Kosten – die neusten Beiträge

Badewanne locker - Vermieter droht mit Kosten?

Hallo ihr Lieben.

An der Badewanne hat sich nach und nach das Silikon gelöst. Es ist beim baden immer mehr gerissen. Dementsprechend habe ich vor 3 Monaten bei dem Hausverwalter angerufen und ihm dies geschildert. Er sagte, dass er sich meldet, aber spätestens bis bestimmtes Datum mal vorbei schaut und sich das ansieht. Er hat sich danach nicht mehr gemeldet und kam auch nicht. Später war er krank (nicht zu erreichen). Da das Silikon immer weiter aufging und in den Ritzen auch anfing zu schimmeln, haben mein Partner und ich uns kurzerhand entschlossen es vorübergehend selbst zu schließen. Da wir Angst hatten, dass Wasser unter die Badewanne gelangen könnte. Es ist nicht schön, aber dicht. Baden kann man dennoch nicht, da das Silikon dann wieder reißt. Nun hat sich diese Woche plötzlich ein Handwerker gemeldet, der dann auch feststellte dass die Badewanne wohl locker ist. Daraufhin kam der neue Hausmeister (der Wechsel ist jetzt seit 2 Wochen bekannt) um sich auch ein Bild davon zu machen.

Er bemängelte die laienhafte Arbeit mit dem Silikon und sagte, dass man sich hätte melden sollen bei ihm. Erklärte ihm, dass ich mich gemeldet habe, aber wir das nicht einfach so lassen konnten. Es kam ja niemand. Daraufhin sagte er nur, dass falls unter der Badewanne Schimmel sei, wir dafür aufkommen müssten.

Jetzt ist meine Frage, wie die rechtliche Lage da aussieht. Ich weiß, dass das Silikon nicht gut gemacht ist. Aber hätten wir das alte 3 Monate lang drin gelassen, wäre es wahrscheinlich noch schlimmer gewesen. Vor allem weil sich ja auch niemand mehr gemeldet hat seitdem. Würde mich mit dem Anliegen auch an den Mieterschutzbund wenden, würde mich aber über eine erste Einschätzung schonmal freuen.

Wohnung, Badewanne, Vermieter, Kosten

Wer bezahlt bei Eintreten der Wohnungstür durch Polizei?

Hallo an alle,

ich hatte vor kurzem ein Ereignis, das nun ziemlich teuer werden könnte.

Mein Freund und ich wohnen in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag läuft nur auf ihn, da ich erst später in die Wohnung gezogen bin.

Letztens habe ich abends vergeblich 20min an der Tür geklingelt und er hatte von innen den Schlüssel stecken. Ich machte mir aufgrund seiner psychischen Verfassung und seines Alkoholproblems Sorgen und habe vor Hilflosigkeit die Polizei gerufen. Diese traf etwa 10min später ein und versuchte auch sturm zu klingeln und richtig gegen die Tür zu klopfen. JEDER normale Mensch hätte das gehört!

Nachdem ich die Situation geschildert habe, meinten sie es sei zu akut um auf den schlüsseldienst zu warten (Freund nahe am burnout, familiäre und finanzielle Probleme und ertränkt Probleme immer in Alkohol): Tür eingetreten!

Gottseidank hat ihm nichts gefehlt, bis auf seinen bedenklichen gesundheitlichen Zustand.

Der Vermieter hat uns nun beauftragt die Neue Tür zu bezahlen. Er hat die Tischlerfirma ausgesucht. Diese machte uns ein Angebot in Höhe von 1000€!

Der Vermieter war anfangs natürlich verärgert doch die Polizei hat ihm ausdrücklich geschildert, dass ich mehr als richtig gehandelt habe.

frage: wer bezahlt dies und darf der Vermieter einen Schadenersatz in solchen Summe von uns/mir/meinem Freund verlangen?

Zudem kann man (bzw. Ich) doch nicht für sein richtiges Handeln bezahlen müssen?

Mein mittlerweile EX Freund versteht es einfach nicht und verlangt von mir nun die ganze Summe!

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe als Studentin keine 1000€ übrig und sehe es zudem einfach nicht ein, etwas zahlen zu müssen, denn wenn ich nichts gemacht hätte/ die Polizei nicht gerufen hätte und meinem Ex Freund wäre tatsächlich etwas passiert? Mehr als fahrlässig!

vielen Dank im Voraus für die Hilfe :-)

Wohnung, Polizei, Versicherung, Recht, Kosten, rechtsauskunft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosten