Krankschreibung – die neusten Beiträge

Krank aber meine Eltern wollen das nicht akzeptieren?

Hey ihr Lieben,

ich habe seit einer Woche schon Praktikum, jetzt also noch eine und damit die letzte Woche.

Am Freitag letzte Woche hatte ich starke Kopfschmerzen und Übelkeit, weshalb ich auch fast umkippte, genug gegessen und getrunken, dies war also nicht der Grund.

Ich kam nach Hause hab 5h geschlafen und mir ging’s wieder einigermaßen gut!

Das Wochenende war sehr entspannt und ich hatte auch nichts, höchstens ein drücken beim Autofahren.

Am Montag, gestern, jedoch fing es wieder an, schlimmer als am Freitag und ich war den gesamten Tag beim Praktikum, an beiden Tagen, am Montag war ich noch mit meiner Mutter einkaufen, weil ich es nicht zu Hause ausgehalten hab mit meinem Vater der irgendwie alles als Angriff ansieht und denkt das ich lüge.

Nun zu meinem Problem, schlafen hat nichts gebracht und meine Kopfschmerzen sind schlimmer als vorher und mir ist auch echt übel, hab schon nen Liter getrunken und was kleines gegessen, aber viel bekomme ich nicht runter…

Ich kann heute nicht zum Praktikum. Mir geht’s nicht gut, nein mir geht’s echt beschissen.

Meine Eltern meinen das ich gehen muss wir seien hier in Deutschland und mein Arbeitgeber wird das auch nicht akzeptieren irgendwann, ich habe das Gefühl das die vergessen haben das ich noch immer ein Kind bin, meinem Bruder war letztens schlecht und der ist eine Woche zu Hause geblieben obwohl nicht mehr war…

Wie kann ich meinem Vater sagen das ich zu Hause bleibe? Ich hab noch bis 9 Uhr Zeit dann muss ich nämlich los…

Danke an alle ^^

Ich war noch nicht beim Arzt, wusste nicht das ich das muss, wie soll ich das denn meinem Vater sagen?

Gesundheit, Arbeit, Schule, Krankheit, Eltern, Eltern überreden, Krankschreibung, überzeugen

Was würdet ihr in dieser Situation machen?

Hallo, mir ist was richtig dummes passiert🤦‍♀️. Ein richtig dummer kleiner Fehler wirklich ey.. Ich mache eine Ausbildung wo ich 2 Tage in einem Kindergarten bin und 3 Tage in der Schule. Diese Woche war das aber anders. Die Woche müssen/mussten wir 4 Tage Kindergarten und 1 Tag Schule. Jedenfalls war ich Montag beim Arzt, weil ich sehr erkältet war und auch ein bisschen Fieber Montag hatte. Der Arzt meinte zur mir ich soll Mittwoch wieder kommen wenn’s nicht besser ist und dann verlängert er meine Krankschreibung. Da dachte ich mir dann schon so hä nur bis Mittwoch bin ich krank geschrieben? Und meinte dann aber nur so ja okay. Dann hatte ich meiner Schule die krankschreibung geschickt und meinte das ich bis Mittwoch krank geschrieben bin. Heute hatte ich den Kindergarten angerufen und meinte zu denen auch das ich nur bis heute krank geschrieben bin und morgen und Freitag wieder komme in den Kindergarten. Die meinten am Telefon dann ja ok und dass sie es der Leiterin weiterleiten. Paar Minuten später nach dem Telefonat habe ich mir aus „spaß“ nur mal so nochmal meine krankschreibung angeguckt und dachte mir dann so hää da steht ja krankgeschrieben bis zum 20.10 drauf also bis Freitag. Die ganze Woche also krankgeschrieben 🤦‍♀️. Der Arzt muss sich versprochen haben weil er meinte ich soll wieder kommen wenn’s Mittwoch nicht besser ist. Aber er meinte eigentlich Montag 😅. Na toll ey.. hätte ich mir das mal gleich direkt richtig durch gelesen. Naja passiert mal. Jeden falls geht’s mir aber jetzt schon viel besser als am Montag. Mein Hals tut nur noch etwas weh aber ansonsten ist alles wieder gut. Aber ich habe den Kindergarten jetzt schon Bescheid gegeben das ich morgen wieder komme. Wie unangenehm wenn ich da morgen früh anrufe und sage so ja hab mich vertan, ich bin die ganze Woche krank geschrieben und komme nicht. Die denken doch dann auch das ich lüge und nur kein Bock habe oder so. Aber wirklich wie dumm aber auch von mir.. soll ich morgen einfach trotzdem gehen weil ich’s gesagt habe oder mich an der Krankschreibung halten? Meine Mutter meinte nämlich das es Versicherungstechnisch nicht gut wäre oder nicht geht. Nächste Woche habe ich Ferien heißt ich muss nicht in den Kindergarten, aber wenn ich krank bin muss ich die Stunden in den Ferien nachholen. Soll ich vielleicht einfach morgen anrufen und sagen wie es jetzt ist und dann Montag hingehen wo Ferien sind, meine Krankschreibung abgeben und fragen ob ich die Woche nacharbeiten darf? Die sehen ja dann auf meiner krankschreibung eh das ich echt bis zum 20. Krank geschrieben war. Oder soll einfach morgen arbeiten gehen. Bin so planlos.. wie würdet ihr jetzt handeln?

Schule, Ausbildung, Krankheit, Arzt, Kindergarten, Krankschreibung

Arbeitgeber ruft an - Krankschreibung?

Hey bin nun seit 3 Wochen krank geschrieben. Hab meinen Arbeitgeber aber nicht gesagt was ich hab. Weil es ja mein Recht ist ihm das nicht zu erzählen. Jetzt schreibt der mir ne WhatsApp er macht sich sorgen ich soll mich mal melden. Und ruf ständig an. Ich hab aber keine Lust mit ihm zu reden, weil diese Person telefonisch so einen das Wort im Mund verdrehen kann und raushören will was ich den hab und dann sagen ist doch nicht so schlimm komm arbeiten .. und ich auf Psychospielchen keine Lust habe. Diese vorwurfsvolle wir machen uns sorgen ist nur weil die keine Leute haben und die mir ins Gewissen sicher reden wollen wieder zu kommen.
Bin nun krankgeschrieben wegen Erschöpfung/ kleines Burn out. Weil einfach Zuviel für einen ist überall fehlt Personal, aber das ist ja nichts Neues. Und irgendwann gehen die Leute halt kaputt .

Ist auch ein bisschen trotz von mir mich weiter krank zu schreiben, weil der Chef sich null kümmert ums Personal und die Kollegin so frech behandelt hat, als sie ne schlimme Op und er Druck aufgebaut hat, ob sie nächsten Tag wieder kommt.

Was könnte ich ihm zurück schreiben auf WhatsApp . Wollte ihm durch die Blume sagen, dass ich wohl noch was weiter krank bin und es ihm nichts angeht was ich hab. Bin derweil auch schon auf Jobsuche, weil ich es da nicht mehr aushalte und wollte nicht mehr kommen war der Plan.
Eigl muss ich ihm ja nichts sagen, aber er nervt halt bisschen langsam.

und habt ihr allgemein Tipps mit Krankschreibung beim Arzt mit Burnout kann der mich immer weiter krank schreiben oder muss man zum Psychologen oder sowas ?

Arbeit, Beruf, Stress, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Kommunikation, Arzt, Burnout, Erschöpfung, Krankschreibung, Jobwechsel

Vater/Chef sauer wegen Arztbesuch?

Hallo erstmal!

Ich habe sehr starke Ohrenschmerzen und mein Ohr ist so geschwollen, dass ich kaum noch etwas höre. Ich bin also früh aufgestanden und meinte zu meinem Vater ich möchte vor der Arbeit (ich mache meine Ausbildung in einem Fachmarkt) zum Arzt gehen und mir Ohrentropfen verschreiben lassen. Daraufhin war er extrem sauer und meinte „Nein wir gehen arbeiten! Es ist dein Job, du wirst bestimmt gekündigt. Musst du erst auf die Fresse fallen bevor du was merkst? Komisch dass du nur etwas hast, wenn es auf Arbeit geht!“

Das hat mich natürlich sehr getroffen, wahrscheinlich ist er sauer weil ich letzte Woche Donnerstag und Freitag auch krankgeschrieben war, da meine Weisheitszähne mir (immernoch) starke Schmerzen bereiten (Keine Ziehung, das Zahnfleisch über ihnen ist entzündet, die Ziehung kommt erst noch). Trotzdem war ich die meiste Zeit bei meinem Partner, da ich nicht allein sein wollte und habe auch ihm 20 mal gesagt wie weh das tut.

Jetzt ist nur das Problem, dass ich glaube, dass es jetzt bei meinen Ohren sogar eine Mittelohrentzündung sein könnte, weil eine Apothekerin mal zu mir meinte, wenn das Trommelfell gerissen ist, kommt Flüssigkeit aus meinem Ohr- und das ist bei beiden Ohren der Fall. Ich bin mir also fast sicher, ich werde wieder krankgeschrieben und habe Angst vor der Reaktion meines Vaters und der meines Chefs sowieso, da der von dem Azubi vor mir schlechte Erfahrungen gemacht hat, was die Krankschreibungen betrifft, da er diese mit Urlaub gleichgestellt hat.

Was mache ich jetzt? Ist seine Sorge berechtigt?

Gesundheit, Arbeit, Familie, Vater, Arzt, Azubi, Krankschreibung, Mittelohrentzündung, Ohr, Streit, Enzündug

Was wäre ein guter Grund für eine längere Krankmeldung?

Hallo!

Ich schlage mich gerade mit einer Frage herum und dachte, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich möchte die Gründe dafür eigentlich an der Stelle nicht weiter ausführen, aber ich sehe für mich gerade keine andere Option als mich für eine längere Zeit krank zu melden, also ich würde mal sagen mindestens zwei Wochen. Mit meinem Arzt werde ich die Gründe ehrlich besprechen und bin mir ziemlich sicher, dass er mich dann auch krank schreibt. Ich weiß, dass der Arbeitgeber offiziell nach dem Grund für die Krankschreibung nicht fragen darf, das wird er aber trotzdem machen und wenn ich mich auf das Recht berufe, das nicht zu sagen, kommt da natürlich direkt der Gedanke auf, dass etwas nicht stimmt. Außerdem werden meine Kolleg*innen mich sicher auch fragen, was mit mir los ist und ich möchte ihnen irgendwas antworten können.

Deshalb die Frage an euch: Was wäre ein guter Grund, um sich für längere Zeit krank zu melden? Also irgendwas, was nicht so dramatisch ist, dass sich die Leute wirklich Sorgen machen aber trotzdem mehrere Wochen Abwesenheit rechtfertigt. Und was man mir am besten auch nicht ansieht beziehungsweise anmerkt, falls ich jemandem aus dem Team begegne oder so. Habt ihr da Ideen?

Ich finde die Situation auf jeden Fall auch nicht ideal und dass das nicht die Lösung ist ist mir auch bewusst, ich arbeite daran, da eine zu finden. Kurzfristig ist ist da aber gerade nichts anderes möglich.

Danke schonmal!

Gesundheit, Krankschreibung

Kann ich in so einer Situation gekündigt werden? (Krankmeldung)?

Hey Leute,

Am Donnerstag wäre ich in der Frühschicht eingeteilt gewesen und müsste um 7 Uhr in der Arbeit sein (arbeite im Verkauf).

Ich hatte mich in der Zeit im Bad fertig gemacht und kurz bevor ich losgehen wollte, hatte ich mich ohne Grund übergeben müssen und bin daraufhin bewusstlos geworden. So nach 8 Uhr in der früh bin ich zum Glück wieder zu mir gekommen, hatte aber durch die ganze Situation eine starke Panikattacke bekommen (auch weil ich eine Kotz-Phobie habe). Bei Panikattacken fällt es mir daher dann auch mega schwer zu sprechen. Die panik hatte ich auch gleichzeitig bekommen dass ich mich nicht melden konnte und meine chefin mich 2 mal versucht hatte anzurufen.

Beim Krankmelden muss ich mich normalerweise vor oder ab 7 Uhr telefonisch bei meiner Chefin melden.

Ich musste Ihr daher auf Whatsapp schreiben und durch die Panik hab ich Ihr auch die Gesamtlage geschildert und wusste nicht was ich tun sollte.

Ich hatte auch mit meinen Arbeitskolleg*innen gesprochen (diese hatten sich natürlich auch sorgen gemacht) und hatten mir gesagt das meine chefin nicht erfreut war dass ich mich erst so spät gemeldet habe und dass sie morgen mit mir sprechen will.

Heute war ich noch in der Bereitschaftspraxis (hatte gestern keinen termin mehr bekommen sodass ich heute erst gehen konnte) und hab mich abchecken und mir Blutabnehmen lassen.

Ich habe diese Stelle erst seit über einem Monat und ich will sie nicht verlieren weil diese mir sehr spaß und mich sehr glücklich macht.

Kann ich denn durch so eine Situation gekündigt werden? Man selbst kann nie wissen was passiert vorallem wenn man ohne jeglichen Grund bewusstlos wird und am davorigen Tag ging es mir total gut.

Ich bin schon echt jetzt mega dankbar für eure antworten!♡

Arbeit, Kündigung, Recht, Krankschreibung, Panikattacken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankschreibung