Ist es von Vorteil, wenn man den PPL besitzt, um später Verkehrspilot zB bei Lufthansa zu werden?
5 Antworten
Das kommt ganz drauf an, welchen Weg Du gehst.
Wenn Du nicht zur Ausbildung bei der Lufthansa angenommen wirst und die Ausbildung an einer Flugschule machst, dann kommst Du um die PPL nicht rum. Denn das ist der erste Schritt zur ATPL.
Natürlich hast Du dann einen erheblichen Wissensvorsprung, Du wirst Dich vielleicht in den ersten Theoriestunden ziemlich langweilen, ist also eher ein Nachteil. Die werden schließlich ihr Ausbildungsprogramm nicht für Dich extra anpassen.
Ja schon aber mal ehrlich gegenüber einem Fußgänger weiß er schon ne ganze Menge, leanen, EGT, was weiß ich noch alles
Jo. Und hört sich denselben Driss im Unterricht dann nochmal an.
Das ist ja genau das Problem. Das ist wie wenn man in der Schule sitzen geblieben ist und muss sich den ganzen Mist nochmal anhören. Sterbenslangweilig. Ich fühle mit ihm.
Vergleich mit einem Führerschein im Straßenverkehr:
Man hat als PPL- Besitzer ungefähr genauso einen Vorteil, wie wenn man den LKW-Führerschein machen will und vorher schon den Mofa-Schein gemacht hat.
Konkret: man hat zwar schon mal was von der Materie gehört, aber hat es wird nichts angerechnet, weil die beiden Fluglizenzen völlig unterschiedliche Kategorien sind. Dafür sind die beiden Arten der Fliegerei doch zu verschieden.
- Ist es schlichtweg falsch dass man nichts angerechnet bekommt
- Bringt es einem sehr viel den PPL zu haben. Das Auswahlverfahren (SIM) ist um einiges leichter zu bewältigen. Außerdem profitiert man schon sehr lange von seiner Flugerfahrung
Ich persönlich bin mit 30 Segelflugstarts in die CPL Ausbildung gegangen und habe durchgehend von meiner minimalen Flugerfahrung profitiert. Man hat halt immer einen Vorsprung gegenüber jemand vergleichbaren.
Wovon man persoenlich profitiert, ist eine andere Sache.
Angerechnet wird NICHTTS!!!! Der Vorsprung liegt auch im marginalen Bereich, z.B. Wetterkunde.
Das Auswahlverfahren ist nicht auf Fachkenntnis ausgelegt, sondern auf koerperliche und geistige Eignung. Daher hat man KEINEN VORTEIL.
Ohne jemals den LH-, jedoch den Bundeswehreinstellungstest zum fliegerischen Dienst durchlaufen zu haben, behaupte ich jetzt einfach mal: Nö. Da kräht kein Hahn nach. Deren komplette Ausbildung ist darauf ausgelegt Fußgänger zu Piloten zu machen. Allerdings mag es sein, dass wenn Du einmal angenommen wurdest, dass Dir die flg. Ausbildung anfangs ein wenig leichter fällt. Ob ich dafür jetzt Omas 15000€ (denn mit Deinen gesparten 600€ kannst Du dir höchstens den Angstschweiß von der Stirn wischen).
Höchstens ein minimaler Vorteil
Der Wissensvorsprung dürfte nicht allzu groß sein. Ich habe ca. einen halben Meter an DIN A4 Seiten ATPL Theorie, davon vielleicht 200 Seiten PPL Anteil.