Marine – die neusten Beiträge

Habt ihr noch Hoffnung, für die verschollenen Leute des U-Bootes "Titan"?

Ich denke ihr wisst, was ich meine. Am Sonntag, ging das U-Boot auf Touristentour zum Wrack der Titanic, dann brach der Funkkontakt ab, und jetzt suchen Rettungskräfte sehr stark nach dem U-Boot.

Wer kein Lust auf lesen hat, direkt zu der frage. Habt ihr noch Hoffnung, dass das U-Boot Team gefunden und gerettet werden?

Ich sage Nein, bei so einer tiefe(falls die am Meeresgrund stecken bleiben) ist es leider unmöglich in der heutigen Technischen Zeitpunkt so ein Rettungsversuch zu starten.

Ich verstehe auch nicht, warum man das mit so einen schrott, nicht gerade sehr gute technischen U-Boots da über 12.000feet runterfährt, und dann allein der Gedanke, dass die irgendwo am Meeresgrund häng geblieben sind, und zu wissen, dass man da in diesem kleinen, engen U-Boot sterben wird, weil der Sauerstoff noch bis Donnerstagmittag hälft, ist unglaublich schrecklich. Allein, dass man Klopfgeräusche gehört hat ist sehr gruselig, dass zeigt, das, dass Team angst hat, dass die nicht sterben wollen.

Puhh, echt krank. Bei so einem kleinen, engen U-Boot(glaub auch ohne Toilette, Proviant usw) stecken zu bleiben für mehrere Tage, und zu wissen, dass die Chance sehr gering ist gerettet zu werden.

Nein. 65%
Ja, aber können nicht gerettet werden. 22%
Ja 14%
Technik, Unfall, Geschichte, Nachrichten, Polizei, Menschen, Schiff, Boot, Tod, Meer, Titanic, Welt, Atlantik, Marine, Rettungsdienst, tauchen, Titan, U-boot, Wasserdruck

Erfahrungen Fernglas Steiner Commander 7x50?

Hallo liebe Community,

auf der Suche nach einem hochwertigen Fernglas bin ich auf das Modell "Steiner Commander 7x50" gestoßen. Dieses gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, nämlich mit und ohne Kompass, sowie eine sogenannte "Global" Variante mit weltweit verwendbarem Kompass.

Das Glas gefällt mir sowohl vom Aussehen, aber auch vom Datenblatt her recht gut. Es ist zwar hochpreisig, aber wenn es entsprechend hochwertig verarbeitet und der Blick hindurch dem Preis entsprechend ist, dann soll es mir auch recht sein, dass es einen hohen dreistelligen oder sogar vierstelligen Betrag kostet, je nach Ausführung und Verkäufer. Ich denke, ein Fernglas dieses Kalibers fällt schon in die Kategorie "Anschaffung fürs Leben", daher darf es auch ein bisschen mehr kosten.

Mir persönlich reicht die Ausführung ohne Kompass.

Nun die Frage: hat hier jemand bereits Erfahrung mit diesem Fernglas, bzw. mit einer Variante davon? Ob mit oder ohne Kompass ist eigentlich egal, denn die Optik ist in allen Varianten meiner Ansicht nach identisch, der Unterschied liegt dann nur im Vorhandensein des Kompass oder eben auch nicht. Einziger weiterer Unterschied dürfte die fehlende Strichplatte bei dem Modell ohne Kompass sein, diese ist für mich aber kein Muss.

Dank der großen Objektive von 50mm Durchmesser sollte es denke ich recht lichtstark sein und auch in der Dämmerung noch ein brauchbares Bild liefern. Die 7-fache Vergrößerung sollte reichen, mehr muss es meiner Ansicht nach nicht sein. Je stärker die Vergrößerung, desto schwieriger wird es insbesondere bei einem Glas dieser Größe und mit dem Gewicht von etwas über 1 kg, es vor allem über längere Zeit ruhig zu halten.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr sofern Erfahrungen mit diesem Modell bestehen, berichten könntet, wie ihr mit dem Glas zufrieden seid.

Verwendet werden soll das Steiner Commander 7x50, sofern ich mich dafür entscheide, übrigens auch an Land, nicht nur auf dem Wasser. Ich denke, dass es, obwohl es ein Marine-Fernglas ist, auch bei einem Ausflug oder einer Tour die nicht auf dem Wasser stattfindet gut zu gebrauchen ist. Zwar ist es zu diesen Zwecken aufgrund der Größe und des Gewichts nicht unbedingt ideal, die Optik scheint soweit ich es bisher recherchieren konnte aber doch so gut zu sein, dass es sich durchaus lohnen könnte, es trotz mehr Gewicht mitzunehmen.

Im Gespräch mit einem Freund zu dem Thema erzählte er etwas sehr Merkwürdiges, was ich so erstmal gar nicht glauben konnte, doch da ich kein Experte bin natürlich auch nicht zweifelsfrei ausschließen kann: er berichtete, dass er mit seinem Fernglas (günstigeres Modell für ca. 50 €, nicht mit Stickstoff gefüllt) einen Unterschied beim Blick hindurch bemerkt, wenn er sich in der Nähe von Strommasten, sprich Oberleitungen aufhält. Ist es tatsächlich möglich, dass der Aufenthalt in der Nähe solcher Oberleitungen irgendeinen Einfluss auf das Fernglas haben kann?

Vorab schon einmal vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Beiträge.

Beobachten, Fernglas, Marine, Optik, Schifffahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marine