Krankschreibung – die neusten Beiträge

Ehrlich zur Ärztin sein?

Hallo ich hab folgende Situation:

Ich habe vor einiger Zeit gekündigt beim Arbeitgeber da extrem schlechter Umgang und viele andere Dinge da sind(Sklavenladen) so gesagt. Habe bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und die nehmen mich auf alle Fälle.

Jetzt war folgender Vorfall, dass ich vor ca 2 Wochen morgens im Geschäft angerufen habe da ich mich erkältet habe und bereits ne ganze Woche erkältet war und es nicht besser wurde und ich mich erstmal auskuriert habe für eine Woche( Krank schreiben lassen).

Noch nie wurde ich am Telefon vom Chef dann angemotzt aber seit ich gekündigt habe denkt mein Chef eh dass ich blau mache( was ich noch nie in 4 Jahren gemacht habe) und ich hab auch lange Zeit Angst vorm Chef. Heißt soviel, dass mir der Laden nicht gut tut mental gesehen.

Ich will da nun nicht mehr hin weil ich immer dort trotz fachmännischen und ordentlichen Arbeiten immer nur fertig gemacht werde. Allein der Umgang der Mitarbeiter dort. Die Vorgesetzten denken sie wären Gott und werten Leute wie mich ab. Andere werden extrem bevorzugt und bekommen alles.

Da ich eh nen neuen Vertrag habe und die eh denken ich würde blau machen. Brauch ich ja gar nicht mehr kommen. Ich bin einfach enttäuscht dass ich nach 4 Jahren sowas zu hören bekomme.

Generell ist es mies in den Laden geworden.

-Chef interessiert nix es sei denn es geht ums Geld.

-Wann wird wie ein Sklave behandelt

-Alle Leute kündigen sogar 2 Freunde einschließlich mir und das in 1,5 Monaten.

-Chef ist total abwertend

-Chef verlangt Rufbereitschaft von mir obwohl nix festgelegt wurde.

-Keine Work-Life-Balance denn ich bin ca 15 Std am Tag weg von Zuhause. Überstunden bedingt. Bekomme auch sehr schwer Urlaub.

-Ich springe seit 4 Jahren dort während andere nen festen Platz haben.

Sind mal paar Gründe warum es mir nicht mental gut geht dort und würde ehrlich gesagt die letzten 2 Wochen meiner Frist mich krankschreiben lassen. Denkt ihr das wäre in Ordnung für den Dok wenn ich ihm das so in etwa sage. Der Laden macht mich wirklich kaputt :(

Der Laden geht komplett runter und ich sehe es überhaupt nicht ein für all die Aktionen die mein Chef gebracht hat dort noch hin zu gehen er hat mich mehr als genug gef****. Jetzt will ich ihn auch mal dafür fic***!!! Einmal hab ich mich mit dem Lkw festgefahren und er wollte mir nicht helfen. Seitdem habe ich innerlich gekündigt.

Was denkt ihr? Ich will da wirklich nicht mehr weil ich keine Kraft mehr habe und ich eh Angst habe.

Gesundheit, Arbeit, Kündigung, Arbeitgeber, Psychologie, Arzt, Berufskraftfahrer, Chef, Krankschreibung, Psyche, Ratschlag, Jobwechsel, mentale Gesundheit

Krankschreibung nicht möglich?

Hallo,

folgende Situation: Am Freitag sollte ich eine Prüfungsleistung für die Uni abgeben, aber war krank. Mein Hausarzt hat nur bis 11:30 Uhr geöffnet und daher habe ich es nicht mehr geschafft dahinzugehen bzw. habe mich auch nicht wohl genug gefühlt.

Die Uni wollte, dass ich am gleichen Tag ein Attest einreiche, spätestens aber 3 Tage später. Also am Sonntag bzw. allerspätestens Montag. Die Frage war, wo ich am Wochenende ein Attest herbekomme wenn alle Arztpraxen geschlossen haben. Ich kann ja schlecht in die Notaufnahme oder so gehen nur um ein Attest zu bekommen oder? Aber heute, am Montag, ist Feiertag. Also kann ich wieder nicht zum Arzt gehen. Erst morgen kann ich gehen, aber das ist dann schon 4 Tage später als Freitag und soweit ich weiß geht eine Krankschreibung bis maximal 3 Tage später.

Also wie ist das in so einem Fall geregelt, wenn es durch Wochenende und Feiertage praktisch nicht möglich war diese 3-Tages-Frist einzuhalten? Das muss ja irgendwie geregelt sein, da es nicht wirklich die Schuld vom Studenten (oder Arbeitnehmer, wie auch immer ist).

Ich hatte daran gedacht, mich online von einem Arzt krankschreiben zu lassen aber nachdem ich das einmal gemacht habe und es die Arztpraxis noch nicht einmal gab, wollte ich das vermeiden. Sonst wird einem noch Betrug wegen falschem Attest oder so vorgeworfen.

Ich hoffe, die Uni versteht die Situation und lässt mich die Prüfung normal neu schreiben.

Wer hier Erfahrung oder Tipps hat, vielen Dank!

Prüfung, Arbeitsrecht, Arzt, Feiertag, Jura, Klausur, Krankschreibung, Attest

Wegen Mobbing eine Woche Krankschreiben in der Ausbildung?

Hallo. Also erstenmal zu mit ich bin 20 Jahre und meine Ausbildung zur Verkäuferin endet am 27.06 also schon sehr bald. Momentan muss ich alle minus Stunden nachholen die mir nicht zu verschulden waren da sie mir falsch Urlaub gegeben hat. Und da die mündliche Prüfung nun wird die mündliche Prüfung auf 3 anstatt auf 8 stunden gerechnet was bedeutet das ich eine woche lang 6 tage arbeiten muss und jedes mal von 10-20 Uhr. Zwei Wochen vor der mündlichen auch noch und die Woche darauf wieder 10-20 Uhr. Ich habe kaum Zeit zu lernen.

Habe das Problem auch schon den Betriebsrat erklärt aber bin auf eine ignorant Wand gestoßen die mich einfcah nur abgewiesen haben. Ich werde ständig von der Chefin nieder gemacht, die Kollegen sprechen mich absichtlich nur in der Anwesenheit meiner Chefin auf meine Fehler an wobei sie die Chance hatten es mir privat zu erzählen und dann werde ich wie immer von der Chefin vor den Kunden angemault wärend ich an der Kasse bin ohne mir die Chance zu geben mich zu beruhigen.

Ich halte es jetzt die nächsten Tage einfach nicht mehr aus. Wenn ich nach Hause komme habe ich keinen Kopf mehr zum lernen weil ich weinen muss. Ich wurde noch nie so schlimm behandelt und jetzt in den letzen wochen kriege ich es noch mehr ab als sonst. Überlege mif auch mich Krankschreiben um vernünftig zu lernen und zum erholen. Also nächste Woche wo ich eine 6 Tage Woche habe bin mir aber unsicher was ich zu meinem Arzt sagen soll und ob er mich dann für eine oder eine halbe Woche Krankschreiben kann.

Arbeit, Mobbing, Schule, Ausbildung, Krankheit, Krankschreibung, Mobbing am Arbeitsplatz, Ausbildung und Studium

Rechte Hand des Arbeitgebers setzt mich unter Druck aufgrund einer Krankschreibung?

Hallo,

zu mir: Ich bin 23, arbeite in einer großen Zahnarztpraxis mit 6(bald 7) Zahnärzten und bin zudem hochsensibel.

Seit Anfang des Jahres verlassen immer mehr die Praxis. Wir waren sonst 13 Helferinnen, nun sind wir nur noch 8 und 3 weitere werden gehen. Die Praxis ist als ein Hochleistungsbetrieb anzusehen mit Schichtarbeit.

Die Belastung und die Anstrengung sind zurzeit immens hoch. Das macht mich psychisch langsam echt fertig. Immer mehr Aufgaben und zu wenig Leute. Ich weiss, dass ich sensibel bin. Aber dennoch geht es auf die Psyche. Nach der Arbeit bin ich immer völlig ausgelaugt und habe keine Zeit und Motivation mehr etwas in meiner Freizeit zu machen. Ich habe ein Pferd und einen Hund, die dadurch zu kurz kommen und auch das belastet mich. Ich schlafe nur noch, esse kaum noch. Ich wiege 50kg und bin 1,72 gross. Ich bin oft krank. Durch die Schichten habe ich auch keinen wirklichen Rhythmus mehr.

Nun ging es soweit, dass ich am Montag und Dienstag zusammengebrochen bin und mich krankschreiben lassen musste. Natürlich kam von einer Kollegin, die auch die rechte Hand des Chefs ist und selber oft nicht da ist oder sich frei nimmt etc etc., eine Nachricht, dass ich schnell wieder gesund werden solle und dass sie sich freute, dass mal keiner krank ist. Seit Anfang des Jahres sind pro Woche immer 1-3 Leute krankgeschrieben. Sie wolle mir helfen, riet mir einen Psychologen zu suchen, was ich irgendwo auch nett finde, aber sie setzt mich dermaßen unter Druck, sodass ich mich nicht erholen kann. Ich kriege Bauchschmerzen wenn ich an die Arbeit denke. Ich hatte sogar überlegt wieder hinzugehen am Dienstag, weil sie ja ausserplanmässig in den Urlaub fliegt und sie mich bräuchten.

Was mache ich denn jetzt? Meine Mutter und auch eine ehemalige Kollegin rieten mir eine neue Praxis zu suchen. Eine, die auch nicht 30-40 Minuten Fahrzeit in Anspruch nimmt. Ich bin völlig überfordert und sehe meine körperlichen Anzeichen nicht. Ich weiss aber, dass es mir psychisch langsam immer schlechter geht.

Kann mir vielleicht jemand helfen oder hat einen netten Rat. Ich weiss, dass nur ich selber das entscheiden kann, aber genau das ist es, was mir so schwer fällt. Diese Praxis ist wie eine Hassliebe. Ich werde auch viel gelobt und im Grunde macht es Spaß, aber es ist so verdammt anstrengend. Ich habe innerhalb von 7-8 Monaten 46 Überstunden gesammelt über die ich nicht frei verfügen konnte. Mir und auch anderen wurde einfach frei gegeben. Ich arbeite jeden Tag mehr als ich müsste. Immer über 8 Std. Und dazu kommt, dass Spät-Früh-Wechsel stattfinden. zb. 12-20 Uhr und am nächsten Tag 630-14 Uhr. Dazu kommt ja auch noch die Fahrzeit. Und dann gibt es noch, dass man Samstags arbeiten muss. Mindestens 5 mal im Jahr, die Praxis hat 6 Tage die Woche auf. Und man hat keinen Ausgleichstag frei. Im Februar hatte ich 3 mal 6 Tage-Woche

Bitte, kann mir jemand helfen. Ich weiss nicht mehr, wo oben und unten ist.

Gesundheit, Beruf, Gesundheit und Medizin, Krankmeldung, Krankschreibung, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

Chronische Schmerzen: Urlaub nehmen aus dem Krankenstatus?

Hallo,

Ich hoffe wir sind hier im richtigen Bereich mit unserem Anliegen.

Im Groben geht es um die Frage, ob man während man krank geschrieben ist, Urlaub nehmen kann. Aber hier die Vorgeschichte:

Meine Mutter (57) hat schon ihr ganzes Leben lang Rückenschmerzen, die man laut Ärzten nicht behandeln, sondern nur lindern kann. Sie hat diese Schmerzen ihr ganzes Leben mit Physiotherapie und Medikamenten mehr oder weniger ertragen. Seit ca. einem halben Jahr haben sich diese Schmerzen auf die Füße ausgeweitet. Meine Mutter arbeitet im Labor und konnte diese Arbeit seit dem Beginn der Schmerzen im Oktober 2021 nicht mehr ausführen, da sie viel Stehen und laufen muss. Für diese Zeit wurde für sie eine Home Office Tätigkeit gefunden. Seit Beginn des Jahres aber sind die Schmerzen so stark geworden, dass sie nicht mal mehr das machen konnte. Von Januar bis jetzt war sie komplett krank geschrieben, hat sich während dieser Zeit noch intensiver mit ihrer Gesundheit auseinandergesetzt (Jeden Tag Dehnungs- und Muskelübungen, Besuch bei verschiedenen Ärzten, Schmerztherapie usw. ). In dieser Zeit wurde es aber eher noch schlimmer. Jetzt seit einigen Wochen wird es langsam ein bisschen besser, allerdings kann man nicht sagen, wie die Entwicklung weitergehen wird. Im Juni würde sie gerne nach ihrer Hochzeit zusammen mit ihrem Mann für zwei Wochen nach Italien fahren. Ich denke, dass der Urlaub ihr sehr gut tun wird, da sie im Moment verständlicherweise gedanklich sehr stark auf ihre Schmerzen fixiert ist. Ein Umgebungswechsel wird ihr bestimmt gut tun, und trägt sicher auch zu ihrer Genesung bei.

Vorher ist es aber nicht sicher, ob sie wieder arbeiten können wird, oder nicht. Sie macht sich deswegen Sorgen, ob sie den Urlaub nehmen kann, oder nicht. Auch nachdem sie aus dem Urlaub wiederkommt, weiß man noch nicht, ob sie dann wieder arbeiten können wird.

Was würdet ihr machen? Weiß jemand, wie der rechtliche Hintergrund in so einer Situation ist? Meine Mutter will auch nicht einfach so fahren, ohne Urlaub zu beantragen. Falls doch irgendwas passiert, steht sie dann sehr schlecht da.

Wir freuen uns beide über jegliche Ratschläge und Erfahrungen von euch und Danke schonmal im Voraus!

chronische Rückenschmerzen, Arbeitsunfähigkeit, Gesundheit und Medizin, Krankschreibung, Personalwesen, Rechtliches Problem

Arbeit Chefin Kündigung?

Hallo liebe Leute.

Erstmal bitte ich drum, nur auf meine Frage zu antworten, wenn ihr wirklich eine vernünftige Antwort habt oder so eine ähnliche Situation schon mal hattet.

Seit dem 01.01. Habe ich einen neuen Job. dort habe ich bis her vier Tage gearbeitet. Das team war super, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Eigentlich wollte ich vor erst nicht arbeiten gehen, da ich aufgrund von schweren Depressionen und Panik Attacken meine letzte Ausbildung bereits verloren habe. Ich bin frisch 18 geworden, meine Mutter und mein Stiefvater haben zu mir kein gutes Verhältnis. Sie wollen mich raus werfen in drei Wochen und ich musste mich finanziell absichern weshalb ich den Job begann. Freitag merkte ich morgens wieder. Meine Probleme, rief meine Chefin an und meldete mich krank. Montag gehe ich wieder arbeiten. Das sagte ich zumindest zu mir selber. Ich war dann Freitag beim Arzt, dieser meldete mich aufgrund von Übelkeit auch Montag noch krank. Somit versuchte ich mich das Wochenende etwas zu beruhigen und es Dienstag erneut zu probieren. Ich hatte spätschicht um 14 Uhr, bereitete mich morgens auf die Arbeit vor. Mal wieder fing ich an zu weinen, sah kein Sinn mehr darin zur Arbeit zu gehen. Ich ging nicht. Ich wusste nicht was ich meiner Chefin sagen sollte. Immer noch “krank” sein? Das ging ja nicht. Ich überlegte und es war mittlerweile 14 Uhr. Noch immer gab ich nicht Bescheid. Dann bekam ich einen Anruf. Ich ging nicht ran weil ich noch nicht wusste was ich sagen soll. Ich überlegte und überlegte, was nicht einfach war, da ich ja mitten in einer Panik Attacke steckte und verzweifelt war. Angst vor Kündigung. Natürlich ist das ein absoluter Kündigungsgrund! Unentschuldigt ohne Bescheid zu geben nicht zur Arbeit zu kommen! Heute ist Mittwoch. Heute habe ich regular einen freien Tag. Ich habe immer noch nicht Bescheid gegeben. Was soll ich tuen? Was kann ich meiner Firma sagen? Die Wahrheit? Wohl eher nicht, welche Firma kann eine psychisch unstabile Mitarbeiterin gebrauchen? Meine letzte Therapie konnte ich nicht weiter führen (Jungend Therapeut jetzt bin ich 18) mein Vorstellungsgespräch in der Klinik für erwachsene ist erst am 14.02. Was soll ich tun?

Arbeit, Krankschreibung, Panikattacken, psychische Erkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankschreibung