Meerschweinchen - Durchfall durch Gurke

Hallo zusammen, ich habe gestern Abend gegen 21 Uhr meinen Meerschweinchen Tomate und Gurke gegeben. Eigentlich bekommen sie täglich Frischfutter (Fenchel, Karotte, Sellerie und co.) und sind Saftfutter also gewöhnt. Wahrscheinlich habe ich gestern etwas zu viel gegeben - Tomate und Gurke sind ja ein ziemlicher Saft-Säure-Cocktail - jedenfalls hat einer der Kleinen das ganze offenbar nicht so gut vertragen. Zu der letzten Fütterung gegen 0Uhr wollte er gar nichts mehr fressen und saß nur leicht apathisch im Häuschen herum. Heute morgen war die Situation unverändert. Ich dachte erst, er hätte vielleicht Verstopfung, weil er so aufgeplustert war. Habe ihn darauf in Quarantäne gesetzt, um zu sehen, ob er noch Kot absetzt. Nach relativ langer Zeit hat er dann schließlich kleine weiche Köttelchen gemacht, also Durchfall. Habe dann beim Tierarzt angerufen und er riet mir, ihn erst mal auf Trockenfutter umzustellen und etwas Banane und geriebenen Apfel zu reichen. Er meinte, der Zeitabstand wär noch zu kurz, ihn gleich zur Untersuchung zu schleppen, weil ernährungsbedingter Durchfall sich meist von allein wider einstellt und dass es ihn unnötig unter Stress setzen würde. Ich soll also bis morgen warten. Allerdings macht mich die Warterei jetzt schon nervös, würde am liebsten heute noch hin. :( Er hat kaum was vom Trockenfutter genommen und das Obst rührt er gar nicht erst an. Er ist weiterhin zurückgezogen und "redet" auch gar nicht mehr. :/ Den anderen Schweinchen geht es gut - fressen gierig wie eh und je. Also was meint ihr? Soll ich bis morgen abwarten, wie der TA sagt oder lieber doch heute noch hingehen? Hat jemand Erfahrung damit oder ähnliches erlebt bei seinen Schweinchen?

Schöne Grüße

Haustiere, Meerschweinchen, Tierarzt, Nagetiere, Tierkrankheiten
Zwei Meerschweinchen Böcke - Müssen wir sie jetzt trennen? :(

Hallo, ich habe zwei Meerschweinchen Böcke in einem selbstgebauten Gehege zusammenleben. Der eine ist ca 2,5 Jahre alt und der andere 7-8 Monate.

Das ältere Meerschweinchen haben wir von einem Mädchen übernommen, das keine Lust mehr auf den kleinen hatte. Es hatte vorher mit Kaninchen zusammengelebt und war nach deren Tod alleine. Bei uns war es auch ca. 5 Monate alleine, bis ich meine Eltern zu einem 2. Schweinchen überreden konnte. Das zweite Meerschweinchen haben wir aus der Zoohandlung geholt und die beiden zusammengesetzt. Die Vergesellschaftung gelang gut und es sah nicht so aus als ob sie Probleme miteinander hätten.

Jetzt haben wir gestern zwei Bisswunden bei dem älteren Meerschweinchen gesehen, eine kleine Wunde am Rücken und eine größere eher so in der Halsgegend. Wir sind damit zum TA und der hat den Verdacht bestätigt, meinte jedoch das sich die Meerschweinchen bei dem Ausmaß durchaus noch vertragen könnten. Ansonsten sollten wir das kleinere Kastrieren lassen.

Seitdem wir zurück sind, lässt das jüngere Meerschweinchen das ältere aber nicht ans Fressen (wir haben zwei Näpfe, einen großen für Frischfutter und einen kleineren für Trockenfutter).

Müssen die beiden jetzt doch getrennt werden? Was kann ich tun, um Streitereien zu vermeiden? Oder soll ich sie streiten lassen und warten bis sie sich wieder beruhigt haben?

Bitte um schnelle Hilfe. :(

Meerschweinchen, Trennung, Bisswunde

Meistgelesene Fragen zum Thema Meerschweinchen