Kosten – die neusten Beiträge

Tattoo zum 18. Geburtstag stechen lassen?

Hallo liebe Community,

ich werde im September 18 und ich würde mich gerne tätowieren lassen und deshalb habe ich ein paar Fragen:

1. Würde ich jetzt einen Termin ausmachen, für nach meinen 18. Geburtstag, brauche ich dann trotzdem die Einverständnis meiner Mutter oder ist das egal; weil wenn das Tattoo gestochen wird, ich schon 18 wäre?

2. Mit wie viel Geld muss man bei einem Tattoo rechnen? Es soll auf dem Unterarm sein. Es soll Pennywise von 1990 sein, weil mein Papa ES sehr gemocht hat und er vor 3 Jahren gestorben ist. Es soll sein Geburts-und Todestag unter das Tattoo kommen ubd auf einem Schild soll 'Your Dad Floats Down Here' stehen. Es war genau der Humor, den mein Vater hatte. So etwas wie eine Blume oder ein 'schöneres' Motiv würde ihm nicht gerecht werden. Er war immer ein riesen Fan von Stephen King gewesen und deshalb finde ich dieses Motiv sehr passend. Da es wahrscheinlich etwas größer wird, wird es wohl dementsprechend kosten und da ich zu meinem 18. Geburtstag wahrscheinlich einiges an Geld einnehmen werde, möchte ich es auch gerne zeitnah stechen lassen, weil ich mich kenne & weiß dass ich nicht sehr sparsam bin xD

3. Wie finde ich den richtigen Tätowierer? Also ich kenne ein Mädchen, die sich Tattoos stechen lassen hat, aber die sind viel kleiner und weniger aufwendig; als das was ich möchte, deshalb weiß ich nicht, ob ihr Tätowierer so empfehlenswert für mich ist & ich möchte, dass Pennywise scho sehr, dem aus demFilm ähnelt und auch 'realistisch' aussieht.

Wäre schön, wenn ihr mir auch bezüglich der 3. Frage ein paar Tipps geben könntet :) ich möchte, dass das Tattoo meinem Vater gerecht wird. Ich will dieses Motiv schon seit fast 2 Jahren und ich will einfach eine schöne Erinnerung an ihm haben, mit dem Wissen, dass ihm das Tattoo gefallen hätte.

Danke im Voraus LG :)

Tipps, Alter, Tattoo, Kosten, tätowieren, 18. Geburtstag, erstes tattoo, Tattoostudio

Abzocke Tierarzt - nachträgliche Kosten?

Hallo,

Ich habe einen kleinen Hund (Welpe, 4 Monate alt). Als ich ihn beim Züchter abgeholt habe, hat der Züchter bereits einige Impfungen vorgenommen (Entwurmt in der 5., 7., 9.Lebenswoche + SHAPPi/L).

Nun habe ich einen Tierarzt für weitere Impfungen (Grundimpfung) gefunden, welcher am Anfang seriös gewirkt hat. Im Vorfeld rief ich die Praxis an & ließ mir eine Preisauskunft über die benötigten Impfungen aussprechen. Genannt wurde ein Preis von 64,50€ (Kombi-Impfung)

Die Impfungen wurden jeweils 1 Woche zeitlich versetzt (damit der Chihuahua die Spritzen gut verträgt laut Arzt), durchgeführt. Die Impfungen nach Reihenfolge:

  • "Auffrischen" von SHAPPi/L (laut Tierarzt ist das Auffrischen notwendig, da Welpe nur 1x diese SHAPPi/L Impfung vom Züchter hatte).
  • SHPPi
  • L4
  • Dann nochmal die L4
  • Parvo
  • Tollwut

In der Praxis fragte ich die Empfangsdame & den Tierarzt persönlich, um mir den genannten Preis bestätigen zu lassen.

Als es dann jede Woche an das Impfen ging, fragte ich den Tierarzt, was für eine Impfung jeweils gemacht wird & welchen Preis er hat (Die Antwort war wie am Telefon: 64,50€).

Bevor die letzte Impfung gemacht wurde, passierte folgendes:
Die Empfangsdame & der Tierarzt berechneten mir einen Preis von 78€. Ich sprach die Praxis auf den Preis an & sagte, dass mir am Anfang ein anderes Preis genannt wurde. Daraufhin sagte die Tierärztin, dass sie mir einen Rabatt macht (Zitat: weil ich ihr ja so sympatisch bin und dazu noch Student), also senkte sie dem Preis von 78€ auf den anfangs-genannten Preis von 64,50€.

Nach dem heute nun die letzte Impfung gemacht wurde & ich mich verabschiedet habe, wurde ich von der Empfangsdame aufgehalten: "Es sei ein Missverständnis passiert &ich solle noch 35€ nachträglich zu den 64,50€ dazuzahlen, denn die Wiederholung der L4-Impfung gehöre nicht in das Kombipaket sondern wäre ein separater Preis." Ich war sehr überrascht, denn ich fragte 4x nach dem Preis & vor jeder Impfung. Außerdem wurde ich vor der Wiederholung der L4-Impfung nichtdarüber in Kenntnis gesetzt, dass diese Impfung nicht zum Kombipaket gehört und einen separaten Preis trägt.

Dies erklärte ich auch der Empfangsdame &dem Tierarzt, doch diese ließen nicht sonderlich mit sich sprechen, es kam nur: "Da ist wohl ein Missverständnis passiert. Das soll kein Betrug oder Abzocke sein, wir haben Ihnen sogar einen Rabatt gegeben weil Sie uns so sympatisch sind". Ich sprach aus, dass es sehr unangenehm ist, da ich mehr als oft genug vor jeder Impfung nach dem Preis fragte & mir Nichts über die "Separate Kosten der Impfung" gesagt wurde

Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass ich keine Quittung bekommen habe, als ich damals die 64,50€ zahlte.

Ich bin sehr sauer,fühle mich über den Tisch gezogen. Letztendlich wurde ich nur gefragt, ob ich bar oder per Überweisung zahlen möchte.

Was haltet ihr von der ganzen Situation und was sollte ich euer Meinung nach tun?

Hund, Tierarzt, Kosten, Karlsruhe, Welpen

Wie bestellt man richtig aus dem Ausland?

Ich habe aus dem Nicht-EU-Ausland über einen Online-Shop Produkte bestellt und dabei den DHL Express als Versandoption ausgewählt. Nun sind meine Produkte angekommen, es wurde aber ein heftiger Zoll nötig, damit ich die Produkte entgegennehmen konnte.

Der Kurier von DHL Express, der mir das Packet lieferte, sprach leider nicht sehr gut deutsch und schien mich darauf aufmerksam zu machen wollen, dass eine solche Lieferung aus dem Nicht-EU-Ausland nicht mit DHL Express bestellt werden sollte, sinngemäß, so wie ich es verstanden habe, weil DHL Express nicht für diese Bestellungen an Privatkunden zuständig wäre beziehungsweise weil ich als Privatperson bei Bestellung über DHL Express Zoll zahlen müsse.

Habe ich das richtig verstanden und habe ich bei meiner Bestellung etwas falsch gemacht? Selbst wenn ich als Versandoption das normale DHL oder die billigste Versandoption ohne Tracking ausgewählt hätte, so müsste ich doch Zoll zahlen, weil meine Lieferung aus einem Nicht-EU-Land stammt, oder? Das Zahlen von Zoll, als Privatperson bei einer Lieferung aus einem Nicht-EU-Land lässt sich doch nicht verhindern, oder? Der Kurier meinte noch, dass der Online-Shop dafür zahlen müsse, aber das stimmt doch nicht, oder? Zumindest in meinem Fall wies mich der Online-Shop darauf hin, dass ich den Zoll zahlen müsse.

Versand, Online-Shop, Recht, Zoll, Kosten, Post, Paket, Shopping, DHL, Paketdienst, Paketversand, Shop, Zollgebühren, Bestellen im Internet, DHL Express, Delivery

Preiskalkulation? Textilware aus Indien?

Hallo liebe Freunde,

Ich möchte gerne Verkaufspreise kalkulieren und wollte mal fragen ob ich auf dem richtigen Weg bin.

Ausgangssituation:

Ich importiere 2 mal im Jahr Kleidung aus Indien.

Warenwert: 15.000 €

Verzollung: 3.000 €

Frachtkosten: 2.000 €

Verpackungskosten: 1000 €

Flugticket: 1000 € ich flog dahin um die richtigen Kleidungsstücke auszusuchen

Mit diesen Werten habe ich meine Bezugskosten berechnet indem ich gesagt habe 7.000 €(Exportkosten = Verzollung, Facht, Verpackungskosten und Flugticket) durch 15.000 € (Warenwert) * 100 = 46 % = Bezugskosten

Nun habe ich die Allgemeinen Geschäftskosten berechnet:

Ich hab folgende Ausgaben pro Jahr :

Nun rechne ich die Gemeinkosten 34.785 € durch Ware (inkl. Ex-/Importkosten) die ich im Jahr erwarte zu importieren (1. Mal = 22.000€, 2. Mal 15.000 € = 37.000€)

34.785€ durch 45.000€ * 100 = 94 %

Sagen wir mal ein Kleidungsstück kostet jetzt umgerechnet 10 €

muss ich doch jetzt 10 + 10 * ,94 + 10 * ,46 = 24 € netto = Selbstkosten

dann Gewinnzuschlag von 100 %

24 + 24 * 1= 48 €

MwSt.

48 * 1,19 = 57,12 € Verkaufspreis

Der Verkaufspreis erscheint mir etwas hoch. Hab ich den Bezugspreis und die Gemeinkosten richtig berechnet?

Gewinn schlägt man auf die Selbstkosten drauf richtig?

Was ist so die Gewinnmarge bei Kleidungen allgemein?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Bild zum Beitrag
Selbständigkeit, Indien, Kosten, Import, Kalkulation, Ware, Gemeinkosten, selbstkosten, Verkaufspreis, Wirtschaft und Finanzen

Buch an einen Verlag oder eine Agentur schicken?

Hallo liebe Community,

ich bin 17 und schreibe schon seit der Grundschule selbst Geschichten. Meine Leidenschaft dafür hat angefangen, nachdem ich das Lesen und Schreiben gelernt habe. Mein Papa hat mich dabei immer unterstützt und hat mir immer Mut gemacht, dass er mir irgendwann helfen wird, eine meiner Geschichten an einen Verlag oder eine Agentur zu schicken. Leider ist er vor 3 Jahren gestorben, so dass daraus nichts mehr geworden ist. Deshalb möchte ich das nun selbst in die Hand nehmen.

Jedenfalls schreibe ich derzeit eine Horrorgeschichte, die in einem Internat spielt.

Ich habe mich auch bereits diesbezüglich informiert und auch einen relativ ausführlichen und gut nachvollziehbaren Beitrag gefunden, aber nicht all meine Fragen wurden beantwortet:

1. Wenn man sein Manuskript an einen Verlag/eine Agentur schickt und dieses wird abgelehnt, kommen dann für mich Kosten auf?

2. Darf ich, als Minderjährige, überhaupt eigenhändig ein Manuskript über Verlage/Agenturen verschicken? Die jüngste Autorin, die ich kenne, ist bereits volljährig, weshalb ich mir da nicht sicher bin.

3. Welche Kosten im Allgemeinen kommen für mich auf? Ich habe gelesen, dass man das Lektorat als Self-Publisher selbst zahlen muss, aber wie es genau bei einem Verlag/einer Agentur ist stand nicht dabei.

Vielleicht kennt sich ja jemand von euch etwas mit dem Thema aus und könnte mir bei meinen Fragen helfen :)

Danke im Voraus, LG und schon einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr :)

Buch, Kosten, Agentur, autorin, horrorgeschichten, Verlag, veröffentlichen, self publishing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosten