Marine – die meistgelesenen Beiträge

Sommeranzug, weiß, (Marine), Vorschrift

Guten Abend Allerseits,

Wenn mich anfange, irgendwelche Filme zu schaun, die auch nur im entferntesten mit Militär zu tun haben, komme ich in meine Wikipedia-Phase und forsche über 1000 dinge nach.

Ich bin nun schon zum 2. Mal über eine für mich unerklärliche Sache in der die Z(entrale)D(ienst)v(vorschrift) 37/10 gestoßen, die Anzugordnung für die Soldaten der Bundeswehr.

http://www.dmb-lv-westfalen.de/z1.pdf

Dort findet sich in Kapitel 2 IV. f) den Sommeranzug, weiß, (Marine).

Bei Besonderheiten zur Tragweise steht da:

"In der Bundesrepublik Deutschland darf der Sommeranzug, weiß, nicht getragen werden, auch nicht im Zusammenhang mit einer Diensreise in das Ausland.

Der Sommeranzug, weiß, darf auch außerhalb des Dienstes getragen werden. Beachte Nr. 211."

(Einschub: Nr 211 besagt: " Die Tragweise der Oberbekleidung, Abzeichen und Kennzeichnungen hat den Abbildungen in den jeweiligen Kapiteln zu entsprechen. Oberbekleidung (z.B. Mantel, Feldparka, Blouson 10), Dienstjacke, Schibluse) wird geschlossen getragen. Sie wird nicht "über die Schulter geworfen" getragen")

Weiter: "Südlich des 40. Breitengrades wird im Allgemeinen der Sommeranzug, weiß, getragen. Nördlich davon kann - abhängig von den Klimatischen Bedingungen und Angelehnt an die Anzugregeln des Gastlandes - der Sommeranzug, weiß, getragen werden.

Dies gilt gegenwärtig für: die USA, Kanada, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, die Türkei und Südfrankreich.

Den Befehl zum Tragen des Somemranzug, weiß, erteilt der diensälteste anwesende Befehlshaber/Kommandeur/Kommandant"

Meine Frage:

Weshalb darf der Sommeranzug, weiß (und auch der sandfarbene) nicht in Deutschland getragen werden?

Und warum in anderen Ländern schon? Und warum erst ab dem 40 Breitengrad?

Wird es etwa in Deutschland nie warm?

Ich hoffe, mir kann jemand diese für mich unerklärlichen Fragen beantworten.

Schonmal vielen Dank im Vorraus

Euer Onkel

Bundeswehr, Kleid, Marine, Uniform

Noch zur Bundeswehr gehen mit 29?

Hallo,

ich habe folgendes "Problem": Ich ging damals auf die Realschule, welche ich dann im Jahre 2012 abbrach und seitdem im Prinzip im Keller im Hause meiner Eltern verblieben bin. Dort habe ich das getan, was man als Teenager so macht: Videospiele gezockt und Filme und Serien geschaut. Viel mehr ist nicht passiert. Nach ein paar Jahren der Zockerei merkte ich, dass das alles vertane Zeit war und da ich auch im häuslichen Rahmen mit meinen Eltern ziemlich viel Streit hatte und ich keine Perspektive für mein Leben sah, habe ich dann irgendwann mich vom Schulabbrecher zum Schulabsolventen (Fachabitur) hochgekämpft, es war nicht einfach, aber ich habe es geschaft, sogar mit ganz ordentlichen Noten.

Jedenfalls haben die 12 Jahre "Isolationshaft" ihren Tribut gefordert: Depressionen, Ängste und mit 14 wurde mir ADHS und das Asperger-Syndrom "diagnostiziert".

Mein Psychiater war jedenfalls selber mal Bundeswehrarzt und er meinte, entgegen meiner Bedenken, dass ich das ruhig versuchen sollte und er bei mir jetzt keinen größeren Grund sieht, weshalb ich nicht tauglich für den Militärdienst bin. Er würde mir auch ein durchweg positives Gutachten schreiben für die Bundeswehrärzte-/Psychologen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Soll ich mit 29 Jahren noch zur Bundeswehr?

Ich danke euch für Antworten und viele Grüße aus München.

Beruf, Bundeswehr, Ausbildung, Armee, Heer, Luftwaffe, Marine, Militär, Soldat, Wehrdienst, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung