Künstliche Intelligenz – die neusten Beiträge

AI geführter Instagram Kanal?

Was haltet ihr von folgender Idee:

Ich wollte demnächst ein AI Programm entwickeln, welches automatisch jede Stunde einen Instagram Post generiert und selbständig mit passenden hashtags hochlädt.

Der Prozess des Porgramms sieht so aus:

  1. AI generiert einen komplett random Fakt/Zitat/Meme
  2. Es wird automatisch eine Designvorlage genutzt und angepasst
  3. Die AI generiert eine Beschreibung - Hashtags habe ich im Vorhinein für alle Posts erstellt und verallgemeinert
  4. Das Programm lädt nun den Post hoch

Man hätte so jetzt automatisiert ein Instagram Account der jede Stunde also 24 mal am Tag einen Post hochlädt

Ich möchte drei verschiedene Kanäle erstellen:

  1. Zitate: Es wird ein random Zitat generiert
  2. Fakten: Es wird ein random Fakt generiert
  3. Memes: Es wird ein random Meme generiert. Da dies etwas schwieriger ist, kommt das erst etwas später
  4. AI Bilder: Kommt ebenfalls erst später

In jedem Post gibt es natürlich noch die Information, dass dies ein AI geführter Kanal ist, und keine Haftung für die Richtigkeit des zB Faktes garantiert wird.

Ich programmiere dazu noch eine eigene Website wo Links zu allen drei Kanälen sind und man mehr Informationen findet, wie das ganze System funktioniert.

Bei der Monitarisierung habe ich mir das so vorgestellt das ich bekannt mache das der Account komplett AI betrieben ist. Sponsoren können dann über die Website a) Donaten und b) ihre Werbung hochladen, die von GPT 4 über Bildeingabe auf Jugendfrei und co achtet. Die Werbung wird dann für ein gewisses Sümmchen in dem nächsten Post irgendwie eingefügt.

Kosten die für mich entstehen: Ich nutze die OpenAI API. Die Generierung eines Post wird mich so vielleicht 0.02 Cent Kosten. Pro Tag hätten wir dann auf einem Kanal 0.50 Cent (wahrscheinlich eher weniger) an Kosten. Auf den beiden Startkanälen hätten wir dann 1€pro Tag (im schlimmsten Fall). Da ich mit einer Investition von 100€ rein gehe kann ich die Kanäle mindestens 3 Monate am Laufen halten. Zur Not stelle ich das so ein, dass nur 12 Post pro Tag generiert werden.

Meine Fragen:

  1. Wie findet ihr diese Idee? Denkt ihr man kann damit etwas verdienen?
  2. Was würdet ihr ändern?

Das ganze ist ausschließlich erstmal nur ein Research Project. Ich habe vor auch eigene passende AI zu entwickeln und mehr Funktionen hinzuzufügen, wie das automatische Antworten auf Nachrichten und co

programmieren, Social Media, künstliche Intelligenz, Instagram

meinungen und diskussion - CHATGPT - Die neue Gefahr?

CHATGpT ist ja in aller Munde, die künstliche Intelligenz, man schreibt was rein, bekommt ne Antwort raus.

Die Studienprüfungen stehen vor der Gefahr gefälscht zu werden....

Nur ich sehe eine viel größere Gefahr...

was, wenn man sich so nen Chat-Virus aufs Smartphone unwissentlich lädt oder der PC infiziert wird oder ein programm so einen code beinhaltet?

Dann schreibt man unwissentlich im bereits eingeloggten account oder facebook womöglich radikale verletztende inhalte unter seinem namen...

wie will man da noch beweisen gegenüber den gesetzeshütern, was man selbst geschrieben oder nicht?

Und wird dafür dann belangt...

klar könnte man jetzt sagen...virenscanner bla bla schutz...eigenes restrisiko...

aber um nen virus zu entlarven, muss irgendwer auch erst mal verletzt worden sein, wie bspw. Zero-Alert-Viren...

oder man tippselt in whatsapp was und die künstliche KI schreibt dann leuten oder chefs oder vorgesetzten irgendeinen quatsch..oder beleidigt sie und man verliert den job...

chatgpt ist einfach gefährlich, so suggeriert man das aus den medien.

oder wie soll eine studienarbeit denn überprüft werden auf chatgpt inhalte?

Der prüfling schreibt ne stoffsammlung, schickt das ans programm chatgpt, es dauert 5 stunden und die studienarbeit ist fertig.... schön geleimt..sag ich da nur.

oder man bekommt in chat und supportanfragen auch nicht mehr raus, ob das gegenüber eine echte person ist oder eben ein Bot...auch das wird schwer dann zu beweisen, wer was gesagt hat oder die schuld aufs programm zu schieben.

oder was, wenn die chat gpt programme untereinander sich unterhalten und dann eine art künstliche Matrix zueinander aufbauen...

nur verschwörungstheorie?

Möglich ist es jedenfalls und da es bereits publik ist, gar nicht mal so fernab von Science-Fiction.

Also mich beunruhigt sowas.

Wie steht ihr dazu?

Google, programmieren, künstliche Intelligenz, Algorithmus, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz