Leipzig – die neusten Beiträge

Bewerbungs"prüfung" als Luftsicherheitsassistent, was erwartet mich?

Hallo! Ich habe mich als Luftsicherheitsassistent beworben und demnächst ein Bewerbungsgespräch. Nun sind meine Fragen folgende:

  1. Wie sehen die Tests aus die man dort zu absolvieren hat? Die zuständige Personalleiterin sagte, es wird einen Deutsch und Englischtest geben und man wird sich Röntgenbilder anschauen um das räumliche Denken nachzuweisen (wie kann man sich das vorstellen?`Wird man darüber informiert was NICHT mitkommen darf im Flugzeug oder muss ich das vorher schon wissen?)
  2. Ich habe an verschiedenen Orten in den letzten 10 Jahren gewohnt (was man ja angeben muss). Ich habe auch keine Einträge bei der Polizei oder sonstiges. ABER: Ich habe nicht jeden Ort beim Einwohnermeldeamt gemeldet wie man das ja in der Regel eigentlich tut. Soll ich diese Orte angeben oder nicht? (Denn u.U habe ich in einer von meiner Heimat weit entfernten Stadt studiert und auch das Bachelor Zeugnis mit in den Bewerbungsunterlagen und es wäre unlogisch wenn ich sagen würde ich bin jeden Tag gependelt). Oder ist diese Situation jetzt ein absolutes NO-GO?!
  3. Habt ihr schon noch irgendetwas was man bei diesen Tests beachten sollte, bzw. hat jemand diesen selber schon gemacht und kann mir einen Hinweis geben? 4.`Ich bin sehr gespannt was mich dort erwartet und welchen Bereich des "Allgemeinwissens" dort abgefragt wird (eher Erdkunde, Geschichte usw. oder eher Mathe, Physik usw.).. Weiß das zufällig auch jemand?
  4. Ist es im Allgemeinen schwer dort angenommen zu werden bzw. die Prüfungen im Nachhinein zu bestehen=?

Vielen Dank für eure Antworten und bitte an alle die einfach nen dummen, klugscheißerischen Kommentar ablassen wollen: Lasst es einfach.

Flughafen, Job, Sicherheit, Leipzig

wie ist das (studenten)leben in leipzig

hi,

ich wohne momentan noch in wien und möchte wieder zurück nach deutschland, wo leipzig momentan mein favorit ist (jura), da ich viel gutes über die stadt gelesen habe. ich muss sagen, dass ich wohl nicht der großstadtmensch bin, ich brauche keine partymeile und gehe auch nicht gerne in diskotheken. ich treibe sport und finde sonst eher z.b. im sommer mit grill am see chillen besser. kultur in form von musik oder anderen events kann man natürlich immer gerne mal mitnehmen.

-> wenn ich nicht so der partygänger bin, kann ich dann überhaupt die großen vorteile von leipzig nutzen oder ist die stadt dann eher nichts für mich ? wie ist so der studentenzusammenhalt in leipzig, da es ja bestimmt keine richtige studentenstadt aufgrund des einwohner/studentenverhältnisses ist.

ich habe glaube ich auch mal gelesen, dass die leute "im osten" evtl. anders wären, wobei solche verallgemeinerungen ja eigentlich lächerlich sind und dass die lebensqualität evtl. nicht so hoch wäre ? ich war glaube ich noch nie im osten, deswegen kann ich auch nicht beurteilen, ob dieses "im osten" und "im westen" berechtig oder lächerlich ist.

-> was sagt ihr so zu der stadt ? wie ist die stadt für studenten ? wie würdet ihr sie im vergleich zu meinen alternativen wie würzburg und passau einstufen ? ist leipzig hektisch und auch unüberschauber wie eine richtige großstadt oder doch eher gemütlich mit vielen möglichkeiten ?

danke

Leipzig, Sachsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leipzig