Koran – die neusten Beiträge

Warum empfinde ich beim Beten nichts mehr?(Islam)?

Diese Frage geht eher an die muslimische Community glb ich aber natürlich wären auch die Antworten von Personen anderer oder garkeiner Religion hilfreich für mich(außer eure Antworten gehen in die Richtung "ist halt nicht die wahre Religion" blablabla).

Ich bin ein 16 jähriges Mädchen und bin als Muslima geboren worden. Ich hab nicht immer gebetet nur wenn ich mal wieder diese "Phasen" hatte, wo ich mich wirklich für den Islam interessierte und versuchte ihn richtig zu praktizieren, aber ich wusste immer, dass es nur einen Gott(Allah) gibt. Ich hab da immer Liebe zu Allah verspürt und gemerkt dass ich nicht alleine war, als ich betete. Und dieses Jahr im Ramadan hab ich auch diese "Phase" gehabt, wo ich nur betete, fastete und auch ein paar Seiten des Qurans las, aber nur war diesmal der Unterschied, dass ich nichts fühlte, außer Leere. Ich hab auch gemerkt wie Stolz mein Vater jedes Mal war, als er mich beten sah und jetzt fühl ich mich so schlecht dass ich ihn nicht weiterhin Stolz machen kann.

Ich hab mitten im Ramadan aufgehört mit all dem, weil ich einfach nichts fühlte und jetzt stehe ich ohne Lebenssinn da und weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bleibe nachts draussen bis es komplett dunkel ist und laufe ohne ziel durch die Straßen, manchmal gehe ich vor die Kirche(es gibt keine Moschee in der Nähe) oder vor die Statue von Maria und Jesus(Isa), setz mich hin und weine(weil ich mich noch nie so einsam und lebensmüde wie jetzt gefühlt habe und ich weiß auch nicht mit wem ich reden soll weil ich mir sicher bin dass mir keiner helfen werden kann). Ich will aber auch keine Freunde, weil ich lieber alleine bin. Die Frage, die ich euch eigentlich stellen wollte ist, ob ihr auch manchmal nichts fühlt beim Beten und ob ich es doch einfach nur weiter versuchen sollte. Ich hab seit Monaten das Gefühl, dass ich nicht mehr zum Islam gehöre und Atheistin bin oder halt dass es in Wirklichkeit keine Religionen gibt und das alles einfach nur erfunden ist, um dem Leben einen Sinn zu geben. Aber wie leben Atheisten ohne Lebenssinn dann oder was denken sie was der Lebenssinn ist?

Religion, Islam, Einsamkeit, beten, Allah, Atheismus, Gebet, Koran, Lebenssinn, Liebe und Beziehung, Ramadan, ahadith

Widerspricht ein islamischer Staat bzw. ein Kalifat dem Islam?

Es gibt in der islamischen Welt mehrere Staaten, die eine islamische Regierung haben. Zumindest behaupten sie es von sich. Und es gibt heutzutage auch viele Strömungen (z. B. Salafisten), die einen islamischen Staat errichten wollen mit einer islamischen Führung. Bei genauer Betrachtung der islamischen Quellen kommt aber die Frage auf, ob das überhaupt im Sinne des Islam ist:

Sulaim Ibn Qais berichtete, dass Imam Ali (a.) sagte: „ Der Gehorsam gehört nur Gott und Seinem Gesandten (s.) und den Befehlenden (4:59) und es wurde nur befohlen, den Befehlenden zu gehorchen, weil sie unfehlbar und in vollkommener Weise rein sind (33:33) und nicht den Ungehorsam zu Ihm befehlen.“ [Al-Khisal von As-Saduq, Seite 139, Hadith 158]

Gemäß der Überlieferung, die sich wiederum auf einen Vers im Quran beruft, steht nur Gott bzw. von ihm beauftragten Personen (z. B. Propheten) der Befehl zu. In einer weiteren Überlieferung wird sogar ausdrücklich darauf verwiesen, dass Regierende verflucht seien:

Isma’il Ibn Bazi’ berichtete, dass Imam As-Sadiq (a.) sagte: „ Verflucht sei jener, der Führerschaft antrat, verflucht sei jener, der es versuchte und verflucht sei jener, der sich selbst damit ansprach.” [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 2, Seite 298, Hadith 4]

Es wird auch vor dem Verderben, das Regierende verursachen, gewarnt:

Abdullah Ibn Muskan berichtete, dass Imam As-Sadiq (a.) sagte: „Nehmt euch vor diesen Führern in Acht, die Führerschaft ausüben, denn bei Gott, keiner folgte den Fußstapfen von einem, außer dass er sich und andere ins Verderben stürzte.” [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 2, Seite 297, Hadith 3]

Sind islamische Regierungen wie die in Iran oder Saudi-Arabien, aber genauso salafistische Strömungen oder islamistische Politiker wie Erdogan, die ein Kalifat errichten wollen, gegen den Islam?

Denn sie widersprechen ja eindeutig dem Quran und den Überlieferungen, die vor irgendwelchen selbsternannten Führern warnen.

Religion, Islam, Geschichte, Politik, Iran, Islamismus, Koran, Salafismus, Ethik und Moral, Kalifat, Philosophie und Gesellschaft

Ist Alkohol im Islam tatsächlich haram?

Das Wort Alkohol kommt ja im Koran nicht vor, sondern es ist von "berauschende Tränke" die Rede.

Diese Verse stehen im Koran:

„Und wir geben euch von den Früchten der Palmen und der Weinstöcke, woraus ihr euch ein Rauschgetränk macht und einen schönen Lebensunterhalt. Darin liegt ein Zeichen für Leute, die Verstand haben.“

„Oh ihr, die ihr glaubt, kommt nicht zum Gebet, während ihr betrunken seid, bis ihr wieder wisst, was ihr sagt.“

„Oh ihr, die ihr glaubt. Der Wein, das Glückspiel, die Opfersteine, die Lospfeile sind ein Gräuel und Teufelswerk. Meidet es, auf dass es euch wohl ergehe. Der Satan will ja durch Wein und Glückspiel Feindschaft und Hass zwischen euch erregen und euch vom Gedenken Gottes und vom Gebet abbringen. Werdet ihr wohl damit aufhören.“

Was ich darunter verstehe:

Alkohol ist erlaubt, solange man es in Maßen trinkt... Lediglich der betrunkene Zustand ist haram. Denn im Sure 4 Vers 43 steht ja, dass Muslime Alkohol trinken und erst wieder zum Gebet kommen sollen, wenn sie wieder bei klarem Verstand sind (nüchtern, bzw. nicht mehr betrunken).

Gibt es Verse im Koran, die eindeutig den Konsum verbieten? Schweinefleisch wird ja klar und deutlich als haram eingestuft... zum Alkohol finde ich nichts.

Was irgendwelche Gelehrte sagen, spielt keine Rolle... Lediglich der Koran spiegelt den Islam wider.

Also ich erkenne in den Versen kein Verbot... sondern nur, dass man sich nicht betrinken sollte (wie es auch im Christentum der Fall ist).

Religion, Islam, Alkohol, Koran, Muslime, haram

Seitdem ich nicht mehr Moslem bin fühle ich mich leer?

Erstmal als Warnung: Text unten beinhaltet kontroverse Meinungen über Religion

Ich war früher strenger Moslem aufgrund meiner Familie, aber habe im Alter von 9-10 meinen Glauben verloren wegen homophoben/sexistischen Meinungen usw. welche vom Islam vertretet werden, und weil es für mich keinen Sinn gemacht hat einem uralten Buch Wort für Wort zu glauben. Bin seitdem agnostisch und 16.

Bis zu dem Punkt war ich immer wöchentlich in der Moschee, habe täglich gebetet und das ganze Zeug

Bin der Meinung dass das klare Gehirnwäsche war, (Tägliche wiederholen von den selben Texten usw., das Versprechen von unendlichem Glück und Schutz vor bösem durch beten usw. hat mich sehr stark beeinflusst) und ich wurde leicht vom beten abhängig (Also sprich ich musste es tuen um mich sicher usw. zu fühlen)

Seitdem ich meinen Glauben aufgegeben habe kann ich sagen dass ich mich etwas leer fühle, als wäre ein sehr enges Familienmitglied gestorben oder ähnliches. Ich denke dass das eben an dieser "Gehirnwäsche" lag (Mir ist bewusst dass dieser Begriff etwas schwachsinnig wirkt, aber ich denke ihr versteht was ich damit meine), und dass mein Gehirn sich daran gewöhnt hat sich beim beten glücklich und sicher zu fühlen.

Religion gibt einem extreme spirituelle Sicherheit und das zu verlieren ist dann hart für die Psyche, und ich weiss nicht wirklich wie ich damit klarkommen soll. Gibt es evtl Alternativen die diese Lücke füllen?

Auch würde ich gerne wissen ob meine jetzige Lage normal ist und ob andere das selbe durchgemacht haben.

Lg

Religion, Islam, Psychologie, beten, Koran, Muslime, Religionsunterricht

Denkt ihr der Islam ist frauenfeindlich?

Hallo, ich habe ein paar Zitate aus den Islam gefunden, die ich etwas merkwürdig finde. Und da fragte ich mich, was ihr davon haltet. Wie denkt ihr steht der Islam zu Frauenrechte? (Jetzt die Religion allgm. und nicht die Menschen die dieser angehören!) Hier die Zitate:

Zitat 1: "Allahs Gesandter (ﷺ) sagte: "Wenn ein Ehemann seine Frau zu seinem Bett ruft (d. H. um eine sexuelle Beziehung zu haben) und sie sich weigert und ihn somit mit Wut einschlafen lässt, werden die Engel sie bis zum Morgen verfluchen."
Quelle 1: Bukhari 59:48 / Link: https://sunnah.com/bukhari/59/48 (Englisch + Arabisch)

Zitat 2: "[...] Nehmt zwei eurer Männer euch zu Zeugen! Wenn zwei Männer nicht vorhanden sind, dann einen Mann und zwei Frauen [...]"
Quelle 2: Koran 2:282 / Link: https://legacy.quran.com/2/282 (Englisch + Arabisch)

Zitat 3: "Die Männer stehen in Verantwortung für die Frauen wegen dessen, womit Allah die einen von ihnen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Besitz (für sie) ausgeben. Darum sind die rechtschaffenen Frauen (Allah) demütig ergeben und hüten das zu Verbergende, weil Allah (es) hütet. Und diejenigen, deren Widersetzlichkeit ihr befürchtet, - ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie. Wenn sie euch aber gehorchen, dann sucht kein Mittel gegen sie. [...]"
Quelle 3: Koran 4:34 / Link: http://islamische-datenbank.de/quran-koran?action=display&surano=4&ayatno=34 (Deutsch + Arabisch)

Ja, weil... 70%
Nein, weil... 25%
Vielleicht/Bin mir nicht sicher. 5%
Religion, Islam, Politik, Frauen, Allah, Frauenrechte, Koran, Scharia, Sunna, Frauenrechte im Islam, Prophet Muhammad, ahadith, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koran