gerade in einer Ausbildung.

Leider dauerte es nicht lange bis sich erste Streitigkeiten breit machten. :/ Schon nach 2 Wochen fing es an das sie sich wegen jeder Kleinigkeit beschwert, wie zum Beispiel die "laute" Haustür und das ich sie doch bitte leiser zu machen soll. ( man muss wissen die Wände in der Wohnung sind extrem dünn und man hört jeden Furz)

Ich hatte ein kleines Kaninchen mitgebracht welches ihr dann zu laut war ich musste es wieder weggeben. Wenig später fragte sie mich ob ich etwas gegen ein Hund hätte, ich meinte das ich da nichts gegen hätte und sie wollte ihn sich nächsten Tag angucken. Letzendlich hätten sie sich den Hund nächsten Tag schon gekauft und wie sie mir dann gesagt hat, den Hund auch nicht beim Vermieter angemeldet. Da sie ja auf Arbeit keinen anrufen kann und kein Geld und was weiß ich noch nicht geht und ich nicht wollte das wir ärger bekommen hatte ich ihn dann angemeldet. Ich hatte aber mit ihr dann geschrieben das es so nicht ginge und sie zickte mich nur an und versuchte mich auf meine Mängel aufmerksam zu machen.

Dann war erstmal Ruhe bis ich mir etwas zu essen bestellte und die Küche dann danach roch... da beschwerte sie sich wieder. Ich machte sie daraufhin aufmerksam das sie dann doch auch bitte ihr Essen aus den Kochtöpfen nehmen soll und es nicht ewig so stehen lassen soll damit ich die Töpfe auch mal benutzen kann. Sie meinte nur das es doch ihre Töpfe sind und sie damit machen kann was sie will der Wischmob auch ihrer ist, ich doch bitte Danke sagen soll das sie die ganze Wohnung putzt und ich mal freundlich sein soll. (ich putze überwiegend Bad und Küche, da die anderen Räume durch sie immer sauber sind)

So, ihr Hund bellt besonders Abends ohne wenn und aber... sie kriegt ihn nicht unter Kontrolle ... er bellt auch Nachts scheinbar ... wenn sie der Meinung ist bis 6 Uhr Morgens mit Freunden zu saufen das die Heide schwobt, sie mit dem Alkohol immer lauter werden und das Klo vollgekotzt wird weil man sich überschätzt. Sie stellt ihr Essen ohne es abzudenken in den Kühlschrank und alles schmeckt und riecht nach ihren Schmohrpaprika oder so... Wurst konnte ich deswegen schon wegfeuern weil man es nicht mehr essen konnte und der Kühlschrank stinkt immer noch. Geredet habe ich mit ihr schon teilweise tut sich ... teilweise stellt sie allerdings auf stumm.

( Tschuldige das ist jetzt ne ganze Menge muss auch mal die Meinung von anderen hören)

Letzendlich habe ich beschlossen möglichst bald auszuziehen, da ich sehr stark befürchte das das noch nicht alles war. :( Sie hat sich als sehr zickige und sturköpfige Mitbewohnerin entpuppt.

Ich wollte fragen ob das so früh schon geht und ob jemand weiß wie das dann mit der Mietkaution geregelt werden kann.

Ich freue mich über jede Antwort :)

Freizeit, Wohnung, WG, mitbewohner

Große Angst vor Mitbewohner. Was tun?

Hallo zusammen. Ich brauche dringend Hilfe ! Ich weiß nicht an wen ich mich wenden kann, ihr seit also meine letzte Hoffnung. Kurz zu mir, ich (w/21) lebe in einer Wg mit 4 Mitbewohnern. Wir sind 2 Frauen und 2 Männer. Zwei meiner Mitbewohner sind den ganzen Tag auf der Arbeit und schlafen ab und an bei ihren Partnern. Also verbringe ich einen Großteil der Zeit mit meinem Mitbewohner..Er (23) ist die meiste Zeit zuhause, er "studiert" anscheinend übers Internet, was mir bei seinem Einzug schon sehr suspekt vorkam. In den erste zwei Wochen, nach seinem Einzug sind wir in der Kiste geladen.. Er sieht leider sehr gut aus und ist wohl Profi darin zu lügen und Menschen zu täuschen. Wir hatten des öfteren Sex und wie das so ist, wenn man jung ist, konsumiert man gelegentlich mal was. Aufjedenfall, ich kann mir bis heute nicht erklären wieso, habe ich die Erlaubnis zum filmen gegben. Die darauffolgenden Wochen waren der Horror. Vorbei der Schleier der Romantik und des zuvorkommenden Mitbewohners. Als wir bei der nächsten Gelegenheit alleine waren, nach dem das filmchen gedreht wurde, kam er auf mich zu.. er sagte, viele wurde sich ändern und legte eine Liste auf den Tisch. Darauf standen sämtliche Fb Kontakte von Freunden und Familie. Er meinte dann, dass sein Kumpel das Video an all diese Kontakte schickt falls ihm was zustoßen sollte, wegen mir. Er meinte auch noch das er sein Geschäft nun auf zuhause verlegen könnte und er nur darauf gewartet hatte.. Er ist ein Drigendealer und die junkies ließen nicht lange auf sich warten. Jeden Tag gehen sie in unsere Wohnung auf und ab und ich muss seinen persohnlichen Bediensteten spielen.. wenn er am Pc spielen ist, muss ich ihm trinken holen und Essen machen.. Seinen "Freunden" werde ich als hässliche Schlamm... Vorgestellt.. Und muss die Herrn von oben bis unten bedienen.. Ich habe große Angst vor ihm.. er hat mir auch schon mit Gewalt gedroht wenn ich zur Polizei gehen würde. Das schlimmste ist dass meine Mitbewohner nichts davon mitbekommen.. Sie liebe ihm und ich kann nichts dagegen tun.. Helft mir! Ausziehen kann ich nicht, weil die Wohnung billig ist und ich nichts finde.. er hat auch gesagt, ich solle gar nicht dran denken abzuhauen..

Angst, mitbewohner

Wollen meine Mitbewohnerinnen Sex?

Hey ich bin total verwirrt zurzeit. Ich bin vor kurzem in eine neue Stadt gezogen in eine 3er-WG. Ich bin gerade 20 geworden und habe ein Zimmer in einer Wohnung mit zwei Mädels (25+26Jahre), die schon davor zsm gewohnt haben. Anfangs haben die voll den normalen Eindruck gemacht, Sie sind auch eig normal und echt nett, aber iwie kommt mir das komisch vor.

Ich wohne jetzt seit fast 2 Wochen in der WG und gestern meinten meine Mitbewohnerinnen: Sie seien recht freizügig und fänden das WG-Leben angenehmer, wenn man z.b. nicht immer warten müsste wenn ein anderer duscht und man ja aufpassen müsse, bloß nicht nackt zu sehen, etc. Daher haben sie vorgeschlagen, dass man z.b. immer ins Bad darf, egal ob einer auf dem Klo ist, sich umzieht oder duscht. Mir war das recht, hab da keine Hemmungen und das entspannt das morgendliche Fertigmachen tatsächlich, wenn alle zur gleichen Zeit rausmüssen. Außerdem hat mich der Anblick der zwei in Natura sehr gereizt. Was mich dann verduzt hat, war dass sie meinten wir sollten uns alle mal nackt zeigen, um die anfänglichen Hemmungen zu lösen, etc.

Ich war total verunsichert aber hab dann eben zugestimmt..wir haben uns alle 3 ausgezogen und betrachtet. Sie schauten auf mein steifes Glied und eine meinte: Mmmh. mit unserem WG-Küken könnten wir noch einiges mehr anfangen...

Glaubt ihr, sie wollen Sex, vllt sogar einen 3er. Ich hätte nichts dagegen, aber bin total unsicher, den ersten Schritt zu machen oder wollen die mich nur verarschen. Bis jetzt haben sie mich voll gut integriert, aber dennoch kennen sie sich unter einander viel besser und es ist total schwer als einzelner Junge vor 2 Mädels, die noch älter sind den ersten schritt zu wagen.

Was meint ihr?

Frauen, Sex, WG, mitbewohner

Wie kann ich schlechte Gefühle, wenn Mitbewohner Sex haben, unterdrücken?

Hey, ich bin 19 und männlich, arbeite neuerdings als Lagerlogist (Ausbildung grad hinter mir), ich lebe zurzeit in einer WG mit 3 Jungs&3 Mädels, im Grunde genommen sind alle in einer Beziehung außer ich, eig. hab ich da auch kein Problem mit, ich bin und war nie auf Partnersuche und Jungfrau bin ich ebenfalls, ich schäme mich dafür nicht, aber wissen tuts auch keiner außer mir, man muss sowas ja nicht in die Welt schreien, aber eventuell spielt es eine Rolle bei meinem Problem.

Es ist und zwar so - häufiger hat ein Pärchen in der WG im verschlossenen Raum natürlich, Sex, und wie das so ist hört man da eben auch mal die ein oder andere Sache, und mir ist das ehrlich gesagt sehr unangenehm, ich versuche das Thema so schon eher aus meinem Leben zu verdrängen, aber ich fühle mich irgendwie immer schlecht wenn ich das bei anderen merke, und ich kann deshalb auch nicht immer gleich die WG verlassen.

Was ich fühle? Irgendwie einsam, eventuell bin ich auch etwas frustriert, dass ich noch nie Sex hatte, oder gar einen Partner, ich mag es generell nicht zuzusehen, wie andere Intimitäten austauschen (Küssen oder Kuscheln oder Händchen halten), ich fühl mich dann immer unwohl, ich bin manchmal sogar richtig sauer auf mich selbst, ich mache optisch wirklich einiges her, trainiert bin ich ebenfalls, sauer bin ich weil ich in 10 Jahren die goldene Zeit rum habe, dann bin ich alt, aber irgendwie will ich auch niemanden finden, und dazu bin ich im realen Leben extrem schüchtern.

Was würdet ihr mir empfehlen um mit diesen Gefühlen klar zu kommen? Kennt ihr da irgendwelche Tricks oder Gedankengänge die ich dann tun sollte? Oder gewöhne ich mich da einfach dran und in 1-2 Jahren ist das Gefühl weg? Oder sollte ich gar umziehen? Meine Ausbildung ist rum und die finanziellen Möglichkeiten für eine eigene Wohnung sind mir nun gegeben, und zu meinen Eltern könnte ich auch jederzeit (auch wenn ich das nicht will), wäre vielleicht die Flucht vor der WG gut? Andererseits würde ich glaube ich in einer Wohnung alleine ziemlich vereinsamen...

Angst, Gefühle, Sex, Frust, Traurigkeit, WG, sauer, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitbewohner