Lufthansa – die neusten Beiträge

Flugverspätung. Entschädigung und Kosten für alles andere zurückfordern?

Hallo. Ein Freund und ich wollten gestern nach Schottland fliegen. Am startflughafen hatten wir wegen technischer Probleme fast 4h Verspätung. Also Anschlussflug (Flug ging von Dresden über Frankfurt nach Glasgow) verpasst und wir kamen, wenn überhaupt, erst gegen 23.00 Uhr in Glasgow an.

wir haben uns dann vor Start (knapp 4h nach eigentlichem Starttermin) das Gepäck herausgeben lassen. Flug wurde storniert, ebenso der Rückflug. Der Mann vom Schalter meinte auch, wir bekommen das Geld für hin und zurück erstattet und auch eine Entschädigung (250€ pro Person, weil Strecke unter 1.500 km und mindestens drei Stunden).

jetzt will ich die Kosten und Entschädigung bei der Lufthansa geltend machen. Könnte ich dafür noch weiteres mit angeben? Wir hatten einen Mietwagen gebucht, der nun weg war. Und die zwei ersten Nächte über Airbnb auch. Beim Mietwagen haben wir keine Anzahlung geleistet und telefonisch abgesagt. Man sagte uns, dass man prüfe, ob Storno Gebühren zustandekommen. Bei Airbnb aber konnten wir nicht mehr stornieren. Ein Tag vorher geht da nicht. Das Geld ist also hin.

können wir jetzt bei der Lufthansa nur das Geld für die beiden Flüge und die Entschädigung geltend machen oder auch (falls vom Mietwagen eine Rechnung kommt) vom Mietwagen und Airbnb?!

Flughafen, Lufthansa, Geld, Recht, Kosten, Entschädigungszahlung, Reisen und Urlaub

Pilotenausbildung - einziger Schwerpunkt ist das Englisch - was tun?

Guten Abend und herzlich Willkommen auf meiner Frageseite!,

bin neu auf gutefrage.net und damit ihr ein Bild von mir habt, stelle ich mich kurz vor.

Ich bin 14 bald 15 Jahre alt, wohne in Bayern-München, besuche ab September die 9. Jahrgangsstufe einer Realschule und möchte nach der Schulzeit (2 Jahre Vollzeitschulpflicht anschließend 3 Jahre Fachoberschule) eine Ausbildung bei der European Flight Academy als Verkehrsflugzeugsführer absolvieren.

Für den Beruf interessiere ich mich erst seit kurzer Zeit, da ich bemerkt habe, dass das Fliegen an sich richtig richtig spaß macht und es ein sehr abwechslungsreicher Job ist mit einem sehr hohen Verantwortungsbewusstsein und einer großen Vielfalt.

Die Aufnahmevoraussetzungen sind jedoch nicht ganz ohne (ist ja auch vertändlich, sonst würde sich ja jeder x-beliebige bewerben), aber bei Punkten muss ich mich leistungstechnisch ins Zeug legen, damit das klappt!.

Ein Punkt davon ist das Englisch. Mein aktueller Stand ist zwischen A2&B1.

Fragen:

  1. Bis zu welchem Niveau seit Ihr bsw. möchtet Ihr kommen?
  2. Wie lange hat es letztendlich gedauert bis Ihr das Niveau erreicht habt?
  3. Was sind/waren eure Lernstrategien?

So machen wir weiter. Die Lufthansa Group stellt für beide Lizenzen (ATPL/MPL) nur Bewerber mit einem Englisch Niveau von Fließend ein. Da ich bei Lufthansa lernen möchte, würde ich bereit sein, für dieses Sprachniveau zu lernen - nur wie und wie oft ist die Frage, die ich mich immer wieder stelle. Für dieses Ziel habe ich, ab heute genommen, 5 Schul-, jahre zeit.

Informiere mich auch sehr viel auf Youtube, das letzte Video zu dem Thema war:

https://youtu.be/VF7j-1632BY

Hab euch jetzt meinen anstrebenden Bildungsweg erzählt. Würde mich freuen, wenn Ihr mir eine Antwort hinterlässt. Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Danke ;-)

Antwortzeit: meist unterschiedlich, je nach Antwort, Tag und Stimmung abweichend

Englisch lernen, Schule, Lufthansa, fliegen, Ausbildung, Pilot, Pilotenausbildung, Ausbildung und Studium, European Flight Academy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lufthansa