Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Pfoten435

12.08.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Pfoten435
02.04.2020, 17:34

Werkstudent Lohnfortzahlung?

Moin,

und zwar habe ich folgendes Problem: Letzte Woche sollte ich an 3 Tagen arbeiten, an denen ich leider krank wurde. Das habe ich meinem AG attestiert, und er hat dies auch akzeptiert und sagte mir eine Lohnfortzahlung zu.

Nun habe ich aber gesehen, dass mir für die 3 Tage insgesamt 2,6 Stunden mittlere Arbeitszeit pro Tag berechnet wurden. Dies kommt aber m. E. nach keinesfalls hin, da ich immer mindestens 6 Stunden pro Tag, meistens über 8 Stunden arbeite. Ich denke also, dass die Berechnung wie folgt durch den AG durchgeführt wurde: die durchschnittliche monatliche Arbeitszeit ( in meinem Fall 54h) / 20 Werktage. Das Problem mit dieser Rechnung ist aber, dass ich im Mittel nur 2 Werktage in der Woche arbeite.

Hat der AG nun recht damit, dass er meine durchschnittliche monatliche Arbeitszeit durch alle Werktage des Monats dividiert, oder müsste er sich eher an meinen tatsächlichen durchschnittlichen Arbeitstagen pro Monat orientieren.

Arbeitsrecht, Lohnfortzahlung bei Krankheit, Werkstudent, Ausbildung und Studium
2 Antworten
Pfoten435
12.08.2019, 16:36

Wohngeldanspruch ohne Mietvertrag?

Guten Tag,

folgende Situation: eine Freundin von mir wohnt im Haus ihrer Mutter und hatte ein Zimmer frei. Mein Cousin ist eingezogen, zahlt monatlich Miete, es besteht aber kein Mietvertrag noch sonst irgendwas schriftliches. Die Miete wird bar gezahlt.

Hat er Anrecht auf Wohngeld? Besteht hier überhaupt ein legitimes Wohnverhältnis oder muss die Besitzerin des Hauses melden, dass mein Cousin dort wohnt und ihr Miete zahlt?

VG

Recht, Mietrecht, Mietvertrag, Wohngeld, mitbewohner
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel