Leipzig – die meistgelesenen Beiträge

Wieso sehe ich ständig dieses Kennzeichen?

Ich werd seit nem Monat oder so ständig von dem Kennzeichen L verfolgt und jedes Mal krieg ich aufs Neue Angst wenn ich’s sehe

Das ging los als ich das zum ersten Mal gesehen hab und einer aus Leipzig an mir vorbeifuhr wo ich mich eher gefreut hab mal was ostdeutsches in Hameln zu sehen, am gleichen Tag hab ich sogar noch nen Trabant gesehen. Ne Woche später stand dann wieder nen Van mit Familie auf einem Parkplatz neben mir aus Leipzig, da dachte ich mir auch noch nix

Und dann an einem Tag war der Bus ziemlich leer und ich dachte mir so wo denn die Schüler sind weil echt wenige im Bus saßen und er normalerweise voll ist. Dann ist mir noch eingefallen dass ich den Trabant und den einen aus Leipzig schon ewig nicht mehr gesehen habe und hab dann noch über andere Sachen bezüglich Leipzig nachgedacht die ganze Busfahrt über.

Joa, dann bin ich ausgestiegen, 10 min. gelaufen und schwupps kam ein Auto aus Leipzig vorbeigefahren was da vorher noch nie lang gefahren ist, das fand ich schon gruselig weil ich vorher erst daran gedacht hab. 

Dann hab ich am selben Abend auch noch auf einem Parkplatz der ziemlich leer war neben jemanden geparkt ohne darauf hinzugucken woher er kommt, steige aus und sehe der kommt schon wieder aus L

Und seit dem hab ich schon 9 andere Autos aus Leipzig in Hameln gesehen und ich weiß jetzt nicht ob das noch Zufall ist oder soll mir das was sagen? Leipzig ist 225km weit weg von Hameln und ich hab hier vorher noch NIE welche mit Kennzeichen L gesehen und jetzt wo ich mal stärker dran gedacht hab sind die ständig da

Auto, Freundschaft, Angst, Spiritualität, Universum, Psychologie, Leipzig, Kennzeichen, Liebe und Beziehung, Zufall, Philosophie und Gesellschaft

Wieso fahren nachts kaum Regionalzüge?

Zusätzlich zu den Nightjets der ÖBB, die mit echten Liege- und Schlafwagen verkehren, gibt es ja mittlerweile auch ein großes Netz an Nacht-ICE-Linien. Diese Züge verkehren auf vielen wichtigen Achsen, sind etwas günstiger als tagsüber und werden extrem gut angenommen.

Leider ist aber im Regionalverkehr fast überall spätestens um 1:00 oder 2:00 Uhr Betriebsschluss. Die letzte Fahrt des Tages ist auf vielen wichtigen RE-Linien dann oftmals langsamer, hält überall und endet irgendwo im Nirgendwo auf halber Strecke.

Ich frage mich: Wieso lässt man diese Züge nicht einfach durchfahren?

Ein Regionalexpress, der z.B. gegen 1:00 Uhr morgens in Großstadt A losfährt, dann gemütlich mit Halt an allen Unterwegsstationen durch die Nacht fährt und gegen 6:00 Uhr morgens in Großstadt B ankommt, wäre doch sicherlich für viele Fahrgäste sehr attraktiv, oder?

- Touristen, die abends noch gerne etwas länger bleiben wollen

- die ersten Pendler am frühen morgen

- Fahrgäste, denen der normale Nachtzug zu teuer ist

Ich erwarte ja nicht, dass man nachts im gleichen Takt weiterfährt wie tagsüber, aber so eine Fahrt pro Nacht auf den wichtigsten Strecken wäre doch eine gute Sache, oder?

Beispiele für mögliche Routen:

Berlin-Hamburg

Berlin-Hannover

Hamburg-Hannover

Berlin-Leipzig

Berlin-Dresden

München-Nürnberg

Frankfurt-Köln

Frankfurt-Stuttgart

Frankfurt-Nürnberg

Nürnberg-Dresden

München, Berlin, Eisenbahn, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Bahn, Deutsche Bahn, Leipzig, Dresden, Nacht, Nachtzug, Nürnberg, ÖBB, Zug, Bahnhof, regional, Zugfahrt, Regionalbahn, Regionalexpress