Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Mein Vater macht nur was er will, was tun?

Hallo,

Mein Vater möchte immer ganz viel mit mir machen, mir ist das aber zu viel! ! Mal pro Woche ungefähr möchte er etwas mit mir unternehmen (er wohnt nicht bei uns weil meine Eltern getrennt sind) und ihn zu sehen finde ich ok auch wenn es nicht sein muss, aber er will immer ganz große Sachen machen, bspw zu einem Konzert das bis spät abends geht. Es ist 1. langweilig (Kinderkonzert und ich bin 13/W) , 2. Es ist doof weil ich viel zu tun habe mit Schule usw und immer viel Zeit für mich brauche und 3. Er fragt halt NIE! Er bucht was und sagt dann es kann jetzt nichtmehr abgesagt werden (obwohl ich vorher ihm gesagt habe das ich das nicht will!) und wenn ich es ihm wieder sage sagt er nur er freut sich so usw. Wenn ich dann wenigstens pünktlich sein will sagt er man muss auch flexibel sein und so. Er akzeptiert meine Wünsche und Bedürfnisse einfach überhaupt nicht! Das finde ich so so doof von ihm!
Bitte gebt mir Tipps damit umzugehen, das darf er ja schon aber es ist nicht ok oder ? Ich bin jetzt halt auch in der Pubertät und will ihm nicht so von allem erzählen!

LG und danke fürs lesen, ist etwas lang geworden...

P.S.Meine Mutter ist ganz anderst und toll, mischt sich da nicht ein weil Papa ja auch Erziehnungsberechtigt ist aber sie tröstet und stärkt mich darin meine Wünsche klar zu äußern was ich auch tue aber er akzeptiert sie einfach nicht!

Familie, Freundschaft, Vater, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Warum finde ich keine passende Freundin?

Hallo zusammen,

ich wende mich heute an die Gemeinschaft, weil ich ziemlich verzweifelt bin.

Ich bin seit über sieben Jahren Single und seit mehreren Jahren wieder auf der Suche nach einer passenden Frau.

Meine Versuche, im Berufspendelverkehr mit einer Frau ins Gespräch zu kommen, scheitern immer wieder aufs Neue. Am liebsten betreibe ich Online-Dating, wo allerdings in den letzten Jahren nicht viel passiert ist.

Um mal einen kleinen Einblick zu gewähren: Wenn ich 1.000 Frauen anschreibe, antworten höchstens mal zehn Stück. Allerdings nicht, indem sie sich mit mir treffen wollen, sondern in Form eines Korbes.

Es ist alles sehr frustrierend, wenn ich ehrlich bin.

Dazu kommt, dass meine realen Begegnungen mit Frauen sehr, sehr wenige sind, was das Ganze noch mehr erschwert.

Einzig und allein, wo ich mir jemanden suchen könnte, wäre auf der Arbeit, denn dort sind von 100 Prozent Belegschaft mindestens 70 Prozent Frauen (finde aber, dass es ein sehr gefährliches Spielfeld ist).

Bevor mich jemand darauf anspricht, dass ich doch meine Ansprüche etwas runterfahren soll: ich habe keine besonderen Ansprüche - es muss halt einfach passen. Die passende Frau muss keine besondere Größe, Haarfarbe oder Haarlänge haben; ebenso muss sie keine bestimmte Figur haben. Mir ist es auch egal, welche berufliche Funktion sie hat oder ob sie eine Brille trägt oder nicht. Also ihr seht schon, optisch bin ich nicht festgelegt.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Liebe, Frauen, Beziehung, Freundin, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Liebe am Arbeitsplatz

Meine Mutter hat mein Tagebuch gelesen?

Hey Leute,

Ich hatte in der letzten Zeit schon das Gefühl dass meine Mutter wahrscheinlich mein Tagebuch gelesen hat und heute hat sich herausgestellt dass es wirklich so ist... Meine Mutter hat noch so n privat Chat mit meiner sis und weil die früher immer alles literally ALLES im Family Chat besprochen haben fand ich's komisch dass sie die ganze Zeit schrieb aber keine Nachricht bei mir ankam. Gerade ist meine Mutter einkaufen gegangen und hat aus Versehen ihr Handy dagelassen. Ich weiß es ist nicht ein viel besseres Verhalten als das was sie getan hat, aber ich hab mir den Chatverlauf zwischen ihr und meiner sis durchgescannt und gesehen wie sie alles Seiten aus meinem Tagebuch dareingeschickt hat...

Mein Tagebuch war anfangs noch relativ okay aber nach und nach ging alles nur noch um meinen crush. Da ich in einer chinesischen Familie aufgewachsen bin, ist meine Mutter auch von "chinesischer Sicht" eingenommen und strikt gegen Beziehungen und idk irgendwas sonstiger Art. Im Chat mit meiner sis gab's noch paar nasty Kommentare und sie hatte zB auch Angst dass ich von irgendwelchen Männern ausgetrickst, in ein Zimmer geführt und geraped werde ?!??? Aber ich dachte halt sie hätte es schon bemerkt dass in reality ich immer n crush auf jemanden hab der mich nicht genauso zurückmag....

Jetzt weiß ich auch gar nicht was ich tun soll. Irgendwie will ich dieses "Papier" zwischen uns nicht kaputt machen, weil es sonst wieder irgendwelche serious talks gäbe vor allem bezüglich Liebe und blablabla aber es triggert mich schon sehr dass die es getan hat und es mir trotzdem nicht sagt, genauso wie meine sis - bei der ich immer dachte dass sie mehr zu mir hält als zu keiner Mutter - mir gar nichts gesagt hat...

Buch, Mutter, Familie, Freundschaft, Schreiben, Privatsphäre, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Tagebuch, eltern-kind-beziehung, Familienverhältnisse, Crush

Aggressionen/AD(H)S/ Verhaltensstörungen oder andere Krankheiten?

Hallo zusammen.
ich bin zurzeit 16 Jahre alt und habe bedenken, irgendeine Krankheit AD(H)S oder sonstiges zu haben. In der Schule bin ich sehr gut.

Habe einen 1,5 Schnitt. also ich bin ziemlich gut in der schule. Lasse mich aber häufig durch Stifte etc. ablenken. Mit Lehrern habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Ein dummer Kommentar muss manchmal aber bei meiner Mathelehrerin sein, was mir bedenken macht.

Wenn ich zuhause bin (wirklich nur zuhause, also nicht in der Öffentlichkeit) mache ich sehr oft Sachen kaputt.

Wenn ich wütend werde, schmeiße ich Gegenstände um mich, zertrümmert Sachen, schmeiße Sachen weg. Meistens sind Auslöser Streitigkeiten mit Mutter oder Freunden. Mich macht dass dann immer so wütend, dass ich mich selbst nicht mehr unter Kontrolle habe. Ganz schlimm wird es, wenn meine Mutter mit mir weiter diskutiert. Meine Wut wird dann immer größer und Kontrolle kenne ich dann nicht mehr. Türen zertreten, Wäscheständer umschmeißen, Vitrine zerschlagen. Einen Heulkrampf bekomme ich auch noch. Verletzen tue ich mich auch immer. Selbst dass bringt mich nicht zur Kontrolle zurück. Aber ich verletze mich nie bewusst durch scharfe Gegenstände. Immer nur durch die zertrümmerten Sachen.

Wofür ich mich schäme ist, dass mich meine Mutter in solchen Momenten festhalten muss. Manchmal schlage ich wild um mich was schon Verletzungen bei meiner Mutter verursacht hat.

Meine größte angst ist nicht, dass ich irgendeine „Krankheit“ habe, sondern dass sowas mal in der Schule passiert. Es ist schon des Öfteren passiert, dass mich besonders meine Mathelehrerin aggressiv macht, und das ist mein typischer Auslöser: Sachen die mich aggressiv machen. Es liegt nicht daran, dass es eine MATHE Lehrerin ist. Ich liebe Mathe. Aber mir geht es vor allem darum, dass sie ein falscher Mensch ist und oftmals gegenüber Schülern frech und respektlos wird.

Nach solchen Phasen, wo ich komplett alles was mir in den Weg kommt, zerschlagen, zerkratzt, zertreten oder kaputt gemacht habe, bin ich meistens sehr müde und muss mich hinlegen. Nach einem Schlaf der mehrere Stunden geht (meistens um die 3-4 Stunden) kann ich mich an die Geschehnisse erinnern, aber nie an die konkreten Auslöser.
wenn ich anfange zu schreien, merke ich es nicht. Selbst manche Reaktionen sind unbedacht. Im Nachhinein streite ich sie immer ab, nicht weil es mir peinlich ist, sondern weil es mir wirklich nicht bewusst ist. Und warum sollte mich meine Mutter deswegen anlügen?

Meine Frage ist jetzt, was könnte das sein? Lediglich die Hormone werden es nicht sein. Wie sollte ich vorgehen und welchen Arzt eventuell aufsuchen?
wäre super mal einiges darüber zu wissen.

danke im Voraus

Schule, ADS, Psychologie, ADHS, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Verhaltensstörungen, Aggressivität, keine Kontrolle

Was kann ich wegen ein Mädchen tun die ich mag?

Also da ist so ein Mädchen in meiner Schule um genau zu sein in der parallelklasse die ich schon seit längerem mag und ich will sie ansprechen aber sie ist nicht so kommunikativ auch wenn Lehrer sie was fragen redet sie nicht aber sie redet trotzdem mit ihre Freundinnen. Ich kann mein Blick in der Pause von ihr nicht abwenden und so hatte ich schon mehr mals Augenkontakt mit ihr und ich glaube das ich sie so aufmerksam auf mich gemacht habe. Wir haben beide zusammen technik in der Schule und sie sitzt genau vor mir und ich habe bis jetzt immer noch nicht ihre Stimme gehört. Wie auch immer ich hatte sie mal auf snap geaddet aber wir haben nur einmal geschrieben und nach einem monat hatte sie mich von Freunden entfernt bei snap ich hab es so bemerkt weil ich mein Mut zusammen nahm und sie angeschrieben hatte aber die Nachricht wurde ja nicht verschickt das ist schon 3 Wochen her I h wollte unbedingt kontakt zur ihr aufbauen aber ging halt nicht auf diesem weg und ich bin so verzweifelt ich sehe sie jeden Tag in der Schule aber traue mich nicht sie anzusprechen weil ich angst davor habe das sie mir nicht antworten wird unser Nachhauseweg ist der gleiche ich sehe sie jeden tag ich glaube das die perfekte zeit um sie anzusprechen wäre auf dem weg nach hause aber da ist noch eine sache ich weiß überhaupt nicht was Ich sagen soll und ich weiß noch nicht Ja mal ob sie einen Freund hat. Was kann ich tun um Kontakt zu ihr aufbauen.

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Kindlicher Vater?

Hallo.

Ich (M16) habe einen extrem kindlichen Vater (55).

Er benimmt sich wie ein 3 Jähriger.

Ein paar Beispiele:

Man kann sich mit ihm nicht unterhalten, er ist nicht in der Lage, ein ernstes Gespräch zu führen bzw. daran teilzunehmen.

Er ist nicht in der Lage, andere Meinungen zu akzeptieren, und wird dann sehr schnell sehr sauer, teilweise packt er einen, aber schlägt bis jetzt nicht.

Er ist nicht in der Lage, ansatzweise in einer Familie zu leben, da er ALLES anders macht als wir (fängt beim Essen an, geht über Urlaub bis zur kompletten finanziellen Isolierung, was bei ihm mit EXTREMEN Geiz für alle außer ihn einhergeht.

Das an sich ist ja nicht schlimm, solange er sich isoliert, und mit uns nix mehr machen will.

Er denkt aber, wir sind seine Untertanen, er ist der König.

So kann man dann mit der Begründung ,,Weil ich das so will‘‘ ALLES so machen, wie man will, z.B. das Haus umdekorieren, oder auch das Familienabendessen vor dem Essen aus dem Topf essen.

Ich bin leider noch nicht so kräftig, dass ich meinem Vater in einem Streit etwas entgegensetzen könnte, da er jeden Tag mehrere Stunden Sport treibt.

Deswegen kann sich der Rest der Familie nicht gegen seine Art wehren, denn JEDER Versuch, mit ihm zu reden, führt zu einen Ausraster, der wie schon beschrieben, schnell eskaliert, und man sich so lieber beugt, anstatt eine Lösung zu suchen, was auf Dauer keine Lösung ist.

Was kann ich tun?

Danke

Familie, Vater, Psychologie, aggressiv, Liebe und Beziehung, kindlich

lieber Pornos als sex mit partner. Bin ich zu verbissen oder überreagiere ich mir darüber gedanken zu machen oder ist es egoistisches denken meiner Seit's ?

Ich W21, mein Partner M48. Wir sind jetzt 2 1/2 Jahre zusammen. In unserer Beziehung ist es recht harmonisch! Wir sind so auf einer Wellenlänge das wenn wir zusammen sind wir den Altersunterschied völlig vergessen. Doch denn gibt es diese Momente in denen Situationen aufeinander stoßen und ich mich frage sehe ich das zu verbissen? ist das normal?

ich merke jetzt seid einer ganzen weile seid ca.1jahr das die sexuelle Erregung angefangen aber der Sex vermieden wird. Erst Geilt er mich auf dadurch denn sich auf und ZACK! aufeinmal fällt ihn ein das noch was zu erledigen ist/ er noch wohin muss/ er den Kopf voll hat/ er sich mit Freunden treffen wollte die schon auf ihn warten oder er hat grade keine lust weil er müde ist und das wars denn.

Was mich stutzig machte war aber das wenn er ja so müde ist warum hat er gewartet bis ich neben ihn einschlafen und war denn trotzdem noch mehrere Stunden wach. Oder wenn es denn mal übers sogenannte vorspiel über zum Akt kommt, denn nach 5 Minuten kriegt er ein irgendwo ein Krampf oder muss was trinken und danach wird wieder angefangen und ich krieg ein Krampf. Ja nach einen dummen unbeachtet Zufall kam einiges schonmal ans Licht. Er hat wieder angefangen, weil er müde ist abgebrochen, ich schlaf ein er bleibt wach. Als ich wach wurde war ich verwirrt und stink sauer da er wiedermal nicht schlief obwohl er meinte er sei müde. Also zog ich mich an und bin abgehauen zu mir nach Hause. Als ich zuhause ankam viel mir auf das ich mein Handy vergessen hatte und bin wieder zurück damit hatte er garnicht gerechnet denn bekam er besuch unterhielt sich als ich fragte ob er weiß wo mein handy ist meinte er er weiß es nicht ich soll mich doch mal anrufen von seinem handy ,,das handy liegt dahinten!" er unterhielt sich weiter. Er hatte garnicht mehr im kopf das ich ihn ja beim pornos gucken unterbrochen hatte weil ich aufeinmal wieder zur Tür hereinkam und die Seite noch auf war. Für mich hat sich das so demütigend und erniedrigend angefühlt mich ab zu blocken, mir was vor zu spielen, damit er sich anscheinend nur selbst befriedigt kann. Nun mitlerweile ist mir pornosucht zu denken gekommen durschschnittlich in einer Woche sind 5 Tage an denen er 1 1/2 bis 4 Stunden am Tag damit verbringt. Sex mit mir in einem monat höchstens 2 mal. Also viel mir nach einer weile auf das die stunden nicht nur zustande kommen wenn ich schlafe sondern auch wenn er mich Anteilt und ihm einfällt er muss noch wohin was erledigen usw. rufe ich ihn in der porno zeit an oder schreibe ihn kommt weder eine Reaktion noch ein ran gehen. wieso ist beim sex mit mir für ihn alles andere grade wichtiger als den moment mit mir zuhaben aber bei den pornos gibt es nichts was ihn von den pornos anbringt, weder Nachrichten noch Anrufe nichtmal wenn ich schreibe es ist wichtig das er sich melden soll es ist was schlimmes passiert (mein Vater verbrennung 4 Grades hatte) und ich ihn gebraucht hätte auf meine Tochter 3 1/2J aufzupassen damit ich ins kh gucken kann

Freundschaft, Sex, Altersunterschied, asexuell, Liebe und Beziehung, Pornosucht, Asexualität

Eltern wollen den Kontakt zu mir abbrechen?

So jetzt folgt ein etwas langer text:

Ich (w) bin jetzt 23 Jahre alt. Ich komme aus einer südländisch muslimischen Familie. Als ich noch zur Schule ging war ich immer sehr ruhig, wenig Freunde, nie rausgegangen etc. Als ich 18/19 wurde und mit der Schule fertig war hab ich neue Freunde kennengelernt und mein Lifestyle hat sich etwas verändert. Also das erste mal feiern gegangen, erster Freund etc. Meine Eltern fanden das nicht so toll (denn es passt nicht zur Religion/Kultur) und die Streitigkeiten begannen. Ich bin selber religiös das ist mir NICHT aufgezwungen worden. Aber wie das so ist wenn man jung ist und in diesem Land und Gesellschaft lebt probiert man vllt das eine oder andere aus.

Leider bin ich seit dem bis heute immer wieder mit meinen Eltern in große Streit Situationen geraten. Auch welche mit richtiger Eskalation wo ich von zuhause weg musste paar Tage. Bin zwischendurch als ich 19-21 war 2 Jahre fürs Studium in eine andere Stadt gezogen. Allerdings haben meine Eltern mitbekommen wie ich dort auch ein paar Dinge gemacht habe die Ihnen nicht gepasst haben (alkohol getrunken und ich war mit einem typen) Mittlerweile fasse ich Alkohol nicht an und rückblickend auch safe dumm mit was für unnötigen Leuten ich rumgehangen habe. Aber naja man lernt ja mit den Jahren. Darauf hin musste ich wieder in meine alte Stadt zu meinen Eltern ziehen. Weil sonst meine Eltern den Kontakt zu mir abgebrochen hätten.

Es ist mal ne Zeit gut gegangen und mal wieder schlecht wenn wieder Dinge passiert sind die zu Streit geführt haben, wie wenn ich wieder mal zu lange draussen war oder was angezogen hab was denen zu freizügig war. Letztens ist es wieder eskaliert weil ich oft lange draussen war. Ich bin wie gesagt jemand der nicht feiern geht, nicht trinkt nichts. Ich häng einfach gerne mit meinen Freundinnen rum in unserem Stamm Cafe und zudem habe ich einen Mann kennengelernt der dort auch immer ist und wir haben halt alle zusammen gerne dort lange gechillt.

Nun habe ich mich entschieden, auszuziehen in eine eigene Wohnung einfach damit solche Eskalationen für die Zukunft vermieden werden können. Habe übrigens auch eine bekommen, in die ich in 3 Wochen einziehen werde. Außerdem bin ich ein Mensch der sehr schlecht mit Einschränkungen leben kann vorallem in meinem Alter. Vielleicht bin ich auch egoistisch weil ich keine Kompromisse eingehen kann aber ich hasse es einfach wenn man mich zwingen möchte in einer bestimmten Art und Weise zu leben obwohl ich das nicht will. Habs versucht, aber klappt nicht.

Aber meine Eltern sind jetzt verletzt davon dass ich weggehe und wollen deshalb sobald ich weg bin den Kontakt zu mir abbrechen.

Diese Drohung kam zwar schon oft, aber habe angst dass es diesmal wirklich durchgezogen wird. Einerseits will ich natürlich meine Familie nicht verlieren wer will das schon? Ander andererseits weiß ich sonst keine andere Lösung mehr.

Ich fühl mich mies - was sagt Ihr dazu?

Liebe, Kinder, Islam, Familie, Freundschaft, Mädchen, Eltern, Ausländer, ausziehen, Jungs, Liebe und Beziehung

Freund blockiert mich und bricht die Freundschaft ab, da ich ihn kritisiert habe -1 Minute später entblockiert er mich wieder?

Nach dem Entblockieren schrieb er, er mache das, weil er nicht "so einer" ist und dass er im Affekt gehandelt hat.

Er breche die Freundschaft ab, möchte mich aber nicht mehr blockieren.

Wir tuen uns nicht gegenseitig gut usw sagte er.

Ich reagierte darauf und er las es noch.

Ich sagte, bleibe doch bei deiner Blockierung, wenn das Deine Einstellung zu unsrer Freundschaft ist.

Er lehnte es aber ab, beendete aber dennoch aufgebracht, eigentlich wegen einer Nichtigkeit, die Freundschaft.

Mit seinem besten Kumpel und seiner Mutter wollte er auch schon mehrfach den Kontakt abbrechen.

Sein Problem ist, dass er gerade sein Leben nicht hinbekommt, fast ein Burn Out hat, Hilfe nicht zu Herzen nimmt und ziellos umher irrt.

Eigentlich konnten wir immer über alles reden, auch über Konflikte und er vertraute mir extrem viel an.

Sein inneres Ungleichgewicht wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Der Grund für den Kontaktabbruch und Zorn war, dass ich ihm sagte, er ist im Zorn egozentrisch und bekommt gar nicht mehr mit, wie es Freunden geht.

Daraufhin schwieg er erst 2 Tage und ging dann ab wie eine Rakete.

Er blockiere mich jetzt, er beendet die Freundschaft.

Und direkt nach dem Blockieren schaltete er mich wieder frei.

Wir waren vor seiner Veränderung richtig eng befreundet.

Wie deutet Ihr das Entblockieren?

Gibt es noch eine Chance, wenn er abgekühlt ist? Oder macht er das nur, um gut dazustehen?

Er ist durcheinander und muss erstmal Gefühle sortieren 39%
Entblockieren ändert am Ende der Freundschaft nichts 26%
Anderes 22%
Er wird sich vermutlich wieder auf Gespräche einlassen 13%
Verhalten, Messenger, Freundschaft, Freunde, Trennung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, blockierung, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Meinung, Schluß, Schluss machen, Streit, Wut, Zorn, blockieren, entblockieren, Vorwürfe, Wunschdenken, Abstimmung, Umfrage

Ständig gereizt und traurig?

Hallo, ich bin 16 und mir geht's einfach seit über 3 Wochen nicht gut, und ich weiß gar nicht unbedingt wieso.

Werde ich nur ein bisschen mit der Realität konfrontiert, dann muss ich heulen, mich boxen oder würde am liebsten schreien. Ich kann gar nicht EINEN Grund nennen. Es gibt viele kleinere Gründe, zum Beispiel bin ich gerade sehr unzufrieden mit meiner Situation in meiner Klasse oder allgemein wie ich mein Leben lebe. Ich habe einfach das Gefühl, ich mache seit Jahren etwas falsch. Ich habe keine Hobbies mehr, alles dreht sich nur noch um Schule. Meine Freizeit verbringe ich nur noch mit lernen, Hausaufgaben, schlafen und zum Beispiel Netflix schauen, um mich abzulenken. Ich weiß das so mein Leben nicht laufen sollte, aber ich kann mich auch nicht dazu bewegen etwas anderes zu machen.

Und meine Belastungsgrenze ist so niedrig aufeinmal, ich habe diesen Monat schon zweimal im Unterricht angefangen zu heulen und auch ein mal vor meinen Eltern. Das war letztes Wochenende. Heute wollten sie mit mir ins Kino, weil ich ihnen letztes Wochende gesagt habe dass ich keine Hobbies mehr habe und sich alles so sinnlos anfühlt. Ich finde das zwar eher unnötig, denn einmal was zu unternehmen, das hilft mir auch nicht, aber immerhin machen wir irgendetwas. Heute haben sie gesagt, dass meine Beste Freundin mitkommt, weil sie sie eingeladen haben, da sie dachten dass das ein guter Plan ist, aber ist es nicht! Ich will gerade einfach nicht meine Freunde sehen und ich dachte, ich habe mal Zeit nur mit meinen Eltern zu reden. Das hat mich auch aufgeregt, da sie mich nicht gefragt haben, aber da meine Beste Freundin dann geschrieben hat, dass sie sich freuen würde, will ich ihr auch nicht absagen. Es regt mich aber alles so auf und alles bringt mich zum weinen und ständig kommen mir nicht so schöne Gedanken und ich versteh objektiv betrachtet gar nicht warum.

Ich frage mich ob das alles rein hormongesteuert ist, aber es hat sicherlich nicht mit meinen weiblichen Zyklus zu tun (viele meinen ja man wäre vor seiner Periode immer sehr sensibel usw.), aber es geht mir ja schon 3 Wochen so! Obwohl mir mein Leben eigentlich genügend Anlässe gibt mich zu freuen, denn zum Beispiel letzte Woche hat mein Vater endlich einen Züchter gefunden, der uns einen Welpen verkauft. Wir haben sehr lange gesucht. Mein andere Hund ist leider letztes Jahr verstorben. Aber ich kann mich einfach nicht freuen und alles ist einfach so anstrengend. 

Ich will mich schon gar nicht mehr mit Menschen umgeben, weil mich sowieso alles nur noch reizt.

Was soll ich tun? Kann soetwas hormonell sein?

Freundschaft, traurig, Psychologie, Hormone, Jugend, Kummer, Liebe und Beziehung, Psyche

Kurz nach zusammen kommen schlechtes Gefühl?

Ich habe mich im letzten halben Jahr sehr stark in ein Mädchen verliebt und nach nach einem langen Kennenlernprozess sind wir vor wenigen Wochen endlich zusammen gekommen. Es war das, wovon ich das letzte halbe Jahr geträumt hatte. Auch unseren ersten Kuss und ähnliches hatten wir bereits vor Anfang der Beziehung. Als wir zusammen kamen war es der schönste Tag meines Lebens dachte ich. Doch jetzt bereits, wenige Wochen später merke ich immer dass ich damit nicht zurecht komme. Ich weis nicht woran es liegt doch irgendwie sind die Gefühle die ich anfangs hatte plötzlich weg. Ich bin auch viel lieber mit meiner Freundes Gruppe unterwegs als mir ihr. Ich habe versucht meine Gefühle zurück zu bekommen jedoch fühlt es sich, bildlich gesehen, so an, als ob der Tank der Gefühle einfach leer ist.
Ich glaube es wäre die richtige Entscheidung, die Beziehung zu beenden, jedoch habe ich beim Gedanken daran starke gewissensbisse: zum einen denke ich , dass es wichtig ist, dass ich ehrlich bin und sie hat ja auf lange Sicht auch nichts von unsrer Beziehung, wenn ich nicht richtig dabei bin. Jedoch wenn ich jetzt Schluss mache, wäre alles zerstört worauf ich lange Zeit hingearbeitet habe, worauf sie lange hingearbeitet hat. Und ich will sie auf keinen Fall verletzten. Außerdem sähe es auch von Außen sehr komisch aus wenn ich direkt Schluss mache. Soll ich nun Schluss machen, da es das beste wäre, wenn ich ehrlich bin, oder soll ich es weiter laufen lassen und hoffen, dass es besser wird ?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung