Minijob – die neusten Beiträge

Bewerbung als Tankwart (Aushilfejob)?

Ich möchte mich bei einer Esso Tankstelle bewerben und hab einfach Mal drauf los eine Bewerbungsschreiben geschrieben. An manchen stellen war/bin ich mir unsicher wie ich es schreiben soll.


Bewerbung als Tankwart auf 450 Euro-Basis

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch mein Umfeld habe ich über eine Aushilfejob als Tankwart erfahren, die ich bei ihnen ausüben möchte. Auch eine Internetrecherche hat mein Interesse verstärkt. Daher denke ich, dass ich als Aushilfekraft qualifiziert bin und mich hiermit bei Ihnen als Tankwart in Ihrem Unternehmen bewerbe.

Zurzeit bin ich Abiturient an der Willy-Brandt-Gesamtschule und besuche die 13. Klasse. In Laufe meiner Schulzeit waren Fächer wie Mathematik und Arbeitslehre meine stärken, ich lernte durch Praktika und auch durch Projekte der Schule wie man mit Kunden umgeht.

Ich bin an dieser Arbeitsstelle sehr interessiert, da mir der Umgang mit anderen Menschen sehr gefällt, genauso gut spricht mich der mathematische ebenso der kaufmännische Teil der Arbeit an. Pünktlichkeit und Disziplin sind natürlich selbstverständlich.

Als Schüler bin ich zeitlich flexibel und kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Filiale leicht erreichen.

Für ein Vorstellungsgespräch stehe ich gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf eine hoffentlich positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen


Der erste Teil wie ich darauf gekommen bin scheint mir falsch formuliert zu sein. Hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich habe ein Praktikum bei Ford gemacht, vll. kann man das ja auch irgendwie mit einbauen. Ich hab auch Mathematik LK im Abi weiß aber auch nicht wie und wo ich das einsetzen soll.

Danke im vorraus :)

Arbeit, Bewerbung, Job, Geld, Minijob, Aushilfe, Tankstelle

Hilfe bei Bewerbung im Zoofachhandel

Hallo, Ich würde mich gerne als Kassiererin auf Minijob-Basis bewerben und bräuchte Hilfe bei meinem Anschreiben. Die letzte Bewerbung ist schon sehr lange her, daher wäre es super, wenn mal jemand drüber schauen könnte. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es viel zu lang ist, weiß aber auch nicht, was ich rauslassen kann.. Ich danke schon mal im Voraus!

"Bewerbung als Kassierer auf Minijob-Basis

Sehr geehrte Damen und Herren,

Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Aushilfsjob auf 450€-Basis um mir mein Studium auch weiterhin finanzieren zu können. Auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie Kassierer auf Minijob-Basis suchen und bin sehr an der Mitarbeit in Ihrem Unternehmen interessiert, da ich gerne meine persönlichen Interessen mit dem Beruf kombinieren möchte.

Seit dem Wintersemester 2010/2011 studiere ich an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Meinen Abschluss als Bachelor of Arts im Studiengang Japanologie als Hauptfach und Soziologie als Nebenfachhabe ich bereits erfolgreich absolviert und befinde mich nun im dritten Fachsemester des Master-Studiengangs 'Japan in der Welt'.

Ich bin flexibel, kundenorientiert, engagiert und belastbar, was ich unter anderem durch die Teilnahme am Filmfestival „NipponConnection e.V.“ beweisen konnte. Auch ist dort Teamfähigkeit und eine gute Kommunikation Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Gelingen Zudem kann ich Erfahrungen mit Tieren vorweisen, da ich selbst langjährige Tierhalterin bin. Ich besitze zwei Katzen und Rennmäuse und habe mir im Bereich Haltung, Fütterung und Erziehung ein umfangreiches Wissen angeeignet. Erfahrungen im Zoofachhandel kann ich derzeit noch keine vorweisen, ich bin allerdings sehr lernwillig und nehme gerne neue Herausforderungen an, die nötigen Kenntnisse kann ich mir somit schnell aneignen.

Sie können eine engagierte und belastbare Aushilfe erwarten, die Spaß hat mit Menschen und Tieren zu arbeiten und stets um einen vollen Einsatz bemüht ist. Eigenschaften wie Freundlichkeit, Stressresistenz, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen mich aus. Ich stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung.

Über eine Antwort von Ihnen freue ich mich ebenso sehr wie über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen, XY"

Tiere, Bewerbung, Minijob, Bewerbungsschreiben

Kollege arbeitet zu langsam, ihn darauf ansprechen oder einfach ignorieren? ( BITTE den Test lesen)

Ich arbeite mit mehreren Kollegen zusammen. Man muss viel gehen , viel bücken und am Anfang auch viel tragen.

Naja , wir haben einen männlichen Kollegen, mit dem ich gemeinsam angefangen habe. Dieser arbeitet relativ langsam.

Ich weiß nicht ob es körperliche Gründe hat, denn er ist einer dieser Männer , die nie Muskel trainiert haben und auch zu Hause nicht genug zu Essen bekamen. Also sehr und unsportlich.

Oder ob es an der Einstellung liegt. Ich weiß nämlich, dass er kein Bafög bekommt und zu Hause ausgezogen ist. Also sehr viel Stress und er das nur macht , weil er das Geld braucht und keine Arbeitsstelle gefunden hat. Hat er mir erzählt nur so nebenbei in der Pause.

Ich weiß also nicht warum er so langsam arbeitet, denn wenn er langsam arbeitet , mache ich für den selben Gehalt viel mehr als er.. UND die Arbeit dauert länger. Wir könnten früher in der Uni/zu Hause sein, wenn er mal gas geben würde.

Würdet ihr ihn darauf ansprechen ? Oder ihn einfach langsam arbeiten lassen ?

Ich denke übrigens eher , dass es Körperlich ist. Denn am Anfang der Arbeit müssen wir volle Kartons tragen das macht er gut und schwitzt ordentlich. Bei schweren Kartons tragen wir zusammen, da ich als Frau das nicht alleine schaffe. Aber nach 2 Stunden arbeit, wird er blass und arbeitet sehr langsam. (Wir fangen sehr früh an (6Uhr) und weder er noch ich frühstücken vor der Arbeit und ich werde auch schwächer deswegen aber bei ihm ist das dann enorm).

Also würdet ihr ihn bitten schneller zu sein oder ihn einfach darauf ansprechen oder würdet ihr ihm die "Freiheit" geben , seine Arbeit so zu verrichten wie er kann?

Arbeit, Beruf, Job, Minijob, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minijob