Puenktlicher, zuverlaessiger und guenstiger: das MUSS die Deutsche Bahn erst einmal sein, damit ich als Kunde in Frage komme.

Zudem bin ich mit Auto und Flugzeug schneller und habe nicht die Schlepperei mit meinem Gepaeck.

...zur Antwort

Nein, die Strecke ueber Singapur ist kuerzer.

Falls man nicht eine massive Umsteige-Pause in SIN hat, dann geht es deutlich schneller als westwaerts via USA.

...zur Antwort
Buddhismus

Der Buddhismus, denn er ist mehr eine Lebenseinstellung als eine Religion, in der man mit sich und anderen in Frieden und Einklang lebt.

P.S.: diejenigen, die fuer den Islam gevotet haben, muss ich schon etwas auslachen.... Bei denen scheint es etwas am geistigen Horizont zu mangeln. Aufgeklaert und zivilisiert geht mit dem Islam ueberhaupt nicht in Einklang.

...zur Antwort

Ryanair ist dafuer bekannt, dass sie fuer alles, was laut deren AGB aus der Norm geht, zu Wucherpreisen extra abzocken.

Und die Messlatte deren Norm ist sehr gering. So kann mal ein schaebiger Ryanairflug schnell teurer werden als ein entspannter Lufthansaflug.

...zur Antwort

Lufthansa ist eine Premiumairline, die Service bietet und ihre Mitarbeiter nicht bis auf's Blut ausbeutet. Daher ist der Preis absolut in Ordnung fuer 2 Passagiere.

Bei Ryanair geht es sicher billiger, dafuer muss man jeden Furz dort extra bezahlen, fliegt zu unmoeglichen Zeiten von und zu Flughaefen am Ar*** der Welt und weiss, dass man ein Unternehmen unterstuetzt, das seine Subunternehmer aka Mitarbeiter dreckig behandelt.

...zur Antwort
Größerer Konflikt nein

Eskalieren zu einem Krieg wird es nicht. Daran sind weder China noch Russland interessiert.

Lediglich lassen sich die beiden Grossmaechte von den USA und Europa nicht bevormunden und zeigen es auch mehr oder weniger deutlich. Damit haben die USA ein Problem.

...zur Antwort

Manche Logistik-Dienstleister haben ihre eigene Flotte, manche kaufen zusaetzlich noch Kontingente bei anderen Airlines, manche verschicken nur mit Fremdairlines.

Kann man pauschal nicht sagen. Wenn ich was von China hin- und herschicke, dann geht das oft von Shanghai PVG oder Guangzhou nach Amsterdam (China Southern), manchmal auch ueber Nowosibirsk (LH Cargo?), manchmal auc Frankfurt - Peking direkt.

...zur Antwort
  1. Check-in am Business Class-Schalter, wo gewoehlich weniger Passagiere warten.
  2. Mehr Freigepaeck.
  3. An manchen Airports gibt es bei der Sicherheitskontrolle eine "Fast Lane" fuer Business und First Class Passagiere.
  4. Kostenfreier Zugang in die Business Class Lounge der Airline, mit der man fliegt (oder Partner-Lounge). Achtung: man darf nicht in jede Lounge, die kann man sich nicht aussuchen.
  5. Priority Boarding.
  6. Mehr Platz und besserer Service an Bord.
  7. Bei der Landung duerfen die First und Business Passagiere standardmaessig als erstes aussteigen, damit sie schneller durch die Kontrolle und Gepaeckabholung sind.
  8. Priority Luggage: das Gepaeck von First und Business Class Passagieren wird zuerst ausgeladen, damit diejenigen Fluggaeste schneller den Flughafen verlassen koennen.

Soviel meine kurze Uebersicht im Groben, bezogen auf Langstrecke.

Auf der Kurzstrecke sind die Unterschiede weniger gravierend, zumindest hinsichtlich Platz und Bestuhlung an Bord.

...zur Antwort

Wenn Du keinen Reisepass Deines Staates hast, dann wird sich die Bewerbung um ein Visum schwieriger und laenger gestalten. So steht man sofort unter Generalverdacht, was ich uebrigens nachvollziehen kann.

Geh doch zur Botschaft Deines Landes und lass Dir dort einen Reisepass ausstellen.

Damit gehst Du dann in die Botschaft der UAE und beantragst ein Visum.

...zur Antwort

Kein Flugzeug fliegt direkt zum Suedpol oder ueber den Suedpol.

Touristisch ist die Antarktis auch nicht erschlossen.

Es gab mal Rundfluege mit Air New Zealand ab / bis AKL, wo man ein paar Stunden lang ueber der Antarktis gekreist ist, aber auch nur bis maximal etwa 1.000 km an den Suedpol heran. Und die Fluege waren verhaeltnismaessig teuer.

...zur Antwort