Kreuzfahrt – die neusten Beiträge

Warum starben Menschen auf der Costa Concordia?

Ich habe gerade auf Youtube ein Videovorschlag über die Costa Concordia bekommen und mich gefragt, warum das alles so dramatisch war. Ich persönlich kann die Panik und Todesopfer nicht nachvollziehen, das Schiff ist ja schließlich nur ein paar hundert Meter vor der Küste gekentert, wer nicht schwimmen kann, geht mit den Boten, wenn diese voll sind schwimmt man halt. Oder man bleibt einfach in ruhe am höchsten Punkt des Schiffes, schließlich ist es ja nichtmal unter gegangen, somit hätte es doch keine toten geben dürfen, oder? 

Versteht mich nicht falsch, das soll auf keinen Fall abwertend gegenüber den verstorbenen sein, die sind sicher nicht freiwillig gestorben, aber ich frage mich, ob sie nicht hätten überleben können. 

Wenn ich auf einem sinkenden Schiff auf dem Meer wäre, würde ich natürlich auch panik bekommen. Aber wenn das schiff keine 500 Meter vor der Küste sinkt, wo liegt das Problem? Ich habe doch so viele Möglichkeiten, wie auf dem Schiff zu bleiben (vor der Küste muss es zwangsläufig auf grund laufen, somit kann ich doch einfach oben auf dem Schiff bleiben, oder ich springe von einem Punkt, der 8-10 Meter über dem Meer ist ins Wasser und schwimme an Land. 

Zudem kann ich versuchen einen Platz in einem Rettungsboot zu bekommen, sollte ich älter oder kein guter Schwimmer sein. (bin ich auch nicht, aber ich bin noch jung und für 500 meter mit Adrenalin reicht es locker, solang ich niemanden abschleppen muss) Ich bin gespannt auf eure Antworten und Meinungen dazu!

schwimmen, Wasser, Schiff, Kreuzfahrt, Meer, Rettung, Titanic, Schifffahrt, Unglück, costa-concordia, sinken

AIDA- Woche- Angst vor Schiffunglück- Sterbewahrschenlichkeit?

Hallo liebe Community, nächstes Jahr gegen August bin ich mit meinen Eltern für eine Woche auf der AIDA Blu. Wir starten in Venedig und machen dann eine einwöchige Reise mit Landgängen. Schön und gut. Mehr oder weniger... Nun mache ich ir Sorgen ( ja ich weiß ein bissl früh, aber in den Ferien hat man so schön viel Zeit) , dass das Schiff auf hoher See untergehen könnte und ich sterbe. Es ist nicht so, dass ich nicht schwimmen kann, oder das ich laube, dass die Rettugsboote und Rettungsringe nur zur Deko da sind, aber ich habe dennoch Angst, dass etwas passieren könnte. Ich begebe mich SEHR ungern in evtuelle Gefahren ( Skifreizeit bin ich nicht auf diese Sessellifte gegangen; die Fahrt dauerte ca. 10 minuten und war in 6 Metern Höhe. Meine Angst war, dass sie stehen bleiben und wir nicht gerettet werden können und wir sterben. Ok gut, einen Sprung aus der Höhe würde man überleben...aber ich bin doch lieber auf dem Boden geblieben. Für manche von euch mag das nix sein, aber für mich ist das der Horror und ich bitte diese Angst zu respektieren. Nun habe ich Angst, dass wir auf hoher See sind (kein Land in Sicht, nur Wasser) und eine Meldung kommt, dass wir sinken. ( auf dem Schiff wid es dann doch hoffentlich anders klingen...) Ich denke in diesem Moment genau, dass ich sterben werde, Und dann rede ich es mnir die ganze zeit ein und ich würde anfangen zu weinen. Eventuell. Das ein SChiffunglück nicht so häufg passiert wie ein Autounfall ist mir klar, aber sie kommen vor. Ich habe keine direkte Frage, aber vielleicht kann mir jemand die Angst nehmen oder schreiben, wie unwarscheinlich es ist usw...wenn ihr versteht, was ich eine ;) Ich würde mich sehr freuen, ein paar Worte zu hören, die mir die Angst nehmen oder mir erklären, wie es abläuft, wenn Unregelmäßigkeiten auftauchen ( nicht aus dem Wasser sondern halt an Board ;) vielleicht ist jemand ja mal sowas passiert und kann mir den Vorgang schildern, wie dann gehandelt wird und so etwas.. Ich werde mich nicht an meine Familie wenden, worauf ich nicht drauf eingehen möchte. Allerdings werde ich mich die Tage mit meinem bestem Kumpel treffen. ER war zwar noch nicht auf einer Kreuzfahrt aber mit ihm kann man super reden.

Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Antworten freuen, die mir keine Bauchschmerzen machen, sondern sie mir eher nehmen. Mit weihnachtlichen Grüßen, besseralsnix

Angst, AIDA, Kreuzfahrt, Tod, Schifffahrt, Unsicherheit, Bedenken, Hypochonder, reinsteigern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kreuzfahrt